Frage an Kurt - Goldener Bühler Motor

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Frage an Kurt - Goldener Bühler Motor

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Kurt,

bin noch ziemlich neu hier und deshalb für dich evtl. ein dumme Frage!

Meine alten Servo Auto's laufen nicht mehr so richtig rund...
Ich habe noch die V1 Modelle mit schwarzem Bühler Motor.

Nun zu meinen Fragen:
1. Auf deiner Homepage gibt es einen goldenen Bühler Motor zu bestellen.
Allerdings steht dort " Leider habe ich noch keine neuen Ritzel für die Motorwelle fertigen können".
Was heist das nun für mich, wenn ich einen neuen Motor bei dir bestelle?
Muss ich noch zusätzlich Dinge mit bestellen, oder kann ich meine alten Ritzel, Chassis usw... verwenden?

2. Sind diese Motoren aus Eigenproduktion?

3. Im Forum hat mir jemand geschrieben, das es einmal Probleme mit der Welle gab! Ist das richtig?


Danke schon mal im Voraus für deine Antwort
Da MEA

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re:Frage an Kurt - Goldener Bühler Motor

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 11544
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Kurt,
»
» bin noch ziemlich neu hier und deshalb für dich evtl. ein dumme Frage!
»
» Meine alten Servo Auto's laufen nicht mehr so richtig rund...
» Ich habe noch die V1 Modelle mit schwarzem Bühler Motor.
»
» Nun zu meinen Fragen:
» 1. Auf deiner Homepage gibt es einen goldenen Bühler Motor zu bestellen.
» Allerdings steht dort " Leider habe ich noch keine neuen Ritzel für die
» Motorwelle fertigen können".
» Was heist das nun für mich, wenn ich einen neuen Motor bei dir bestelle?
» Muss ich noch zusätzlich Dinge mit bestellen, oder kann ich meine alten
» Ritzel, Chassis usw... verwenden?
»
» 2. Sind diese Motoren aus Eigenproduktion?
»
» 3. Im Forum hat mir jemand geschrieben, das es einmal Probleme mit der
» Welle gab! Ist das richtig?
»
»
» Danke schon mal im Voraus für deine Antwort
» Da MEA

Hi,
das stimmt schon was oerk und jens geschreiben haben.
Leider im moment zu wenig zeit, komme fast nicht nach in meiner norlamen arbeit, und dann muß ich dafür sorge tragen das genügend teile für euch wiede da sind.
Die motoren die ich anbiete sind neue Motoren von Bühler, nur sind die nciht mehr schwarz eingefärbt, sondern goldfarben eloxiert oder so.
Die leistung der motoren entspricht laut bühler den alten schwarzen motoren.

Ich habe mirttlerwweile auch Ritzel für die Bührlermotorwellen, als lenkritzel oder als getreiberitzel auf der welle.
Wenn du einen neuen _motor von mir erwirbst, ist es nur der motor, die anbauteile kannst du dann vom alten übernehmen, sofern nichts defekt ist.

Mit der welle hatte es nur auf sich, die Welle des Bühlers ist etwas dünner als die vom mabuchi, und da mußte ich erst eine firma finden die mir 1000 ritzel zu einem preis macht, den ich auch an euch weitergeben kann.
Grüße erst einmal
kurt

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: lenk bzw. getrieberitzel

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11545
Ursprünglich gepostet von: Roni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Kurt,
» »
» » bin noch ziemlich neu hier und deshalb für dich evtl. ein dumme Frage!
» »
» » Meine alten Servo Auto's laufen nicht mehr so richtig rund...
» » Ich habe noch die V1 Modelle mit schwarzem Bühler Motor.
» »
» » Nun zu meinen Fragen:
» » 1. Auf deiner Homepage gibt es einen goldenen Bühler Motor zu
» bestellen.
» » Allerdings steht dort " Leider habe ich noch keine neuen Ritzel für die
» » Motorwelle fertigen können".
» » Was heist das nun für mich, wenn ich einen neuen Motor bei dir
» bestelle?
» » Muss ich noch zusätzlich Dinge mit bestellen, oder kann ich meine
» alten
» » Ritzel, Chassis usw... verwenden?
» »
» » 2. Sind diese Motoren aus Eigenproduktion?
» »
» » 3. Im Forum hat mir jemand geschrieben, das es einmal Probleme mit der
» » Welle gab! Ist das richtig?
» »
» »
» » Danke schon mal im Voraus für deine Antwort
» » Da MEA
»
» Hi,
» das stimmt schon was oerk und jens geschreiben haben.
» Leider im moment zu wenig zeit, komme fast nicht nach in meiner norlamen
» arbeit, und dann muß ich dafür sorge tragen das genügend teile für euch
» wiede da sind.
» Die motoren die ich anbiete sind neue Motoren von Bühler, nur sind die
» nciht mehr schwarz eingefärbt, sondern goldfarben eloxiert oder so.
» Die leistung der motoren entspricht laut bühler den alten schwarzen
» motoren.
»
» Ich habe mirttlerwweile auch Ritzel für die Bührlermotorwellen, als
» lenkritzel oder als getreiberitzel auf der welle.
» Wenn du einen neuen _motor von mir erwirbst, ist es nur der motor, die
» anbauteile kannst du dann vom alten übernehmen, sofern nichts defekt ist.
»
» Mit der welle hatte es nur auf sich, die Welle des Bühlers ist etwas
» dünner als die vom mabuchi, und da mußte ich erst eine firma finden die
» mir 1000 ritzel zu einem preis macht, den ich auch an euch weitergeben
» kann.
» Grüße erst einmal
» kurt

hallo kurt

hast du auch passende ritzel für die servo 132 ?

mfg roni

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re: lenk bzw. getrieberitzel 132

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 11546
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo Kurt,
» » »
» » » bin noch ziemlich neu hier und deshalb für dich evtl. ein dumme
» Frage!
» » »
» » » Meine alten Servo Auto's laufen nicht mehr so richtig rund...
» » » Ich habe noch die V1 Modelle mit schwarzem Bühler Motor.
» » »
» » » Nun zu meinen Fragen:
» » » 1. Auf deiner Homepage gibt es einen goldenen Bühler Motor zu
» » bestellen.
» » » Allerdings steht dort " Leider habe ich noch keine neuen Ritzel für
» die
» » » Motorwelle fertigen können".
» » » Was heist das nun für mich, wenn ich einen neuen Motor bei dir
» » bestelle?
» » » Muss ich noch zusätzlich Dinge mit bestellen, oder kann ich meine
» » alten
» » » Ritzel, Chassis usw... verwenden?
» » »
» » » 2. Sind diese Motoren aus Eigenproduktion?
» » »
» » » 3. Im Forum hat mir jemand geschrieben, das es einmal Probleme mit
» der
» » » Welle gab! Ist das richtig?
» » »
» » »
» » » Danke schon mal im Voraus für deine Antwort
» » » Da MEA
» »
» » Hi,
» » das stimmt schon was oerk und jens geschreiben haben.
» » Leider im moment zu wenig zeit, komme fast nicht nach in meiner
» norlamen
» » arbeit, und dann muß ich dafür sorge tragen das genügend teile für euch
» » wiede da sind.
» » Die motoren die ich anbiete sind neue Motoren von Bühler, nur sind die
» » nciht mehr schwarz eingefärbt, sondern goldfarben eloxiert oder so.
» » Die leistung der motoren entspricht laut bühler den alten schwarzen
» » motoren.
» »
» » Ich habe mirttlerwweile auch Ritzel für die Bührlermotorwellen, als
» » lenkritzel oder als getreiberitzel auf der welle.
» » Wenn du einen neuen _motor von mir erwirbst, ist es nur der motor, die
» » anbauteile kannst du dann vom alten übernehmen, sofern nichts defekt
» ist.
» »
» » Mit der welle hatte es nur auf sich, die Welle des Bühlers ist etwas
» » dünner als die vom mabuchi, und da mußte ich erst eine firma finden die
» » mir 1000 ritzel zu einem preis macht, den ich auch an euch weitergeben
» » kann.
» » Grüße erst einmal
» » kurt
»
» hallo kurt
»
» hast du auch passende ritzel für die servo 132 ?
»
» mfg roni

i
Hi roni,
für die 132 habe ich noch nichts da. evtl. kommen dieses -Jahr Lenkritzel zum selber ablängen.
Grüße e
kurt

