Neues Chassis entdeckt : V1H-M5

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Neues Chassis entdeckt : V1H-M5

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,


kürzlich habe ich ein interessantes Auto bekommen - die Karosse ein M1 war eigentlich nichts besonderes, jedoch stellte sich das Chassis als Hinderniswagenchassis heraus.
Der Besitzer hatte das Teil über eine Spurbahn gescheucht - anscheindend auch ziemlich oft, da der Reifenabrieb in der Karosserie in Gramm gemessen werden konnte.
Das Chassis ist ein Mabuchichassis, welches nicht der V1H-M3 oder V1H-M4 - version entspricht und von mir auch noch nirgends gesehen worden ist.
Es sollte ursprünglich unter einem Hindernis-BMW gesessen haben.



Es gibt also immer wieder etwas neues zu entdecken:-)

Grüße

Ralf

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Neues Chassis entdeckt : V1H-M5

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 11511
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
»
» kürzlich habe ich ein interessantes Auto bekommen - die Karosse ein M1 war
» eigentlich nichts besonderes, jedoch stellte sich das Chassis als
» Hinderniswagenchassis heraus.
» Der Besitzer hatte das Teil über eine Spurbahn gescheucht - anscheindend
» auch ziemlich oft, da der Reifenabrieb in der Karosserie in Gramm gemessen
» werden konnte.
» Das Chassis ist ein Mabuchichassis, welches nicht der V1H-M3 oder V1H-M4 -
» version entspricht und von mir auch noch nirgends gesehen worden ist.
» Es sollte ursprünglich unter einem Hindernis-BMW gesessen haben.
»
»
»
» Es gibt also immer wieder etwas neues zu entdecken:-)
»
» Grüße
»
» Ralf

Hallo Ralf,

hast du dir das Chassis genau angesehen? Wurde auch nichts daran modifiziert?

Sieht so aus, als ob du tatsächlich ein neues Hinderniswagen-Chassis entdeckt hast :-)

Leider ist Hix momentan überhaupt nicht greifbar, um die Liste zu aktualisieren - vielleicht sollte ich mich selber wieder darum kümmern.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Authentisch!

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11512
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo OERK,

das Teil ist absolut authentisch - nur Diode und Kondensator fehlen.
Deshalb (ich habe mit der Frage schon gerechnet:-))habe ich auch das Foto in den Hinterachsraum gemacht - da kann man eine kleine "Wand" sehen, welche für Hindernischassis typisch ist - es sind auch keine Anschläge für das Hinterachsritzel vorhanden (Nichts abgeschnitten!).

Grüße


Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: immer was neues..........

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11511
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
»
» kürzlich habe ich ein interessantes Auto bekommen - die Karosse ein M1 war
» eigentlich nichts besonderes, jedoch stellte sich das Chassis als
» Hinderniswagenchassis heraus.
» Der Besitzer hatte das Teil über eine Spurbahn gescheucht - anscheindend
» auch ziemlich oft, da der Reifenabrieb in der Karosserie in Gramm gemessen
» werden konnte.
» Das Chassis ist ein Mabuchichassis, welches nicht der V1H-M3 oder V1H-M4 -
» version entspricht und von mir auch noch nirgends gesehen worden ist.
» Es sollte ursprünglich unter einem Hindernis-BMW gesessen haben.
»
»
»
» Es gibt also immer wieder etwas neues zu entdecken:-)
»
» Grüße
»
» Ralf

Hallo Ralf ,

Ja genau , Obwohl die servo schon einige Jahre zurückliegt gibt es immer wieder
sehr Interessante Sachen zu Sehen und deswegen finde ich die Servo ja auch sehr Reizend.Heute zum Beispiel habe ich einen PORSCHE 944 mit den sehr breiten Führungshörnern Bekommen.Ich hatte schon seit langer zeit breite Hörner(im Ersatzteillager) aber nicht das dafür Passende Auto also echt Wahnsinn.

grus
meisterpaul:-D :-D

Russi
Beiträge: 173
Registriert: So 26. Mai 2013, 08:24

Re: immer was neues..........

