Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Andre
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hm... mir fällt gerade auf, dass Suchbegriffe, die eine Produktgruppe beschreiben sehr selten zu den gewünschten Ergbnissen führen.
So führen "Trafos" gar nicht zum Ziel. "Transformatoren" aber sehr wohl. Oder "Zubehör" eben nicht zur Anzeige von "Strohballen", "Gebäuden" etc...
Wenn man Artikelnummern oder die genaue Produktbeschreibung kennt, dann hat man keine Probleme bei der Recherche. Ansonsten kann man nie sicher sein, dass die Datenbank das ausspuckt, was in Ihr steckt: (fast) vollständige Produktinformationen...
Ich wäre für die nachträgliche Einarbeitung eines Keyword- und vielleicht sogar eines Querverweisfeldes (Link-Empfehlungen). So habe ich es auch bei der WIW-Datenbank gemacht...
Carsten, was meinst Du? Läßt sich das machen? Das passt so schön zu den kurzlich angesprochenen Link-Sammlungen...
Servo-Katalog-Suche
Re:Servo-Katalog-S
Bezieht sich auf Post : 11410
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: carsten
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Andre,
» hm... mir fällt gerade auf, dass Suchbegriffe, die eine Produktgruppe
» beschreiben sehr selten zu den gewünschten Ergbnissen führen.
»
Das ist so beabsichtigt. Da wenn Du die Kategorie (z.B."Fahrzeuge") in die Freitextsuche einbinden wuerdest, kommen eben hunderte Fahrzeuge aller Systeme als Ergebnis. In der Regel sucht man ja Zubehoer der 140er, dafuer gibt es dann den Link auf der Katalog-homepage ("Fahrbahnzubehoer").
Ausnahmen habe ich bei Rennmotoren gemacht, die sind auch immer in den Beschreibungen Rennmotor genannt. Kataloge, Prospekte, Transformator, Regler verhalten sich aehnlich.
» So führen "Trafos" gar nicht zum Ziel. "Transformatoren" aber sehr wohl.
» Oder "Zubehör" eben nicht zur Anzeige von "Strohballen", "Gebäuden"
» etc...
Das Wort Trafo ist wirklch ein Problem. Es wurde bisher das Wort Transformator benutzt, Trafo ist eben Umgangssprache. Ich habe Trafo mit aufgenommen, so dass es in der Freitextsuche jetzt die richtigen Ergebnisse liefert.
»
» Wenn man Artikelnummern oder die genaue Produktbeschreibung kennt, dann
» hat man keine Probleme bei der Recherche. Ansonsten kann man nie sicher
» sein, dass die Datenbank das ausspuckt, was in Ihr steckt: (fast)
» vollständige Produktinformationen...
»
» Ich wäre für die nachträgliche Einarbeitung eines Keyword- und vielleicht
» sogar eines Querverweisfeldes (Link-Empfehlungen). So habe ich es auch bei
» der WIW-Datenbank gemacht...
Ich habe ein Zusatzfeld, in dem ich z.B. den Begriff Trafo aufgenommen habe.
Gibt es noch andere umgangssprachliche Begriffe, die zu keinem Ergebnis fuehren?
Die Kategorien wie z.B. "Fahrzeuge", "Grundpackungen","Fahrbahnteile","Fahrbahnzubehoer","Gebaeude" und "Ersatzteile" moechte ich ungern in die Freifeldsuche mit aufnehmen. Sie wuerden unbefriedigende Suchergebnisse liefern, da z.B. immer die Fahrzeuge aller Systeme angezeigt werden.
Eine Alternative fuer den linken Frame im Forum waere ein zusaetzliches Pull-Down Menu, in dem man zwischen den Kategorien auswaehlen kann mit drei Radio-Buttons fuer das System. Auf dem Button steht dann "Blaettern" oder "Stoebern". Den HTML Code dafuer koennte ich anbieten, wenn da Interesse besteht. Martin?
Gruss Carsten
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: carsten
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Andre,
» hm... mir fällt gerade auf, dass Suchbegriffe, die eine Produktgruppe
» beschreiben sehr selten zu den gewünschten Ergbnissen führen.
»
Das ist so beabsichtigt. Da wenn Du die Kategorie (z.B."Fahrzeuge") in die Freitextsuche einbinden wuerdest, kommen eben hunderte Fahrzeuge aller Systeme als Ergebnis. In der Regel sucht man ja Zubehoer der 140er, dafuer gibt es dann den Link auf der Katalog-homepage ("Fahrbahnzubehoer").
