Seite 1 von 2
Pendelachse
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 18:21
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ich frage mich wozu die Pendelachse gut sein soll, mal abgesehen das man damit durch die Highspeedkurve innen durchfahren kann?!
Bei den Servo-Plus Autos liegt die Karosserie auf den Seitenführungen mehr oder weniger auf, sodass hier so gut wie keine Pendelung mehr stattfindet.
Preis
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 20:26
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12149
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
sie ist einfach nur billiger in der Herstellung - leider zieht das im Management immer, wenn die Verkaufszahlen in Ordnung sind.
Grüße
Ralf
Re:Preis
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 20:58
von oerk
Bezieht sich auf Post : 12150
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» sie ist einfach nur billiger in der Herstellung - leider zieht das im
» Management immer, wenn die Verkaufszahlen in Ordnung sind.
»
» Grüße
»
» Ralf
Moooment - abgesehen von der Highspeed-Kurve hat die Pendelachse gar keine Daseinsberechtigung. Und dass die Konstruktion aus Pendelachse, Hinterteil und Achsklammer billiger sein soll als eine durchgehende Bodenplatte, nehme ich dir nicht ab
Aber vielleicht sind wir miteinander des Rätsels Lösung auf der Spur: die Pendelachse wurde wegen der Highspeed-Steilkurve eingeführt und aus Kostengründen nicht mehr geändert.
Preis
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 21:16
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12151
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi.
das ist eine Frage der Toleranzen und Montagekosten - nicht nur der Bauteilmenge (Hier solltest du mal nachzählen).
Ich wette mit dir:-P , das ich einige zerlegte Pendelachsenchassis in der Zeit zusammenbaue, wo ein anderer nur ein V1-Chassis (und das auch vernünftig!) zusammenbaut.
Die Pendelachse ist ein Teil.
Die V1 Lenkung besteht aus 5 Teilen (incl. einer einzuhängenden Feder)
Ausdem ist Klipsen billiger als Schrauben.
V1-Auto = 7-9 Schrauben
V3-Auto = 3 Schrauben
Grüße
Ralf
Re: Pendelachse
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 21:24
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12152
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
Die Pendelachse ist eine sehr Inreressante Konstruktion und sollte nicht Unterschätzt werden.Und ich finde die Lenkperformance Genausogut wie bei den
V1 Autos.Es ist doch nur ein Reibradgummi !! Und Trotzdem sehr zuverlässig.
Viele Grüsse
meisterpaul
Re:Preis
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 21:29
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12152
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi.
»
» das ist eine Frage der Toleranzen und Montagekosten - nicht nur der
» Bauteilmenge (Hier solltest du mal nachzählen).
» Ich wette mit dir:-P , das ich einige zerlegte Pendelachsenchassis in der
» Zeit zusammenbaue, wo ein anderer nur ein V1-Chassis (und das auch
» vernünftig!) zusammenbaut.
»
» Die Pendelachse ist ein Teil.
» Die V1 Lenkung besteht aus 5 Teilen (incl. einer einzuhängenden Feder)
»
» Ausdem ist Klipsen billiger als Schrauben.
» V1-Auto = 7-9 Schrauben
» V3-Auto = 3 Schrauben
»
» Grüße
»
» Ralf
Ich finde, die Pendelachse bietet noch den Vorteil, dass sie gegen verzogene Chassis wie bei V1 weitgehend immun ist.
Re:Preis
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 22:33
von oerk
Bezieht sich auf Post : 12154
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi.
» »
» » das ist eine Frage der Toleranzen und Montagekosten - nicht nur der
» » Bauteilmenge (Hier solltest du mal nachzählen).
» » Ich wette mit dir:-P , das ich einige zerlegte Pendelachsenchassis in
» der
» » Zeit zusammenbaue, wo ein anderer nur ein V1-Chassis (und das auch
» » vernünftig!) zusammenbaut.
