132er Einsteiger braucht Tipps !
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 02:35
Ursprünglich gepostet von: Harald
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Servo-Gemeinde,
Naja, "Einsteiger" bin ich nicht wirklich, habe schließlich umfangreiche Bastelerfahrung mit der Servo 140
.
Habe mir jetzt eine Servo 132 geholt. Der Zustand ist ziemlich mies (Autos).
Welche wichtigen Punke gibt es bei den 132er Autos zu beachten ? Bei den 140er Autos muss man ja so ziemlich ALLES beachten. Die 132er Autos sollen ja in der Hinsicht unempfindlicher sein. Bitte um Nennung der wichtigsten Punkte !
Habe einen Nogger-Porsche, bei dem der Lack schon stark mitgenommen aussieht. Möchte diesen neu lackieren (als Vorbild dient mir Crazy-Chris neues silberne Schmuckstück
). Welche Vorbereitungen muss man an der Karosserie machen ? Lackiert ihr eure Autos selber aus der Sprühdose oder mit Airbrush oder lasst ihr die Autos professionell lackieren ?
Gibt es sonst noch irgendwelche allgemeine Macken bzw. Fehler die man bei einer Servo 132 Bahn beachten sollte ?
Vielen Dank im voraus !
Mit Servo-Grüßen,
Harald
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Servo-Gemeinde,
Naja, "Einsteiger" bin ich nicht wirklich, habe schließlich umfangreiche Bastelerfahrung mit der Servo 140
Habe mir jetzt eine Servo 132 geholt. Der Zustand ist ziemlich mies (Autos).
Welche wichtigen Punke gibt es bei den 132er Autos zu beachten ? Bei den 140er Autos muss man ja so ziemlich ALLES beachten. Die 132er Autos sollen ja in der Hinsicht unempfindlicher sein. Bitte um Nennung der wichtigsten Punkte !
Habe einen Nogger-Porsche, bei dem der Lack schon stark mitgenommen aussieht. Möchte diesen neu lackieren (als Vorbild dient mir Crazy-Chris neues silberne Schmuckstück
Gibt es sonst noch irgendwelche allgemeine Macken bzw. Fehler die man bei einer Servo 132 Bahn beachten sollte ?
Vielen Dank im voraus !
Mit Servo-Grüßen,
Harald