Ausnahmen habe ich bei Rennmotoren gemacht, die sind auch immer in den Beschreibungen Rennmotor genannt. Kataloge, Prospekte, Transformator, Regler verhalten sich aehnlich.
» So führen "Trafos" gar nicht zum Ziel. "Transformatoren" aber sehr wohl.
» Oder "Zubehör" eben nicht zur Anzeige von "Strohballen", "Gebäuden"
» etc...
Das Wort Trafo ist wirklch ein Problem. Es wurde bisher das Wort Transformator benutzt, Trafo ist eben Umgangssprache. Ich habe Trafo mit aufgenommen, so dass es in der Freitextsuche jetzt die richtigen Ergebnisse liefert.
»
» Wenn man Artikelnummern oder die genaue Produktbeschreibung kennt, dann
» hat man keine Probleme bei der Recherche. Ansonsten kann man nie sicher
» sein, dass die Datenbank das ausspuckt, was in Ihr steckt: (fast)
» vollständige Produktinformationen...
»
» Ich wäre für die nachträgliche Einarbeitung eines Keyword- und vielleicht
» sogar eines Querverweisfeldes (Link-Empfehlungen). So habe ich es auch bei
» der WIW-Datenbank gemacht...
Ich habe ein Zusatzfeld, in dem ich z.B. den Begriff Trafo aufgenommen habe.
Gibt es noch andere umgangssprachliche Begriffe, die zu keinem Ergebnis fuehren?
Die Kategorien wie z.B. "Fahrzeuge", "Grundpackungen","Fahrbahnteile","Fahrbahnzubehoer","Gebaeude" und "Ersatzteile" moechte ich ungern in die Freifeldsuche mit aufnehmen. Sie wuerden unbefriedigende Suchergebnisse liefern, da z.B. immer die Fahrzeuge aller Systeme angezeigt werden.
Eine Alternative fuer den linken Frame im Forum waere ein zusaetzliches Pull-Down Menu, in dem man zwischen den Kategorien auswaehlen kann mit drei Radio-Buttons fuer das System. Auf dem Button steht dann "Blaettern" oder "Stoebern". Den HTML Code dafuer koennte ich anbieten, wenn da Interesse besteht. Martin?
Gruss Carsten
Re:Servo-Katalog-S
Bezieht sich auf Post : 11411
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Andre
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Andre,
»
» » hm... mir fällt gerade auf, dass Suchbegriffe, die eine Produktgruppe
» » beschreiben sehr selten zu den gewünschten Ergbnissen führen.
» »
»
» Das ist so beabsichtigt. Da wenn Du die Kategorie (z.B."Fahrzeuge") in die
» Freitextsuche einbinden wuerdest, kommen eben hunderte Fahrzeuge aller
» Systeme als Ergebnis. In der Regel sucht man ja Zubehoer der 140er, dafuer
» gibt es dann den Link auf der Katalog-homepage ("Fahrbahnzubehoer").
»
» Ausnahmen habe ich bei Rennmotoren gemacht, die sind auch immer in den
» Beschreibungen Rennmotor genannt. Kataloge, Prospekte, Transformator,
» Regler verhalten sich aehnlich.
»
» » So führen "Trafos" gar nicht zum Ziel. "Transformatoren" aber sehr
» wohl.
» » Oder "Zubehör" eben nicht zur Anzeige von "Strohballen", "Gebäuden"
» » etc...
»
» Das Wort Trafo ist wirklch ein Problem. Es wurde bisher das Wort
» Transformator benutzt, Trafo ist eben Umgangssprache. Ich habe Trafo mit
» aufgenommen, so dass es in der Freitextsuche jetzt die richtigen
» Ergebnisse liefert.
»
» »
» » Wenn man Artikelnummern oder die genaue Produktbeschreibung kennt, dann
» » hat man keine Probleme bei der Recherche. Ansonsten kann man nie sicher
» » sein, dass die Datenbank das ausspuckt, was in Ihr steckt: (fast)
» » vollständige Produktinformationen...
» »
» » Ich wäre für die nachträgliche Einarbeitung eines Keyword- und
» vielleicht
» » sogar eines Querverweisfeldes (Link-Empfehlungen). So habe ich es auch
» bei
» » der WIW-Datenbank gemacht...
»
» Ich habe ein Zusatzfeld, in dem ich z.B. den Begriff Trafo aufgenommen
» habe.
