Servo Plus Handregler für Servo 140 ?

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Servo Plus Handregler für Servo 140 ?

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Alex
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi !

Ich hab einen schwarzen Handregler (Drücker) für die Servo Plus. Wie kann ich diesen Regler für die Servo 140 verwenden, da die dicken Metallstifte nicht in die Servo 140 Anschlußschiene passen !

Danke im voraus !

Alex

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Servo Plus Handregler für Servo 140 ?

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11177
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi !
»
» Ich hab einen schwarzen Handregler (Drücker) für die Servo Plus. Wie kann
» ich diesen Regler für die Servo 140 verwenden, da die dicken Metallstifte
» nicht in die Servo 140 Anschlußschiene passen !
»
» Danke im voraus !
»
» Alex

Bei Kurt nen Adapter kaufen oder einfach nen Stecker vom alten Drücker dran machen.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Servo + Regler Servo 140 Alternativen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11177
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Alex,

es gibt noch zwei Alternativen für dich:

1. Regler von der Servo 140 besorgen, ich denkmal die werden günstiger sein wie der Adapter Servo Plus auf 140.

oder

2. einfach ne Anschlussgerade von der Servo Plus verwenden, die ist kompatibel mit Servo 140 Streckenteilen.

Mfg
Michi

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re:Servo + Regler Servo 140 Alternativen

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 11179
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Alex,
»
» es gibt noch zwei Alternativen für dich:
»
» 1. Regler von der Servo 140 besorgen, ich denkmal die werden günstiger
» sein wie der Adapter Servo Plus auf 140.
»
» oder
»
» 2. einfach ne Anschlussgerade von der Servo Plus verwenden, die ist
» kompatibel mit Servo 140 Streckenteilen.
»
» Mfg
» Michi
Hi Michi,
dann hat er ein Trafoproblem, da die Servo Plus auch für Trafoanschluß 3,2 qmm Anschlüsse benützt
Grüße
Kurt

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Trafo

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11180
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Kurt,

» dann hat er ein Trafoproblem, da die Servo Plus auch für Trafoanschluß 3,2
» qmm Anschlüsse benützt

Achso,na das hab ich nicht gewußt, aber man lernt ja nie aus.


Mfg
Michi

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Anschlußschiene Servo Plus

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11181
Ursprünglich gepostet von: Alex
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Kurt,
»
» » dann hat er ein Trafoproblem, da die Servo Plus auch für Trafoanschluß
» 3,2
» » qmm Anschlüsse benützt
»
» Achso,na das hab ich nicht gewußt, aber man lernt ja nie aus.
»
»
» Mfg
» Michi


Hallo !

Jo, hätte auch so nichts gebracht die Servo Plus Anschlußschiene zu verwenden, da ich eine Servo 140 mit schmalen Stromleitern habe.


Servo 140 Drücker habe ich natürlich ein Paar :-P ! Den Servo Plus Drücker will ich im Originalzustand belassen und nicht umbauen. Ich möchte ihn einfach nur an meine Servo 140 anschließen. Dann werde ich wohl um den Adapter vom Kurt nicht herumkommen :-( :-)

Alex

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Anschlußschiene Servo Plus

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 11182
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Kurt,
» »
» » » dann hat er ein Trafoproblem, da die Servo Plus auch für
» Trafoanschluß
» » 3,2
» » » qmm Anschlüsse benützt
» »
» » Achso,na das hab ich nicht gewußt, aber man lernt ja nie aus.
» »
» »
» » Mfg
» » Michi
»
»
» Hallo !
»
» Jo, hätte auch so nichts gebracht die Servo Plus Anschlußschiene zu
» verwenden, da ich eine Servo 140 mit schmalen Stromleitern habe.
»
»
» Servo 140 Drücker habe ich natürlich ein Paar :-P ! Den Servo Plus
» Drücker will ich im Originalzustand belassen und nicht umbauen. Ich möchte
» ihn einfach nur an meine Servo 140 anschließen. Dann werde ich wohl um den
» Adapter vom Kurt nicht herumkommen :-( :-)
»
» Alex

Servus Alex,

wenn du eine Bahn mit schmalen Stromleitern hast, sollte doch die Beschaffung von Kurve 2 kein Problem sein? Die gibt's billig.

Die Avus-Grundpackung ist übrigens mit breiten Stromleitern.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt