V1 gegen V3
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 17:29
Ursprünglich gepostet von: Thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Da muss ich widersprechen!
»
» Die Fahrereinsätze sind aus gutem Grund aus Lexan: Gewicht! Sie sind viel
» leichter als die V3-Einsätze, was den Schwerpunkt des Autos nicht
» unwesentlich runterbringt. Auch sind sie detaillierter als die neueren.
Ich finde die Fahrereinsätze bei V1 auch super!
Bei den V3 Autos gefallen mir die Proportionen nicht. Hinten riesengroße Räder und vorne sieht es auch nicht so gut aus. z.B. bei den Mercedes 190ern ist der Radstand viel zu kurz, das sieht irgendwie nach Rasenmäher aus (bitte nicht schlagen!
) auch diese Radkappen die da drauf sind finde ich nicht so richtig überzeugend.
Klar, wenn man die Dinger dann auf der Piste flitzen läßt, sieht es keiner, aber mich stört das halt trotzdem schon etwas.
Habe mir z.B. überlegt einen Jaguar XJ-S auf V1 umzubauen (ich mag die 70er Jahre Autos am liebsten und Jaguars sowieso... seufz) aber die scheinen ja recht selten zu sein... und man muß an den Kotflügeln massig die falschen Proportionen und Ausschnitte zuspachteln ... ich werde wohl daher doch eher ein Bausatz 1:43 kaufen dafür... bevor ich einen Sammlerwert kaputtmache, das lohnt sich ja auch nicht.
Das Lexan Material von den V1-Einsätzen sieht vielleicht nicht ganz "scale" mäßig aus, aber gerade das gibt doch irgendwie einem Carrera-Auto erst die richtige Atmosphäre...
und die Helme sehen irgendwie auch besser aus als bei den späteren Modellen!
Wenn jemand alte Fahrereinsätze über hat, egal wovon... ich brauche welche
für meine Basteleien...
Leider sind ja komplette V1 Autos anscheinend echt am einfachsten und billigsten zu kriegen bei ebay, ich hätte ja lieber ein bißchen "Schrott" nur einzelne Karosserieteile oder Chassis wo die Karosse fehlt oder sowas... aber wenn ein einzelnes Chassis, ohne daß Reifen bei sind schon um 10€ kostet plus Versand und ne ganze Bahn mit 3 kompletten guten Autos und Schienenteilen wo ja auch immer mal was bei ist was man auch brauchen kann... geht für 15€ ...hmmm ... daher hab ich bisher nur komplette Autos gekauft... solange beim Umbau nichts am Chassis passiert muß ist das ja okay, kann man das immer nach Bedarf tauschen...
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Da muss ich widersprechen!
»
» Die Fahrereinsätze sind aus gutem Grund aus Lexan: Gewicht! Sie sind viel
» leichter als die V3-Einsätze, was den Schwerpunkt des Autos nicht
» unwesentlich runterbringt. Auch sind sie detaillierter als die neueren.
Ich finde die Fahrereinsätze bei V1 auch super!
Bei den V3 Autos gefallen mir die Proportionen nicht. Hinten riesengroße Räder und vorne sieht es auch nicht so gut aus. z.B. bei den Mercedes 190ern ist der Radstand viel zu kurz, das sieht irgendwie nach Rasenmäher aus (bitte nicht schlagen!
Klar, wenn man die Dinger dann auf der Piste flitzen läßt, sieht es keiner, aber mich stört das halt trotzdem schon etwas.
Habe mir z.B. überlegt einen Jaguar XJ-S auf V1 umzubauen (ich mag die 70er Jahre Autos am liebsten und Jaguars sowieso... seufz) aber die scheinen ja recht selten zu sein... und man muß an den Kotflügeln massig die falschen Proportionen und Ausschnitte zuspachteln ... ich werde wohl daher doch eher ein Bausatz 1:43 kaufen dafür... bevor ich einen Sammlerwert kaputtmache, das lohnt sich ja auch nicht.
Das Lexan Material von den V1-Einsätzen sieht vielleicht nicht ganz "scale" mäßig aus, aber gerade das gibt doch irgendwie einem Carrera-Auto erst die richtige Atmosphäre...
Wenn jemand alte Fahrereinsätze über hat, egal wovon... ich brauche welche
Leider sind ja komplette V1 Autos anscheinend echt am einfachsten und billigsten zu kriegen bei ebay, ich hätte ja lieber ein bißchen "Schrott" nur einzelne Karosserieteile oder Chassis wo die Karosse fehlt oder sowas... aber wenn ein einzelnes Chassis, ohne daß Reifen bei sind schon um 10€ kostet plus Versand und ne ganze Bahn mit 3 kompletten guten Autos und Schienenteilen wo ja auch immer mal was bei ist was man auch brauchen kann... geht für 15€ ...hmmm ... daher hab ich bisher nur komplette Autos gekauft... solange beim Umbau nichts am Chassis passiert muß ist das ja okay, kann man das immer nach Bedarf tauschen...