Beitrag von Russi »

Bezieht sich auf Post : 11514
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Ralf ,
»
» Ja genau , Obwohl die servo schon einige Jahre zurückliegt gibt es immer
» wieder
» sehr Interessante Sachen zu Sehen und deswegen finde ich die Servo ja auch
» sehr Reizend.Heute zum Beispiel habe ich einen PORSCHE 944 mit den sehr
» breiten Führungshörnern Bekommen.Ich hatte schon seit langer zeit breite
» Hörner(im Ersatzteillager) aber nicht das dafür Passende Auto also echt
» Wahnsinn.
»
» grus
» meisterpaul:-D :-D

Hallo!

Es gibt noch ein paar Autos mit breiten Hörnern, und den 944er in versch. Farben.

Auch hier kann man gut erkennen ob das Oberteil tatsächlich für die breiten Führungshörner gemacht wurde, denn die Ausschnitte sind deutlich großzügiger als bei den anderen.

Grüße
Russi

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: positiv...

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 11515
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
...bei den breiten Führungshörnern ist, dass sie wesentlich besser halten als die schmalen.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

wirklich stabil!- aber das Chassis

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11516
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

von den breiten Führungshörnern habe ich auch jede Menge als Ersatz - kaputt gegangen ist tatsächlich nie einer.
Nur Capri und Porsche 944 kenne ich als passende Karossen und grundsätzlich aus Startpackungen.
Haken: Der Anschlag für die Hinterachsritzel sind oft wegen schlechter Dimensionierung des Plastikhinterachsritzel oft regelrecht von den Zahnrädern zerfressen.
Ansonsten sind die V2-Chassis mit Zahnradlenkung schon recht zuverlässig.


Grüße

Ralf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Breite Führungshörner

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11517
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ein freundliches Hallo an alle
»
» von den breiten Führungshörnern habe ich auch jede Menge als Ersatz -
» kaputt gegangen ist tatsächlich nie einer.

» Nur Capri und Porsche 944 kenne ich als passende Karossen und
» grundsätzlich aus Startpackungen.

Zur Ergänzung hab nen weissen Porsche 959 mit breiten Führungshörnern, ob der aus einer Startpackung war, weiß ich nicht, wäre aber möglich, wenn einer die blau roten Aufkleber von der Karosse entfernt hat.


Mfg
Michi

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: HW Chassis ohne Gewicht ?

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11518
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo in den Bastelabend,

Dieser Bully ist heute bei mir Angekommen ( von der Bucht ).
Mir ist Aufgefallen daß das Gewicht Fehlt !!!

Meine Frage ?: Ist das so Original und warum ist Manchmal in der OVP das
rote Montage Hilfswerkzeug für die Metallführungen dabei wenn ich doch dieses
Chassis Habe ohne schlitz für die Metallführungen ?.

Vielen Dank
Gruss
meisterpaul.


Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: HW Chassis ohne Gewicht ?

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 11519
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo in den Bastelabend,
»
» Dieser Bully ist heute bei mir Angekommen ( von der Bucht ).
» Mir ist Aufgefallen daß das Gewicht Fehlt !!!
»
» Meine Frage ?: Ist das so Original und warum ist Manchmal in der OVP das
» rote Montage Hilfswerkzeug für die Metallführungen dabei wenn ich doch
» dieses
» Chassis Habe ohne schlitz für die Metallführungen ?.
»
» Vielen Dank
» Gruss
» meisterpaul.
»

Hallo Paul,

bei vielen Autos fehlt das Gewicht einfach. Warum die entfernt wurden, weiß ich nicht.

Ich denke schon, dass dein Bus früher ein Gewicht hatte. Du kannst ja prüfen, ob am Zapfen irgendwelche Schraubspuren sind - wenn ja, war schon mal eines drin.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt