Weiche für Boxengasse

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Weiche für Boxengasse

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

ich bin gerade dabei mir eine Weiche zu basteln.
Irgendwo habe ich mal gelesen das eine 2-45 Kurve + 1-45 Kurve + 1/3 Gerade,
von der länge her einer Doppelgeraden bzw. zwei Standartgeraden entspricht!
Das ist natürlich völliger Blödsinn, es fehlen ca. 6mm

Ich würde euch gerne ein Bild von meiner Weiche zeigen, aber ich weiss leider nicht wie man hier in diesem Forum ein Bild einbindet.

Gruss
- N -

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Weiche für Boxengasse

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 11383
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» ich bin gerade dabei mir eine Weiche zu basteln.
» Irgendwo habe ich mal gelesen das eine 2-45 Kurve + 1-45 Kurve + 1/3
» Gerade,
» von der länge her einer Doppelgeraden bzw. zwei Standartgeraden
» entspricht!
» Das ist natürlich völliger Blödsinn, es fehlen ca. 6mm
»
» Ich würde euch gerne ein Bild von meiner Weiche zeigen, aber ich weiss
» leider nicht wie man hier in diesem Forum ein Bild einbindet.
»
» Gruss
» - N -

Hallo Norfok,

dazu klickst du beim Beitrag schreiben rechts auf den Button "upload". Es öffnet sich ein Fenster, in dem du auf den Button "Durchsuchen" klicken musst. Dann kannst du eine Datei auf deinem Rechner auswählen.

Falls diese Datei direkt aus der Kamera kommt, ist sie wahrscheinlich zu groß fürs Forum. Dann solltest du über den entsprechenden Haken die Kompression anschalten.

Anschließend wählst du noch "Rechtshinweis gelesen" aus, und klickst auf "Upload starten". Nach ein paar Sekunden müsste der Dateiname im Upload-Fenster erscheinen. Nach Klick auf diesen hast du das Bild in deinem Beitrag eingebunden.

Alles klar?

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Bild von der Weiche

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11384
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Norfok,
»
» dazu klickst du beim Beitrag schreiben rechts auf den Button "upload"...

»
» Gruß,
» oerk

Hallo,
ich hatte diese Buttons nicht gesehen da mein Internet Fenster zu klein eingestellt war. :-|



Wie man auf dem Bild gut erkennen kann, entsteht ein Spalt von ca. 5-6mm zwischen der Kurve 1-45° Kurve und der 1/3 Geraden.
Alle entstandenen Spälte werden nun von oben mit Klebeband verklebt und anschliessend mit schwarz gefärbten Epoxyd Harz ausgegossen. Bei der linken Slotspur habe ich ein kleines Stück Slotspurführung eingeklebt, um den 5-6mm Spalt zu überbrücken.

Verwendede Schienenteile:
1x Kurve 2-45°
1x Kurve 1-45°
1x Doppelgerade
1x 1/3 Gerade

Auf meiner Webseite wird das dann noch ausführlicher erklärt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: weiche

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11385
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Norfok,

Die Weiche Gefällt mir:ok:

Beste Grüsse in den Bastelnachmittag.

meisterpaul.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Weiche für Boxengasse

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11383
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

kennt Ihr schon die Lösung? (Siehe Archiv - keine Ahnung wie ich das Link bekomme!?):

Re: Boxengasse hier die Bilder !!! ( Archiv-ID: 1552, Martin ) (parsi-archiv)
verfasst von Admin , 24.09.2004, 11:02 Uhr

Geschrieben von Martin am 14. April 2004 22:04:17: Rubrik: servo140
Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1529 ) Re: Boxengasse geschrieben von ulf am 12. April 2004 22:30:43:

Die Lösung ist eine der Besten!

Grüße


Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Weiche für Boxengasse

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11387
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» kennt Ihr schon die Lösung? (Siehe Archiv - keine Ahnung wie ich das Link
» bekomme!?):
»
» Re: Boxengasse hier die Bilder !!! ( Archiv-ID: 1552, Martin )
» (parsi-archiv)
» verfasst von Admin , 24.09.2004, 11:02 Uhr
»
» Geschrieben von Martin am 14. April 2004 22:04:17: Rubrik: servo140
» Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1529 ) Re: Boxengasse geschrieben von ulf am
» 12. April 2004 22:30:43:
»
» Die Lösung ist eine der Besten!
»
» Grüße
»
»
» Ralf

Das kannst du so nicht ganz sagen, da diese Boxengasse vom Materialaufwand wesendlich größer ist.
Bei meiner und auch bei norfok seiner ist der Aufwand wesendlich geringer.
Da ich auf meiner Platte nicht genügend Platz hatte, habe ich mich für die komplett einspurige Boxengasse entschieden.
Ich denke es ist einfach eine Ansichtssache.
Ich brauchte jeweils für die ein und für die Ausfahrt nur zwei Quattrogeraden...mehr Schienen mussten nicht modifiziert werden.
Der Aufwand ist also sehr gering.

