Ursprünglich gepostet von: brasilslot
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
erwartet nicht.
Hallo beisammen,
Bahn und Zubehör ist da, aber klaro no Functione.
4 Wägelchen sind dabei.Habe
einen geölt und geht,aber stotternd
beim zweiten sind die Kohlen runter
beim dritten zieht die Ankerwicklung Fäden
Hindernisfahrzeug mit Adapter probiert,schleicht vor sich hin
Die Kontaktzunge am Handregler sollte ich mal löten
Übrigens die Pins an der Anschlussschiene sind auch ausgeleiert.
Ein Trafoausgang ist glaube ich auch Defekt muß das aber mit dem
Voltmeter noch nachprüfen.
Als erstens alle Schienen aufgebaut und es ging nichts.Alles wieder ab-
gebaut und nur Oval aufgebaut.Vorher die Schienenleiter abgezogen und
Schienen mit Kontaktspray gereinigt (Glänzen wie neu).Wagen fährt jetzt
wie die vielzitierte Schmidts Katze (Klasse).
Fragen an euch:
Warum geht der Spurwechsel nicht wenn ich nur mit einem Auto fahre?
Warum sind die Hi-Räder konisch?
Wie funktioniert das mit dem Hindernissfahrzeug genau?
Weiterer Bericht und Fragen folgen
gruß
Harald
Bahn ist da aber funzt wie .....
Re:Bahn ist da aber funzt wie .....
Bezieht sich auf Post : 11626
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Du musst alle Autos komplett bis ins letzte auseinanderbauen, reinigen, und mit Ersatzteilen (rundum neue Schleifer und neue Reifen) versehen und wieder zusammenbauen. Alles andere macht bei gebrauchten Servos keinen Sinn.
Und Kontaktspray auf die Bahnteile, das war ein grober Fehler. Das Zeug greift den Kunststoff an und macht ihn spröde. Eine Zeitlang wirst du die Dinger noch verwenden können, aber dann sind sie reif für die Mülltonne. Am besten gleich neue Bahnteile kaufen und dann ohne Kontaktspray reinigen. Ist mühselig aber muss so sein.
Wie das mit dem Hindernisfahrzeug technisch funktioniert, kannst du auf meiner Homepage nachlesen - im Bereich "Servo 160 -> Fahrzeuge" ganz unten.
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Du musst alle Autos komplett bis ins letzte auseinanderbauen, reinigen, und mit Ersatzteilen (rundum neue Schleifer und neue Reifen) versehen und wieder zusammenbauen. Alles andere macht bei gebrauchten Servos keinen Sinn.
Und Kontaktspray auf die Bahnteile, das war ein grober Fehler. Das Zeug greift den Kunststoff an und macht ihn spröde. Eine Zeitlang wirst du die Dinger noch verwenden können, aber dann sind sie reif für die Mülltonne. Am besten gleich neue Bahnteile kaufen und dann ohne Kontaktspray reinigen. Ist mühselig aber muss so sein.
Wie das mit dem Hindernisfahrzeug technisch funktioniert, kannst du auf meiner Homepage nachlesen - im Bereich "Servo 160 -> Fahrzeuge" ganz unten.
Re: Brasilslots erste Servoversuche
Bezieht sich auf Post : 11627
Ursprünglich gepostet von: brasilslot
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Du musst alle Autos komplett bis ins letzte auseinanderbauen, reinigen, und
» mit Ersatzteilen (rundum neue Schleifer und neue Reifen) versehen und
» wieder zusammenbauen. Alles andere macht bei gebrauchten Servos keinen
» Sinn.
»
» Und Kontaktspray auf die Bahnteile, das war ein grober Fehler. Das Zeug
» greift den Kunststoff an und macht ihn spröde. Eine Zeitlang wirst du die
» Dinger noch verwenden können, aber dann sind sie reif für die Mülltonne.
» Am besten gleich neue Bahnteile kaufen und dann ohne Kontaktspray
» reinigen. Ist mühselig aber muss so sein.
»
» Wie das mit dem Hindernisfahrzeug technisch funktioniert, kannst du auf
» meiner Homepage nachlesen - im Bereich "Servo 160 -> Fahrzeuge" ganz
» unten.
Nun gut, mein Kontaktspray greift Lacke,Kunststoffe,Gummi nicht an
lt.Dosenanleitung.übrigens, sie baden gerade ihre Hände drin(kleiner Scherz)
Wie reinigst du deine Schienen eigentlich?,meine haben eine Grundreinigung
nötig.Übrigens ich hab WD-40,Armor all,Bremsenreiniger,und noch unzählige
andere Produkte in meiner Firma (wie bekomme ich eigentlich diese Smileys
hier rein?,wenn ich anklicke geht nichts)
gruß
Harald
Ursprünglich gepostet von: brasilslot
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Du musst alle Autos komplett bis ins letzte auseinanderbauen, reinigen, und
» mit Ersatzteilen (rundum neue Schleifer und neue Reifen) versehen und
» wieder zusammenbauen. Alles andere macht bei gebrauchten Servos keinen
» Sinn.
»
» Und Kontaktspray auf die Bahnteile, das war ein grober Fehler. Das Zeug
» greift den Kunststoff an und macht ihn spröde. Eine Zeitlang wirst du die
» Dinger noch verwenden können, aber dann sind sie reif für die Mülltonne.
» Am besten gleich neue Bahnteile kaufen und dann ohne Kontaktspray
» reinigen. Ist mühselig aber muss so sein.
»
» Wie das mit dem Hindernisfahrzeug technisch funktioniert, kannst du auf
» meiner Homepage nachlesen - im Bereich "Servo 160 -> Fahrzeuge" ganz
» unten.
Nun gut, mein Kontaktspray greift Lacke,Kunststoffe,Gummi nicht an
lt.Dosenanleitung.übrigens, sie baden gerade ihre Hände drin(kleiner Scherz)
Wie reinigst du deine Schienen eigentlich?,meine haben eine Grundreinigung
nötig.Übrigens ich hab WD-40,Armor all,Bremsenreiniger,und noch unzählige
andere Produkte in meiner Firma (wie bekomme ich eigentlich diese Smileys
hier rein?,wenn ich anklicke geht nichts)
gruß
Harald
Re: Brasilslots erste Servoversuche
Bezieht sich auf Post : 11628
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Nun gut, mein Kontaktspray greift Lacke,Kunststoffe,Gummi nicht an
Wie gesagt, der Effekt wird erst nach ein paar Wochen / Monaten wirksam. Die Schienen werden spröde und brechen sofort.
»
» Wie reinigst du deine Schienen eigentlich?,meine haben eine
» Grundreinigung
trockener Lappen, Rost wird mit Schleifstein entfernt. Grundsätzlich kaufe ich aber nur sehr gut erhaltene oder "neue", sprich unbenutzte Schienen.
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Nun gut, mein Kontaktspray greift Lacke,Kunststoffe,Gummi nicht an
Wie gesagt, der Effekt wird erst nach ein paar Wochen / Monaten wirksam. Die Schienen werden spröde und brechen sofort.
»
» Wie reinigst du deine Schienen eigentlich?,meine haben eine
» Grundreinigung
trockener Lappen, Rost wird mit Schleifstein entfernt. Grundsätzlich kaufe ich aber nur sehr gut erhaltene oder "neue", sprich unbenutzte Schienen.