Servo 140 vs. Carrera Profi + mehr...
Verfasst: Fr 17. Feb 2006, 02:23
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Maik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo an alle !
Als Servo 140 Fahrer habe ich mich schon länger gefragt, wie sich das Fahrgefühl zu einer echten spurgebundenen Bahn unterscheidet. Also habe ich mir eine Carrera Profi Bahn zugelegt. Die Autos sind sauschnell und sehr wartungsfreundlich. Einfach neue Reifen und Schleifer drauf, das Motorritzel und das Hinterachszahnrad säubern, noch die Motorwelle ein bischen ölen und FERTIG ! Autos auf die Bahn und ab geht´s. Hätte nicht gedacht, das es von Carrera eine Bahn gibt, die nach dem Aufbau gleich einwandfrei funktioniert.
Aber darum geht es mir garnicht ! In einem großem Slotbahn-Forum wurde die Carrera Profi als "unselig" bezeichnet ! Was bitte schön soll das den bedeuten ?!?! Ich bitte um Aufklärung, falls es eine gibt !
Noch ne kurze Frage: Es gibt für die Profi Trafos mit 12 Volt, mit 14,8 Volt und mit 18 Volt ! Häää ??? Was soll das den nun schon wieder sein ? Für wieviel Volt sind die Profi-Motore überhaupt ausgelegt ?
Vielen Dank schonmal !
Der Servo140-Fahrer und seit ein paar Tagen auch Profi-Heizer,
Maik
Ursprünglich gepostet von: Maik
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo an alle !
Als Servo 140 Fahrer habe ich mich schon länger gefragt, wie sich das Fahrgefühl zu einer echten spurgebundenen Bahn unterscheidet. Also habe ich mir eine Carrera Profi Bahn zugelegt. Die Autos sind sauschnell und sehr wartungsfreundlich. Einfach neue Reifen und Schleifer drauf, das Motorritzel und das Hinterachszahnrad säubern, noch die Motorwelle ein bischen ölen und FERTIG ! Autos auf die Bahn und ab geht´s. Hätte nicht gedacht, das es von Carrera eine Bahn gibt, die nach dem Aufbau gleich einwandfrei funktioniert.
Aber darum geht es mir garnicht ! In einem großem Slotbahn-Forum wurde die Carrera Profi als "unselig" bezeichnet ! Was bitte schön soll das den bedeuten ?!?! Ich bitte um Aufklärung, falls es eine gibt !
Noch ne kurze Frage: Es gibt für die Profi Trafos mit 12 Volt, mit 14,8 Volt und mit 18 Volt ! Häää ??? Was soll das den nun schon wieder sein ? Für wieviel Volt sind die Profi-Motore überhaupt ausgelegt ?
Vielen Dank schonmal !
Der Servo140-Fahrer und seit ein paar Tagen auch Profi-Heizer,
Maik