Seite 1 von 2

Carrera-Servo Club Süd

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 14:07
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Servo140 Freunde,

da das Who is Who ja leider nicht wieder funktionieren wird, versuche ich es einfach mal über das Forum, in der Hoffnung, das es doch jemand liest,und auch Interesse hat.

Ich habe mich am Karfreitag mit Jürgen (der mit der verbogenen Impulsschiebe) getroffen (sein Kumpel Rene war auch dabei), und wir hatten eine Hammermäßige Rennnacht :-D.
Von ca. 18:30 bis morgens so um 3.00 Uhr.

Uns liegt sehr viel an unserem Hobby, und haben vor, eine kleine Servo (140) Gemeinschaft hier in unserer Gegend aufzubauen.
Wir suchen deswegen weitere Interessenten im Raum Böblingen/Stuttgart und alles was da so in der Nähe ist.
Es ist geplant, einen extra Raum zu mieten, wobei wir natürlich erstmal suchen müssen, um etwas in einer angemessenen Preislage zu finden.
Wer also Interesse hat, der kann sich bei mir per Mail melden (info@ste-wi.de).

Natürlich hoffe ich auch den einen oder anderen hier zu finden, der hier im Forum nicht aktiv unterwegs ist sondern nur ab und an mal mitliest.

In diesem Sinne hoffe ich auf den einen oder anderen aus unserer Gegend.

Gruß Stephan

Re:Carrera-Servo Club Süd

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 14:19
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12391
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ich wäre dabei, sofern es nicht nur auf 140 beschränkt ist (habe keine Lust, eine weitere Baustelle aufzumachen).

Bahnteile für eine S132 Strecke könnte ich zur Verfügung stellen.

Re:Carrera-Servo Club Süd

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 14:20
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12392
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich wäre dabei, sofern es nicht nur auf 140 beschränkt ist (habe keine
» Lust, eine weitere Baustelle aufzumachen).
»
» Bahnteile für eine S132 Strecke könnte ich zur Verfügung stellen.

Hallo Chris,

diese Überlegung hatte ich auch schon, müsste man aber mit den anderen beiden abklären.
Du hast nicht zufällig einen "großen" Raum ????:-D ;-)
Oder kennst du jemanden der sowas vermieten will ???

Re:Carrera-Servo Club Süd

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 14:24
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12391
Ursprünglich gepostet von: turboskull
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Servo140 Freunde,
»
» da das Who is Who ja leider nicht wieder funktionieren wird, versuche ich
» es einfach mal über das Forum, in der Hoffnung, das es doch jemand
» liest,und auch Interesse hat.
»
» Ich habe mich am Karfreitag mit Jürgen (der mit der verbogenen
» Impulsschiebe) getroffen (sein Kumpel Rene war auch dabei), und wir hatten
» eine Hammermäßige Rennnacht :-D.
» Von ca. 18:30 bis morgens so um 3.00 Uhr.
»
» Uns liegt sehr viel an unserem Hobby, und haben vor, eine kleine Servo
» (140) Gemeinschaft hier in unserer Gegend aufzubauen.
» Wir suchen deswegen weitere Interessenten im Raum Böblingen/Stuttgart und
» alles was da so in der Nähe ist.
» Es ist geplant, einen extra Raum zu mieten, wobei wir natürlich erstmal
» suchen müssen, um etwas in einer angemessenen Preislage zu finden.
» Wer also Interesse hat, der kann sich bei mir per Mail melden
» (info@ste-wi.de).
»
» Natürlich hoffe ich auch den einen oder anderen hier zu finden, der hier
» im Forum nicht aktiv unterwegs ist sondern nur ab und an mal mitliest.
»
» In diesem Sinne hoffe ich auf den einen oder anderen aus unserer Gegend.
»
» Gruß Stephan

hallo stephan,

wie schon am freitag besprochen, wäre dies eine super idee!
vielleicht sind ja welche dabei, die auch wieder einsteigen möchten und
in den kindheitstagen eine servo hatten.

solange das mit dem raum nicht geklärt sein sollte, können wir uns bei mir
treffen. schöne bahn mit genügend platz vorhanden.
wir treffen uns meistens freitag abend ab 19,30 open end!
da könnten wir die details besprechen und natürlich fahren......

also, wie stephan schon erwähnt hat, wir würden uns über jeden interessenten freuen.

in diesem sinne

viele grüsse
jürgen

Re:Carrera-Servo Club Süd

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 14:28
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12392
Ursprünglich gepostet von: turboskull
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich wäre dabei, sofern es nicht nur auf 140 beschränkt ist (habe keine
» Lust, eine weitere Baustelle aufzumachen).
»
» Bahnteile für eine S132 Strecke könnte ich zur Verfügung stellen.


das system spielt keine rolle!:-D hauptsache carrera( ;-)
ist doch super, dann könnten wir uns abwechseln. ist doch super.
komm doch am freitag bei uns vorbei?

gruß
jürgen

Re:Carrera-Servo Club Süd

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 14:54
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12395
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ist doch super, dann könnten wir uns abwechseln. ist doch super.

Wie abwechseln ? Also ich fahre meine s132er bahnteile ungern durch die Gegend. Für einen Festaufbau zur Verfügung stellen, das ist was anderes.

» komm doch am freitag bei uns vorbei?

Wann, wo ? Dieses Wochenende bin ich höchstweahrscheinlich sogar hier und hätte Zeit.

Grundsätzlich sollte man erstnmal einen Raum suchen und dann kucken, ob der groß genug ist für mehrere Bahnen, oder ob es nur eine s140 wird.