» »
» » Die Pendelachse ist ein Teil.
» » Die V1 Lenkung besteht aus 5 Teilen (incl. einer einzuhängenden Feder)
» »
» » Ausdem ist Klipsen billiger als Schrauben.
» » V1-Auto = 7-9 Schrauben
» » V3-Auto = 3 Schrauben
Ich sage ja nicht, dass ein V3-Auto billiger herzustellen ist (war) als ein V1-Auto. Ganz im Gegenteil, da sind wir einer Meinung. Aber warum hat Carrera die V3-(und auch V2-)Autos überhaupt mit einer Pendelachse ausgerüstet? Man hätte auch eine durchgehende Bodenplatte nehmen können, Motor, Achsen, Führungshörner zum Einklipsen und fertig.
» »
» » Grüße
» »
» » Ralf
»
» Ich finde, die Pendelachse bietet noch den Vorteil, dass sie gegen
» verzogene Chassis wie bei V1 weitgehend immun ist.
DAS ist wirklich ein guter Punkt. Dem wäre aber entgegenzusetzen, dass bei Carrera in der Hesse-Ära der Fokus nicht sehr auf der Langlebigkeit der Produkte gelegen hat.
Re:Preis
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 23:00
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12155
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hi.
» » »
» » » das ist eine Frage der Toleranzen und Montagekosten - nicht nur der
» » » Bauteilmenge (Hier solltest du mal nachzählen).
» » » Ich wette mit dir:-P , das ich einige zerlegte Pendelachsenchassis in
» » der
» » » Zeit zusammenbaue, wo ein anderer nur ein V1-Chassis (und das auch
» » » vernünftig!) zusammenbaut.
» » »
» » » Die Pendelachse ist ein Teil.
» » » Die V1 Lenkung besteht aus 5 Teilen (incl. einer einzuhängenden
» Feder)
» » »
» » » Ausdem ist Klipsen billiger als Schrauben.
» » » V1-Auto = 7-9 Schrauben
» » » V3-Auto = 3 Schrauben
»
» Ich sage ja nicht, dass ein V3-Auto billiger herzustellen ist (war) als
» ein V1-Auto. Ganz im Gegenteil, da sind wir einer Meinung. Aber warum hat
» Carrera die V3-(und auch V2-)Autos überhaupt mit einer Pendelachse
» ausgerüstet? Man hätte auch eine durchgehende Bodenplatte nehmen können,
» Motor, Achsen, Führungshörner zum Einklipsen und fertig.
»
» » »
» » » Grüße
» » »
» » » Ralf
» »
» » Ich finde, die Pendelachse bietet noch den Vorteil, dass sie gegen
» » verzogene Chassis wie bei V1 weitgehend immun ist.
»
» DAS ist wirklich ein guter Punkt. Dem wäre aber entgegenzusetzen, dass bei
» Carrera in der Hesse-Ära der Fokus nicht sehr auf der Langlebigkeit der
» Produkte gelegen hat.
War in einem Beitrag nicht mal die rede von einem flexiblen bahnstück???
Könnte auch ein Grund sein.
Re:Preis
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 23:17
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12156
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» War in einem Beitrag nicht mal die rede von einem flexiblen bahnstück???
» Könnte auch ein Grund sein.
Stimmt und wer weiss was noch alles geplant war...
Letztlich braucht man nun diese Pendelachse nicht wirklich, die Reibrad Lenkung funktioniert auch wenn die Pendelachse starr bzw. fest mit dem chassi verbunden ist.
Re:Preis
Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 23:39
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12156
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» War in einem Beitrag nicht mal die rede von einem flexiblen bahnstück???
» Könnte auch ein Grund sein.
Das ist richtig, kann aber eigentlich nicht sein. Das Flexbahnstück war in der tiefsten Neuhierl-Zeit um 1978 geplant, die V2-Fahrwerke kamen aber erst unter Hesse im Jahr 1985.