Seite 1 von 3

verbogene schienen

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 10:38
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: turboskull
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo,

hab da mal ne frage........
habe da ne impulsschiene(breite leiter) die verbogen ist......
also längsseitig nach oben gewölbt.
dies hat zur folge, daß nicht zuverlässig die runden gezählt werden können.

hab die schienen schon beschwert....bringt nicht viel.
dachte da schon an erhitzen....???????

vielleicht hat da jemand nen tipp oder ähnliche erfahrungen?
besonders schlimm sind die schienen mit alten leitern.....sind vom kunststoff
dünner als die neuen.


schon mal vielen dank für eure hilfe

grüsse
aus dem verregneten stuttgart

jürgen

Re:verbogene schienen

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 11:02
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12307
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo,
»
» hab da mal ne frage........
» habe da ne impulsschiene(breite leiter) die verbogen ist......
» also längsseitig nach oben gewölbt.
» dies hat zur folge, daß nicht zuverlässig die runden gezählt werden
» können.
»
» hab die schienen schon beschwert....bringt nicht viel.
» dachte da schon an erhitzen....???????
»
» vielleicht hat da jemand nen tipp oder ähnliche erfahrungen?
» besonders schlimm sind die schienen mit alten leitern.....sind vom
» kunststoff
» dünner als die neuen.
»
»
» schon mal vielen dank für eure hilfe
»
» grüsse
» aus dem verregneten stuttgart
»
» jürgen

Hallo Jürgen,

endlich mal einer aus meiner Nähe.
Hier in Böblingen regnet es auch (teilweise sogar Schnee).
Zu deinem Problem:
Ist es der Kunststoff der verzogen ist oder die Stromleiter ???
Wenn es der Kunststoff ist, würde ich mal so pauschal sagen, mit einem Heissluftfön vorsichtig erhitzen und versuchen, ob die Schiene wieder gerade wird.
Oder aber mit heißem Wasser.
Wenns die Stromleiter sind, dann einfach austauschen.
Wenn die Runden nicht immer gezählt werden, dann könnte es aber auch an den Schleifern liegen.
Noch eine Möglichkeit ist die variation des einbausder Schiene (nach einer Kurve).

gruß Stephan

Re:verbogene schienen

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 12:45
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12308
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Oder aber mit heißem Wasser.

mmmhh dann aber die Teile gut trocknen lassen in den Ritzen, die Metalleiter sind nicht rostfrei

» Wenns die Stromleiter sind, dann einfach austauschen.

oder gleich die kompletten bahnteile austauschen ;-)

Re:verbogene schienen

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 15:15
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12309
Ursprünglich gepostet von: Jürgen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Oder aber mit heißem Wasser.
»
» mmmhh dann aber die Teile gut trocknen lassen in den Ritzen, die
» Metalleiter sind nicht rostfrei
»
» » Wenns die Stromleiter sind, dann einfach austauschen.
»
» oder gleich die kompletten bahnteile austauschen ;-)


hallo,
danke mal für die schnellen tipps. schiene ist schon nach einer kurve
verbaut....und die zusätzlichen führungen,die man da an der seite anstecken kann, kannste vergessen, da bleiben die cars hängen...oder prallen mit den hinteren abstandshalter ab..stromis alle super an den autos.
also es ist tatsächlich das plastik.......die impulse ist nagelneu.
durch die lagerung irgendwie verbogen.
der blaue kasten biegt sich richtig hoch.....hab den mit beidseitigen
klebeband befestigt......weiß nur nicht wie lage dies hebt.....
denke, werds mal mit nem fön probieren......

chirs du wohnst in böblingen??? klasse! sollten uns mal zum racen treffen ;-))

viele grüsse
jürgen

Re:verbogene schienen

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 15:33
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12310
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Oder aber mit heißem Wasser.
» »
» » mmmhh dann aber die Teile gut trocknen lassen in den Ritzen, die
» » Metalleiter sind nicht rostfrei
» »
» » » Wenns die Stromleiter sind, dann einfach austauschen.
» »
» » oder gleich die kompletten bahnteile austauschen ;-)
»
»
» hallo,
» danke mal für die schnellen tipps. schiene ist schon nach einer kurve
» verbaut....und die zusätzlichen führungen,die man da an der seite
» anstecken kann, kannste vergessen, da bleiben die cars hängen...oder
» prallen mit den hinteren abstandshalter ab..stromis alle super an den
» autos.
» also es ist tatsächlich das plastik.......die impulse ist nagelneu.
» durch die lagerung irgendwie verbogen.
» der blaue kasten biegt sich richtig hoch.....hab den mit beidseitigen
» klebeband befestigt......weiß nur nicht wie lage dies hebt.....
» denke, werds mal mit nem fön probieren......
»
» chirs du wohnst in böblingen??? klasse! sollten uns mal zum racen treffen
» ;-))
»
» viele grüsse
» jürgen

