Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Grüß euch!
Nachdem ja meine Freundin zu Weihnachten eine Servo 140 bekommen hat, sitzen wir in letzter Zeit sehr viel auf dem Boden
Nun ist mir aufgefallen, dass die Lenkgeschwindigkeit bei den Autos teilweise sehr unterschiedlich ist. Es geht dabei um drei V1 mit Zahnradlenkung. Unser Capri wechselt die Spur blitzschnell. Einer der beiden Porsche 935 tut dies auch (nicht ganz so schnell). Aber der zweite 935 braucht mit schnellem Anlauf fast eineinhalb Doppelgeraden, um die Spur zu wechseln. Woran könnte denn das liegen? Durchrutschen kann ja bei den Zahnrädern nichts, oder doch? Kann ich da etwas "tunen", oder ist es eben so?
Inwieweit unterscheidet sich denn die Reibradlenkung von der Zahnradlenkung? Spricht diese rascher an? Oder gibts keinen Unterschied?
Gehe ich recht in der Annahme, dass man mit den V3 mit den seitlichen Führungshörnern in der Innenspur höhere Kurvengeschwindigkeiten erzielen könnte? Das Driften, mit den V1 in der Innenspur funktioniert zwar manchmal, aber irgendwie hab ich dafür meist einen zu nervösen Daumen.
lG
Thomas