Unterschiede enttarnen Urversionen
Verfasst: Do 16. Feb 2006, 22:02
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
eine kleiner Hinweis , welcher ursprünglich von "Zecke" kommt.
Die ältesten Karossen (= Bühlerchassis mit geraden Abstandshaltern hinten - die welche so schön beim Fahren quietschen) kann man am kleinen Auschnitt für die Abstandshalter erkennen.
Bühlerurchassis(gerade Abstandshalter) = kleiner Ausschnit ca.3mm
Spätere Bühlerchassis und Mabuchichassis = großer Ausschnitt ca.6mm
Bei meine Capris und Moby Dicks weiss/rot stimmt das immer, allerdings machen die BMW´s die Ausnahme, da sind Karossen mit Bühlerchassis eigenartigerweise oft mit dem kleinen Ausschnitt (insbesondere auch Karossen der selteneren Versionen).
Moby Dick blau kenne ich allerdings nur mit kleinen Ausschnitt (1 Chassis hat allerding auch schräge Abstandshalter hinten - ausgerechnet bei diesem bin ich mir nicht sicher, ob das immer schon so war).
Grüße
Ralf
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
eine kleiner Hinweis , welcher ursprünglich von "Zecke" kommt.
Die ältesten Karossen (= Bühlerchassis mit geraden Abstandshaltern hinten - die welche so schön beim Fahren quietschen) kann man am kleinen Auschnitt für die Abstandshalter erkennen.
Bühlerurchassis(gerade Abstandshalter) = kleiner Ausschnit ca.3mm
Spätere Bühlerchassis und Mabuchichassis = großer Ausschnitt ca.6mm
Bei meine Capris und Moby Dicks weiss/rot stimmt das immer, allerdings machen die BMW´s die Ausnahme, da sind Karossen mit Bühlerchassis eigenartigerweise oft mit dem kleinen Ausschnitt (insbesondere auch Karossen der selteneren Versionen).
Moby Dick blau kenne ich allerdings nur mit kleinen Ausschnitt (1 Chassis hat allerding auch schräge Abstandshalter hinten - ausgerechnet bei diesem bin ich mir nicht sicher, ob das immer schon so war).
Grüße
Ralf