Nicht der Chris sondern ich komme aus Böblingen ;o)
Da ist eine klasse Idee, sich mal zum Rennen zu treffen :-D :-D :-D :-D

Stephan

Re:verbogene schienen

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 15:55
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12311
Ursprünglich gepostet von: jürgen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Oder aber mit heißem Wasser.
» » »
» » » mmmhh dann aber die Teile gut trocknen lassen in den Ritzen, die
» » » Metalleiter sind nicht rostfrei
» » »
» » » » Wenns die Stromleiter sind, dann einfach austauschen.
» » »
» » » oder gleich die kompletten bahnteile austauschen ;-)
» »
» »
» » hallo,
» » danke mal für die schnellen tipps. schiene ist schon nach einer kurve
» » verbaut....und die zusätzlichen führungen,die man da an der seite
» » anstecken kann, kannste vergessen, da bleiben die cars hängen...oder
» » prallen mit den hinteren abstandshalter ab..stromis alle super an den
» » autos.
» » also es ist tatsächlich das plastik.......die impulse ist nagelneu.
» » durch die lagerung irgendwie verbogen.
» » der blaue kasten biegt sich richtig hoch.....hab den mit beidseitigen
» » klebeband befestigt......weiß nur nicht wie lage dies hebt.....
» » denke, werds mal mit nem fön probieren......
» »
» » chirs du wohnst in böblingen??? klasse! sollten uns mal zum racen
» treffen
» » ;-))
» »
» » viele grüsse
» » jürgen
»
» Nicht der Chris sondern ich komme aus Böblingen ;o)
» Da ist eine klasse Idee, sich mal zum Rennen zu treffen :-D :-D :-D :-D
»
» Stephan


oh sorry,

meinte ich doch!!!! bin so in gedanken wegen der impulse...schäm
klar, wir sind eigentlich jeden freitag bei mir im keller...von ca 19,30
bis open end. lecker bier vorhanden!!!
wenn du lust hast, sag mir bescheid, dann tauschen wir tel.nr. aus und
los gehts.
fahren aber nur v1 cars........hoffe des geht in ordnung???
würd mich riesig freuen!!!!!

gruß

Re:verbogene schienen

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 15:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12312
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » Oder aber mit heißem Wasser.
» » » »
» » » » mmmhh dann aber die Teile gut trocknen lassen in den Ritzen, die
» » » » Metalleiter sind nicht rostfrei
» » » »
» » » » » Wenns die Stromleiter sind, dann einfach austauschen.
» » » »
» » » » oder gleich die kompletten bahnteile austauschen ;-)
» » »
» » »
» » » hallo,
» » » danke mal für die schnellen tipps. schiene ist schon nach einer kurve
» » » verbaut....und die zusätzlichen führungen,die man da an der seite
» » » anstecken kann, kannste vergessen, da bleiben die cars hängen...oder
» » » prallen mit den hinteren abstandshalter ab..stromis alle super an den
» » » autos.
» » » also es ist tatsächlich das plastik.......die impulse ist nagelneu.
» » » durch die lagerung irgendwie verbogen.
» » » der blaue kasten biegt sich richtig hoch.....hab den mit beidseitigen
» » » klebeband befestigt......weiß nur nicht wie lage dies hebt.....
» » » denke, werds mal mit nem fön probieren......
» » »
» » » chirs du wohnst in böblingen??? klasse! sollten uns mal zum racen
» » treffen
» » » ;-))
» » »
» » » viele grüsse
» » » jürgen
» »
» » Nicht der Chris sondern ich komme aus Böblingen ;o)
» » Da ist eine klasse Idee, sich mal zum Rennen zu treffen :-D :-D :-D :-D
»
» »
» » Stephan
»
»
» oh sorry,
»
» meinte ich doch!!!! bin so in gedanken wegen der impulse...schäm
» klar, wir sind eigentlich jeden freitag bei mir im keller...von ca 19,30
» bis open end. lecker bier vorhanden!!!
» wenn du lust hast, sag mir bescheid, dann tauschen wir tel.nr. aus und
» los gehts.
» fahren aber nur v1 cars........hoffe des geht in ordnung???
» würd mich riesig freuen!!!!!
»
» gruß