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: lenk bzw. getrieberitzel 132

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11547
Ursprünglich gepostet von: Roni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hallo Kurt,
» » » »
» » » » bin noch ziemlich neu hier und deshalb für dich evtl. ein dumme
» » Frage!
» » » »
» » » » Meine alten Servo Auto's laufen nicht mehr so richtig rund...
» » » » Ich habe noch die V1 Modelle mit schwarzem Bühler Motor.
» » » »
» » » » Nun zu meinen Fragen:
» » » » 1. Auf deiner Homepage gibt es einen goldenen Bühler Motor zu
» » » bestellen.
» » » » Allerdings steht dort " Leider habe ich noch keine neuen Ritzel für
» » die
» » » » Motorwelle fertigen können".
» » » » Was heist das nun für mich, wenn ich einen neuen Motor bei dir
» » » bestelle?
» » » » Muss ich noch zusätzlich Dinge mit bestellen, oder kann ich
» meine
» » » alten
» » » » Ritzel, Chassis usw... verwenden?
» » » »
» » » » 2. Sind diese Motoren aus Eigenproduktion?
» » » »
» » » » 3. Im Forum hat mir jemand geschrieben, das es einmal Probleme mit
» » der
» » » » Welle gab! Ist das richtig?
» » » »
» » » »
» » » » Danke schon mal im Voraus für deine Antwort
» » » » Da MEA
» » »
» » » Hi,
» » » das stimmt schon was oerk und jens geschreiben haben.
» » » Leider im moment zu wenig zeit, komme fast nicht nach in meiner
» » norlamen
» » » arbeit, und dann muß ich dafür sorge tragen das genügend teile für
» euch
» » » wiede da sind.
» » » Die motoren die ich anbiete sind neue Motoren von Bühler, nur sind
» die
» » » nciht mehr schwarz eingefärbt, sondern goldfarben eloxiert oder so.
» » » Die leistung der motoren entspricht laut bühler den alten schwarzen
» » » motoren.
» » »
» » » Ich habe mirttlerwweile auch Ritzel für die Bührlermotorwellen, als
» » » lenkritzel oder als getreiberitzel auf der welle.
» » » Wenn du einen neuen _motor von mir erwirbst, ist es nur der motor,
» die
» » » anbauteile kannst du dann vom alten übernehmen, sofern nichts defekt
» » ist.
» » »
» » » Mit der welle hatte es nur auf sich, die Welle des Bühlers ist etwas
» » » dünner als die vom mabuchi, und da mußte ich erst eine firma finden
» die
» » » mir 1000 ritzel zu einem preis macht, den ich auch an euch
» weitergeben
» » » kann.
» » » Grüße erst einmal
» » » kurt
» »
» » hallo kurt
» »
» » hast du auch passende ritzel für die servo 132 ?
» »
» » mfg roni
»
» i
» Hi roni,
» für die 132 habe ich noch nichts da. evtl. kommen dieses -Jahr Lenkritzel
» zum selber ablängen.
» Grüße e
» kurt

hallo

wäre sehr interessiert an getrieberitzel da die kleinen , die ritzel die nur auf einer seite das ritzel und auf der anderen seite der welle keinen distanzbolzen haben , immer den geist auf gegeben bzw festlaufen
durch umlenken läufts dann wieder und dann dreht sich das ritzel wieder schwer und dann wieder umlenken und dann gehts wieder eine weile
hab schon verschiedene öle probiert aber da ändert sich nichts

mfg roni

Gesperrt