Stephan

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Boxengasse Archiv-ID 1552

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11388
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi,
» »
» » kennt Ihr schon die Lösung? (Siehe Archiv - keine Ahnung wie ich das
» Link
» » bekomme!?):
» »
» » Re: Boxengasse hier die Bilder !!! ( Archiv-ID: 1552, Martin )
» » (parsi-archiv)
» » verfasst von Admin , 24.09.2004, 11:02 Uhr
» »
» » Geschrieben von Martin am 14. April 2004 22:04:17: Rubrik: servo140
» » Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1529 ) Re: Boxengasse geschrieben von ulf
» am
» » 12. April 2004 22:30:43:
» »
» » Die Lösung ist eine der Besten!
» »
» » Grüße
» »
» »
» » Ralf
»

Hallo

Ganz ehrlich gesagt finde ich diese Boxengasse streckentechnisch nicht optimal. Zum einen viel zu lang, gut das könnte man abändern, jedoch ist man in diese Boxengasse eingefahren so wird das Auto geführt wie bei einer Slotbahn. (wo bleibt da noch der Servo Spass?!) Ebenso erscheint mir der Ausfahrtswinkel ziemlich heftig und dann noch voll gegen diese Mittenführung. Der Material aufwand ist wie bereits angesprochen ebenfalls zu gross, vorallem weil das alles Sonderschienen sind, die kaum jemand spontan zur Verfügung hat. Mal abgesehen davon das sie Platz benötigt und sehr unrealistisch ist.
Die Geschwindigkeitssteuerung mit den Potis ist allerdings genial :-)

Die Boxengasse von Stewi finde ich hier schon wesentlich besser, allerdings ist hier die tote Schienenstrecke meiner Meinung nach etwas zu gross, bei der Einfahrt mag das wohl günstig sein, es bremmst das Auto ein wenig ab, jedoch bei der Ausfahrt könnte es da vielleicht Probleme geben wenn man nicht auf Vollgas beschleunigt.

Was mich an meinen Weichen bzw. Boxen- ein/ausfahrt etwas störte ist der Spalt den es zu überbrücken gilt, und das zersägen von zwei Kurven 2-45° das tat mir etwas weh ;-)

ulf
Beiträge: 365
Registriert: Di 28. Mai 2013, 22:57
Wohnort: Hedemünden
Kontaktdaten:

Re:Weiche für Boxengasse

Beitrag von ulf »

Bezieht sich auf Post : 11388
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi,
» »
» » kennt Ihr schon die Lösung? (Siehe Archiv - keine Ahnung wie ich das
» Link
» » bekomme!?):
» »
» » Re: Boxengasse hier die Bilder !!! ( Archiv-ID: 1552, Martin )
» » (parsi-archiv)
» » verfasst von Admin , 24.09.2004, 11:02 Uhr
» »
» » Geschrieben von Martin am 14. April 2004 22:04:17: Rubrik: servo140
» » Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1529 ) Re: Boxengasse geschrieben von ulf
» am
» » 12. April 2004 22:30:43:
» »
» » Die Lösung ist eine der Besten!
» »
» » Grüße
» »
» »
» » Ralf
»
» Das kannst du so nicht ganz sagen, da diese Boxengasse vom Materialaufwand
» wesendlich größer ist.
» Bei meiner und auch bei norfok seiner ist der Aufwand wesendlich
» geringer.
» Da ich auf meiner Platte nicht genügend Platz hatte, habe ich mich für die
» komplett einspurige Boxengasse entschieden.
» Ich denke es ist einfach eine Ansichtssache.
» Ich brauchte jeweils für die ein und für die Ausfahrt nur zwei
» Quattrogeraden...mehr Schienen mussten nicht modifiziert werden.
» Der Aufwand ist also sehr gering.
»
» Stephan

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Boxengasse stewi

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11389
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Die Boxengasse von Stewi finde ich hier schon wesentlich besser,
» allerdings ist hier die tote Schienenstrecke meiner Meinung nach etwas zu
» gross, bei der Einfahrt mag das wohl günstig sein, es bremmst das Auto ein
» wenig ab, jedoch bei der Ausfahrt könnte es da vielleicht Probleme geben
» wenn man nicht auf Vollgas beschleunigt.
»
Genau das dachte ich Anfangs auch, bis ich es getestet habe.
Der Ausfahrende Wagen braucht kein Vollgas beim rausfahren.
Er hat genügend Bechleunigungsstrecke um auf touren zu kommen, selbst wenn er nicht mit Vollgas fährt.



Was mir an deiner nicht so ganz zusagt, ist, das wenn ich Fahrzeuge habe die nicht so schnell lenken, die Gefahr besteht, das sie genau auf den Punkt auftreffen, wo die Leitplanke in der Mitte der beiden Fahrbahnen steht.
Das gleiche Problem hatte ich auch, bis ich die Einfahrt wie auf dem Foto zu sehen ist verlängert habe.

Mich hat das die Front von meinem Alpine gekostet ;o(
Sowie es jetzt ist, habe ich eine komplette Doppelgerade und den Teil der beschnittenen Quattrogeraden als Einfahrt, was auch vollkommen ausreicht wenn ein Fahrzeug von der ganz linken Spur in die Boxengasse einfahren will.

Stephan

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Weiche für Boxengasse

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11391
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Was mir an deiner nicht so ganz zusagt, ist, das wenn ich Fahrzeuge habe
» die nicht so schnell lenken, die Gefahr besteht, das sie genau auf den
» Punkt auftreffen, wo die Leitplanke in der Mitte der beiden Fahrbahnen
» steht.
»
» Stephan

Da hast Du sicherlich Recht, deshalb habe ich die Leitplanke abgeschrägt, so sollte es, wenn es doch einmal geschieht das man die Planke trifft, etwas Karosserie freundlicher sein.

Wobei, wer rechts abbiegen möchte der hat sich rechtzeitig rechts einzuordnen, wie bei der STVO ;-)

Man könnte die Boxengasse ja schon eine Standard bzw. Doppelgerade länge vor der Boxeneinfahrt erzwingen, mit einer Mittelleitplanke...

Mist, gerade ist mir noch eine Idee für eine Weiche eingefallen die mit etwas weniger Bastellarbeit realisiert hätte werden können.

Gesperrt