Würde dann nur bedeuten, dass ich mir noch ne 140er Bahn mit Fahrautos und Ersatzteillager zulegen muss :-(

Re:Carrera-Servo Club Süd

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 15:24
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12396
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ist doch super, dann könnten wir uns abwechseln. ist doch super.
»
» Wie abwechseln ? Also ich fahre meine s132er bahnteile ungern durch die
» Gegend. Für einen Festaufbau zur Verfügung stellen, das ist was anderes.
»
» » komm doch am freitag bei uns vorbei?
»
» Wann, wo ? Dieses Wochenende bin ich höchstweahrscheinlich sogar hier und
» hätte Zeit.
»
» Grundsätzlich sollte man erstnmal einen Raum suchen und dann kucken, ob
» der groß genug ist für mehrere Bahnen, oder ob es nur eine s140 wird.
»
» Würde dann nur bedeuten, dass ich mir noch ne 140er Bahn mit Fahrautos und
» Ersatzteillager zulegen muss :-(

Jürgen meinte sicherlich, das man sich dann mit den Bahnsystemen abwechseln könnte....mit dem fahren (mal 132 mal 140).
Wir denken beim Aufbau nur an Festaufbau.
Eventuell komme ich Freitag auch, erfahre ich aber heute erst.
Dann könnte man zusammen fahren.
Einen Raum zu finden dürftze nicht einfach werden, aber es sollte jeder mal sein umfeld abgrasen ;o).

Re:Carrera-Servo Club Süd

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 15:30
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12396
Ursprünglich gepostet von: turboskull
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ist doch super, dann könnten wir uns abwechseln. ist doch super.
»
» Wie abwechseln ? Also ich fahre meine s132er bahnteile ungern durch die
» Gegend. Für einen Festaufbau zur Verfügung stellen, das ist was anderes.
»
» » komm doch am freitag bei uns vorbei?
»
» Wann, wo ? Dieses Wochenende bin ich höchstweahrscheinlich sogar hier und
» hätte Zeit.
»
» Grundsätzlich sollte man erstnmal einen Raum suchen und dann kucken, ob
» der groß genug ist für mehrere Bahnen, oder ob es nur eine s140 wird.
»
» Würde dann nur bedeuten, dass ich mir noch ne 140er Bahn mit Fahrautos und
» Ersatzteillager zulegen muss :-(

hallo,
ich meinte, wir hätten dann verschiedene systeme zum spielen...
(du hast ja gemeint, wenn es nicht unbedingt 140 servo sein muß)
du bist ja glaub ich auf 160 spezialisiert.......
klar wäre es super, wenn der raum mehrer bahnen zulassen würde.
und teile ständig rumfahren, das machen wir nicht.....

ich denke es würde reichen, wenn du dir am anfang die autos zulegst....
bahnteile hat ja noch zeit, ich habe noch so viele (alte und neue leiter).
notfalls kannst du mit meinen v-1 spielen, bis du welche gefunden hast.

du müßtest nach stgt-untertürkheim kommen.......vielleicht kannst
du dich mit stewi in verbindung setzten, der war am freitag bei mir.
email hat er ganz oben angegeben.
so ab 19,30.
falls es mit stewi nicht klappt, meine handy nummer. 015200851004.
können dann einen treffpunkt ausmachen und ich hol dich da ab und du fährst
mir hinterher.......

würd mich freuen:-)

Re:Carrera-Servo Club Süd

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 15:53
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12398
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» du bist ja glaub ich auf 160 spezialisiert.......

Nicht mehr, bin bei S132 gelandet bzw. spurgebunden :-D

» klar wäre es super, wenn der raum mehrer bahnen zulassen würde.
» und teile ständig rumfahren, das machen wir nicht.....
»
» ich denke es würde reichen, wenn du dir am anfang die autos zulegst....
» bahnteile hat ja noch zeit, ich habe noch so viele (alte und neue
» leiter).
» notfalls kannst du mit meinen v-1 spielen, bis du welche gefunden hast.

Das Problem ist, dass ich shcon zig Systeme und mehrere hundert Autos habe, deswegen müssen es nicht noch mehr werden ;-) Prinzipiell würde mich es schon reizen, ein paar schöne S140er Fahrautos aufzubauen, aber wie ich mich kenne ufert das gleich wieder aus.

Re:Carrera-Servo Club Süd

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 19:40
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12399
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » du bist ja glaub ich auf 160 spezialisiert.......
»
» Nicht mehr, bin bei S132 gelandet bzw. spurgebunden :-D
»
» » klar wäre es super, wenn der raum mehrer bahnen zulassen würde.
» » und teile ständig rumfahren, das machen wir nicht.....
» »
» » ich denke es würde reichen, wenn du dir am anfang die autos zulegst....
» » bahnteile hat ja noch zeit, ich habe noch so viele (alte und neue
» » leiter).
» » notfalls kannst du mit meinen v-1 spielen, bis du welche gefunden hast.
»
» Das Problem ist, dass ich shcon zig Systeme und mehrere hundert Autos
» habe, deswegen müssen es nicht noch mehr werden ;-) Prinzipiell würde mich
» es schon reizen, ein paar schöne S140er Fahrautos aufzubauen, aber wie ich
» mich kenne ufert das gleich wieder aus.


Ach komm Chris...auf ein System mehr oder weniger kommt es nun auch nicht mehr an:-D :-D

Jürgen Freitag geht klar....
Aber danach werde ich wohl erstmal nicht mehr Freitags können.
Samstag wäre dann besser, da ich sonst Freitags von 17:30 bis 21:30 arbeiten müsste ;-)
Das mit dem Job hat doch tatsächlich geklappt...:-D