Seite 1 von 1
erster LKW-Schnellschuss
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 19:27
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Zimon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,
wollte hier mal meinen ersten Versuch zeigen einen LKW mit einem Anhänger auszustatten.
erster Test war soweit erfolgreich, allerdings muß ich mir die Aufhängung an der Zugmaschine nochmal anschauen - die ist noch original.
Sollte das alles irgendwann tatsächlich mal funktionieren, dann haben die 160er einen endlosen Vorrat an Anhängern. Den Werbetrucks sei dank
Verbesserungsvorschläge sind natürlich jederzeit willkommen...
Grüße
Simon
Re:erster LKW-Schnellschuss
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 19:40
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 11665
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Nachbar,
Also ich muss schon sagen TOP gemacht:daumen
Fährt dieser auch ohne Probleme in den 2/45 er Aussenkurven ?
Sauber klasse gemacht.
Viele grüsse aus der Nachbarschft
meisterpaul.
Re: Kurvenverhalten
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 19:46
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 11666
Ursprünglich gepostet von: Zimon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
nein, der kann noch nicht vernünftig durch Kurven fahren, da wie gesagt, die Aufhängung noch nicht augearbeitet ist. Mein Heuptaugenmerk galt im ersten Test des Einbaus der Servoachsen (leerlauf, verankerung, etc...) Außerdem werden sehr wahrscheinlich Gewichte nötig sein damit die Schleuder ned jedesmal umfällt... was sich dann allerdings auf den Endspeed des LKWs auswirken wird.
Ich werd mich allerdings die nächsten Tage nochmal den anderen Karren widmen und schauen was ich noch fahrbahr machen kann.
Wie schauts den wegen Montabaur aus? gibts da schon ne neue Tendenz?
Grüße
der Nachbar
Re: Montabaur
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 19:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 11667
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Simon,
Ich weis es immer noch nicht wenn es klappt wenn ich bedenke das wir morgen schon Freitag haben....ei ei ei.
Hab viel um die Ohren momentan,aber werd mich melden wenn sich was bei mir ergibt,ansonsten wünsche ich dir viel Spas bei der Austellung.
Grüsse ais der Nachbarschaft
meisterpaul:-D

Re:erster LKW-Schnellschuss
Verfasst: Do 9. Mär 2006, 20:06
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 11665
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo zusammen,
» wollte hier mal meinen ersten Versuch zeigen einen LKW mit einem Anhänger
» auszustatten.
»
»
»
» erster Test war soweit erfolgreich, allerdings muß ich mir die Aufhängung
» an der Zugmaschine nochmal anschauen - die ist noch original.
»
» Sollte das alles irgendwann tatsächlich mal funktionieren, dann haben die
» 160er einen endlosen Vorrat an Anhängern. Den Werbetrucks sei dank
»
» Verbesserungsvorschläge sind natürlich jederzeit willkommen...
»
» Grüße
» Simon
Hi simon, erinnere dich ans Servotreffen, da war doch mein Truck mit dem Gitteranhänger, der bekam eine Bohrung in den Auflieger genau in den Stehbolzen, dann von unten durch die Anhängererweiterung des trucks einen Bolzen mit metallstift und von oben eingehängt. Schon schlingert das teil durch die Bahn.
Re:erster LKW-Schnellschuss
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 09:52
von oerk
Bezieht sich auf Post : 11669
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
@Kurt: Deine Zugmaschine hat dafür aber auch nur eine Hinterachse. Ich glaube, dass das bei Simon wegen der Optik und dem Schwenkbereich des Hängers ausfällt.
@Simon: Super! Passen gut zusammen, die zwei. Was hast du beim Einbau der Achsen in den Auflieger alles machen müssen?
Re: Einbau Achsen
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 13:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 11670
Ursprünglich gepostet von: Zimon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hi oerk,
eigentlich so gut wie gar nichts. Die geschraubte Abdeckung war schon da - hab nur die "Achsaufhängung" breiter feilen müssen damit die Servoachsen reinpassen. Bei den Servoachsen habe ich die Plastikritzel enfernt. Mehr war eigentlich fürs erste gar nicht nötig. Natürlich muß ich das noch besser ausarbeiten, aber der Anhänger war eh nur zum Test gedacht. Wollte demnächst mal auf nem Flohmarkt auf Suche gehen und son paar schöne 1€ Anhänger holen
Dabei sollte man allerdings vorher darauf achten das die Achsabstände groß genug sind - wie auf dem Bild zu erkennen ist der Reifenabstand fast schon zu klein. Genauso sollte man evtl. Radkästen nicht vergessen - sonst haben die Reifen keinen Freilauf.