Na dann sind wir ja auf der richtigen Wellenlänge....
Auf meine Bahn lasse ich auch nur V1er :-D :-D :-D

Re:verbogene schienen

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 16:54
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12313
Ursprünglich gepostet von: Jürgen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » » » Oder aber mit heißem Wasser.
» » » » »
» » » » » mmmhh dann aber die Teile gut trocknen lassen in den Ritzen, die
» » » » » Metalleiter sind nicht rostfrei
» » » » »
» » » » » » Wenns die Stromleiter sind, dann einfach austauschen.
» » » » »
» » » » » oder gleich die kompletten bahnteile austauschen ;-)
» » » »
» » » »
» » » » hallo,
» » » » danke mal für die schnellen tipps. schiene ist schon nach einer
» kurve
» » » » verbaut....und die zusätzlichen führungen,die man da an der seite
» » » » anstecken kann, kannste vergessen, da bleiben die cars
» hängen...oder
» » » » prallen mit den hinteren abstandshalter ab..stromis alle super an
» den
» » » » autos.
» » » » also es ist tatsächlich das plastik.......die impulse ist nagelneu.
» » » » durch die lagerung irgendwie verbogen.
» » » » der blaue kasten biegt sich richtig hoch.....hab den mit
» beidseitigen
» » » » klebeband befestigt......weiß nur nicht wie lage dies hebt.....












» » » » denke, werds mal mit nem fön probieren......
» » » »
» » » » chirs du wohnst in böblingen??? klasse! sollten uns mal zum racen
» » » treffen
» » » » ;-))
» » » »
» » » » viele grüsse
» » » » jürgen
» » »
» » » Nicht der Chris sondern ich komme aus Böblingen ;o)
» » » Da ist eine klasse Idee, sich mal zum Rennen zu treffen :-D :-D :-D
» :-D
» »
» » »
» » » Stephan
» »
» »
» » oh sorry,
» »
» » meinte ich doch!!!! bin so in gedanken wegen der impulse...schäm
» » klar, wir sind eigentlich jeden freitag bei mir im keller...von ca
» 19,30
» » bis open end. lecker bier vorhanden!!!
» » wenn du lust hast, sag mir bescheid, dann tauschen wir tel.nr. aus und
» » los gehts.
» » fahren aber nur v1 cars........hoffe des geht in ordnung???
» » würd mich riesig freuen!!!!!
» »
» » gruß
»
»
» Na dann sind wir ja auf der richtigen Wellenlänge....
» Auf meine Bahn lasse ich auch nur V1er :-D :-D :-D



so ist es!
also wie gesagt, wenn du lust hast......gib bescheid.
wären dann zu dritt. ist noch ein kumpel bei...auch servo süchtig.
meistens gibts noch ein nachtrennen mit flutlichter usw. bahn ist fest
installiert.
werd das mal mit der impulse probieren...wenn die fixiert ist (blauer kasten)
dann funzt die super........

bis dann und danke an alle für die hilfe.

gruß
jürgen

Re: Chris wohnt in Leonberg

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 17:09
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12310
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
... was bekanntermassen bei Böblingen ums Eck liegt ;-)

Momentan steht bei mir aber ne Pro-X, da kann man zu viert auf zwei Spuren fahren inkl. Spurwechsel und mit Hindernisautos :-D

Re: Chris wohnt in Leonberg

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 17:52
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12315
Ursprünglich gepostet von: Roni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ... was bekanntermassen bei Böblingen ums Eck liegt ;-)
»
» Momentan steht bei mir aber ne Pro-X, da kann man zu viert auf zwei Spuren
» fahren inkl. Spurwechsel und mit Hindernisautos :-D

PPPPUUUUHHHHHH !!!!!

raus aus diesen forum mit dir !! :-)

mfg roni