Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Alex
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Servo Fans !
Wollte nur kurz mal was Nützliches schreiben.
Oft haben sich bei dem älteren Schienenmaterial die schmalen Stromleitern an den beiden Enden einer Schiene aus Ihrer werkseitigen Befestigung gelöst. Die Stromleiter stehen nach oben weg. Baut man diese Schienen zusammen, so setzen häufig die Autos mit dem Unterboden auf, verlieren kurzzeitig den Stromkontakt oder bleiben daran hängen.
Zuerst habe ich versucht, das Problem mit einer Heißklebepistole zu lösen. Funzte aber nicht.
Mann geht wie folgt vor: Man dreht die Schiene um, sieht also den Boden der Schiene. Nun drückt man den Stromleiter (von unten) zurück in die Schiene. Nun gibt man in die Lücke, in der der Stromleiter sichtbar ist, 2 - 3 Tropfen flüssigen (kein Gel) Sekundenkleber. Der Kleber läuft nun in den Zwischenraum von Stromleiter und Schiene. Den Stromleiter jetzt noch weitere 20 - 30 Sekunden in die Schiene drücken und evtl. noch 1 - 2 Tropfen Sek.-Kleber draufgeben. Ein bischen warten. Stromleiter loslassen. FERTIG !
Hält bombenfest und die Schienen sind fast wie neu !
Der Heißkleber funzte nicht, da er zu dickflüssig war und nicht in den engen Zwischenraum floß.
So, ich hoffe ich konnte ein bischen helfen. Evtl. haben ja andere das gleiche Problem.
Schönen Gruß,
Alex