Grüße
Simon
Re: Einbau Achsen
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 14:27
von oerk
Bezieht sich auf Post : 11671
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Simon,
danke für die Antwort.
» hi oerk,
» eigentlich so gut wie gar nichts. Die geschraubte Abdeckung war schon da -
» hab nur die "Achsaufhängung" breiter feilen müssen damit die Servoachsen
» reinpassen. Bei den Servoachsen habe ich die Plastikritzel enfernt. Mehr
» war eigentlich fürs erste gar nicht nötig. Natürlich muß ich das noch
» besser ausarbeiten, aber der Anhänger war eh nur zum Test gedacht. Wollte
» demnächst mal auf nem Flohmarkt auf Suche gehen und son paar schöne 1€
» Anhänger holen
»
Schau mal, ob du kürzere Auflieger finden kannst (Blendamed bspw. hat welche). Mit denen könnte man vielleicht sogar Innenkurven-Tauglichkeit schaffen. Eine andere Idee meinerseits wäre, unmittelbar vor den Hinterachsen am Auflieger einen etwas breiteren Abstandhalter (wie am H-BMW, aber links und rechts) anzubringen. So könnte der Auflieger durch die Innenkurve fahren, ohne dass die Räder über die Innenführung hoppeln oder der Auflieger kippt.
»
» Dabei sollte man allerdings vorher darauf achten das die Achsabstände groß
» genug sind - wie auf dem Bild zu erkennen ist der Reifenabstand fast schon
» zu klein. Genauso sollte man evtl. Radkästen nicht vergessen - sonst haben
» die Reifen keinen Freilauf.
Hm... könnte man die Reifen nicht sogar kleiner schleifen? Solange noch genug Bodenfreiheit vorhanden ist, sollte sich das nicht weiter negativ auswirken - Abnutzung wird es in Hinsicht auf das Gewicht des Aufliegers und die Nicht-Angetriebenheit

der Achsen ohnehin kaum geben. Außerdem würde ich alte Reifen mit möglichst wenig Grip verwenden, das verringert die Kippneigung. Auf Speed kommt es bei dem Gefährt doch wohl nicht an
»
» Grüße
» Simon
Gruß,
oerk (der jetzt selber gerne einen Auflieger basteln würde...)
Re: Einbau Achsen
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 15:06
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 11672
Ursprünglich gepostet von: Zimon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
erstmal vielen dank für die reichlichen ideen, ich werde mich mal nach ein paar verschiedenen aufliegern umschauen und testen welche kombination sich am besten eignet - auch wenn die karren hinterher ned so dolle fahren, geil aussehen werden die sowieso *gg
sobald es was neues gibt werde ich mich wieder mit bildmaterial melden
Simon
übrigens - das ganze hat ca. ne halbe stunde gedauert... aber auch nur weil ich mein weizen beim ausfeilen nicht abstehen lassen wollte *gg
Re: Einbau Achsen
Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 15:32
von oerk
Bezieht sich auf Post : 11673
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» erstmal vielen dank für die reichlichen ideen, ich werde mich mal nach ein
» paar verschiedenen aufliegern umschauen und testen welche kombination sich
» am besten eignet - auch wenn die karren hinterher ned so dolle fahren, geil
» aussehen werden die sowieso *gg
Merkt man, dass ich mir über das Thema schon öfter Gedanken gemacht habe?
»
» sobald es was neues gibt werde ich mich wieder mit bildmaterial melden
»
» Simon
»
» übrigens - das ganze hat ca. ne halbe stunde gedauert... aber auch nur
» weil ich mein weizen beim ausfeilen nicht abstehen lassen wollte *gg
Klar. Kurt's Auflieger hat auch nicht länger gedauert, fährt auch.