»
» Gibt es noch andere umgangssprachliche Begriffe, die zu keinem Ergebnis
» fuehren?
Hallo Carsten! Keine Ahnung.... Bin eher zufällig darüber gestolpert...
»
» Die Kategorien wie z.B. "Fahrzeuge",
» "Grundpackungen","Fahrbahnteile","Fahrbahnzubehoer","Gebaeude" und
» "Ersatzteile" moechte ich ungern in die Freifeldsuche mit aufnehmen. Sie
» wuerden unbefriedigende Suchergebnisse liefern, da z.B. immer die
» Fahrzeuge aller Systeme angezeigt werden.
»
» Eine Alternative fuer den linken Frame im Forum waere ein zusaetzliches
» Pull-Down Menu, in dem man zwischen den Kategorien auswaehlen kann mit
» drei Radio-Buttons fuer das System. Auf dem Button steht dann "Blaettern"
» oder "Stoebern". Den HTML Code dafuer koennte ich anbieten, wenn da
» Interesse besteht. Martin?
ich heisse zwar nicht Martin, aber den Code kannste mir natürlich auch zum Einbau schicken, sofern Martin auch mit dieser Erweiterung einverstanden ist
»
» Gruss Carsten
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Andre
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Andre,
»
» » hm... mir fällt gerade auf, dass Suchbegriffe, die eine Produktgruppe
» » beschreiben sehr selten zu den gewünschten Ergbnissen führen.
» »
»
» Das ist so beabsichtigt. Da wenn Du die Kategorie (z.B."Fahrzeuge") in die
» Freitextsuche einbinden wuerdest, kommen eben hunderte Fahrzeuge aller
» Systeme als Ergebnis. In der Regel sucht man ja Zubehoer der 140er, dafuer
» gibt es dann den Link auf der Katalog-homepage ("Fahrbahnzubehoer").
»
» Ausnahmen habe ich bei Rennmotoren gemacht, die sind auch immer in den
» Beschreibungen Rennmotor genannt. Kataloge, Prospekte, Transformator,
» Regler verhalten sich aehnlich.
»
» » So führen "Trafos" gar nicht zum Ziel. "Transformatoren" aber sehr
» wohl.
» » Oder "Zubehör" eben nicht zur Anzeige von "Strohballen", "Gebäuden"
» » etc...
»
» Das Wort Trafo ist wirklch ein Problem. Es wurde bisher das Wort
» Transformator benutzt, Trafo ist eben Umgangssprache. Ich habe Trafo mit
» aufgenommen, so dass es in der Freitextsuche jetzt die richtigen
» Ergebnisse liefert.
»
» »
» » Wenn man Artikelnummern oder die genaue Produktbeschreibung kennt, dann
» » hat man keine Probleme bei der Recherche. Ansonsten kann man nie sicher
» » sein, dass die Datenbank das ausspuckt, was in Ihr steckt: (fast)
» » vollständige Produktinformationen...
» »
» » Ich wäre für die nachträgliche Einarbeitung eines Keyword- und
» vielleicht
» » sogar eines Querverweisfeldes (Link-Empfehlungen). So habe ich es auch
» bei
» » der WIW-Datenbank gemacht...
»
» Ich habe ein Zusatzfeld, in dem ich z.B. den Begriff Trafo aufgenommen
» habe.
»
» Gibt es noch andere umgangssprachliche Begriffe, die zu keinem Ergebnis
» fuehren?
Hallo Carsten! Keine Ahnung.... Bin eher zufällig darüber gestolpert...
»
» Die Kategorien wie z.B. "Fahrzeuge",
» "Grundpackungen","Fahrbahnteile","Fahrbahnzubehoer","Gebaeude" und
» "Ersatzteile" moechte ich ungern in die Freifeldsuche mit aufnehmen. Sie
» wuerden unbefriedigende Suchergebnisse liefern, da z.B. immer die
» Fahrzeuge aller Systeme angezeigt werden.
»
» Eine Alternative fuer den linken Frame im Forum waere ein zusaetzliches
» Pull-Down Menu, in dem man zwischen den Kategorien auswaehlen kann mit
» drei Radio-Buttons fuer das System. Auf dem Button steht dann "Blaettern"
» oder "Stoebern". Den HTML Code dafuer koennte ich anbieten, wenn da
» Interesse besteht. Martin?
ich heisse zwar nicht Martin, aber den Code kannste mir natürlich auch zum Einbau schicken, sofern Martin auch mit dieser Erweiterung einverstanden ist
»
» Gruss Carsten