Seite 1 von 5

V1 gegen V3

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 17:29
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Da muss ich widersprechen!
»
» Die Fahrereinsätze sind aus gutem Grund aus Lexan: Gewicht! Sie sind viel
» leichter als die V3-Einsätze, was den Schwerpunkt des Autos nicht
» unwesentlich runterbringt. Auch sind sie detaillierter als die neueren.


Ich finde die Fahrereinsätze bei V1 auch super!

Bei den V3 Autos gefallen mir die Proportionen nicht. Hinten riesengroße Räder und vorne sieht es auch nicht so gut aus. z.B. bei den Mercedes 190ern ist der Radstand viel zu kurz, das sieht irgendwie nach Rasenmäher aus (bitte nicht schlagen! :D :D :D) auch diese Radkappen die da drauf sind finde ich nicht so richtig überzeugend.

Klar, wenn man die Dinger dann auf der Piste flitzen läßt, sieht es keiner, aber mich stört das halt trotzdem schon etwas.

Habe mir z.B. überlegt einen Jaguar XJ-S auf V1 umzubauen (ich mag die 70er Jahre Autos am liebsten und Jaguars sowieso... seufz) aber die scheinen ja recht selten zu sein... und man muß an den Kotflügeln massig die falschen Proportionen und Ausschnitte zuspachteln ... ich werde wohl daher doch eher ein Bausatz 1:43 kaufen dafür... bevor ich einen Sammlerwert kaputtmache, das lohnt sich ja auch nicht.

Das Lexan Material von den V1-Einsätzen sieht vielleicht nicht ganz "scale" mäßig aus, aber gerade das gibt doch irgendwie einem Carrera-Auto erst die richtige Atmosphäre... :-D und die Helme sehen irgendwie auch besser aus als bei den späteren Modellen!

Wenn jemand alte Fahrereinsätze über hat, egal wovon... ich brauche welche :-) für meine Basteleien...

Leider sind ja komplette V1 Autos anscheinend echt am einfachsten und billigsten zu kriegen bei ebay, ich hätte ja lieber ein bißchen "Schrott" nur einzelne Karosserieteile oder Chassis wo die Karosse fehlt oder sowas... aber wenn ein einzelnes Chassis, ohne daß Reifen bei sind schon um 10€ kostet plus Versand und ne ganze Bahn mit 3 kompletten guten Autos und Schienenteilen wo ja auch immer mal was bei ist was man auch brauchen kann... geht für 15€ ...hmmm ... daher hab ich bisher nur komplette Autos gekauft... solange beim Umbau nichts am Chassis passiert muß ist das ja okay, kann man das immer nach Bedarf tauschen...

Re:V1 gegen V3

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 17:38
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12975
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Da muss ich widersprechen!
» »
» » Die Fahrereinsätze sind aus gutem Grund aus Lexan: Gewicht! Sie sind
» viel
» » leichter als die V3-Einsätze, was den Schwerpunkt des Autos nicht
» » unwesentlich runterbringt. Auch sind sie detaillierter als die neueren.
»
»
» Ich finde die Fahrereinsätze bei V1 auch super!
»
» Bei den V3 Autos gefallen mir die Proportionen nicht. Hinten riesengroße
» Räder und vorne sieht es auch nicht so gut aus. z.B. bei den Mercedes
» 190ern ist der Radstand viel zu kurz, das sieht irgendwie nach Rasenmäher
» aus (bitte nicht schlagen! :D :D :D) auch diese Radkappen die da drauf
» sind finde ich nicht so richtig überzeugend.
»
» Klar, wenn man die Dinger dann auf der Piste flitzen läßt, sieht es
» keiner, aber mich stört das halt trotzdem schon etwas.
»
» Habe mir z.B. überlegt einen Jaguar XJ-S auf V1 umzubauen (ich mag die
» 70er Jahre Autos am liebsten und Jaguars sowieso... seufz) aber die
» scheinen ja recht selten zu sein... und man muß an den Kotflügeln massig
» die falschen Proportionen und Ausschnitte zuspachteln ... ich werde wohl
» daher doch eher ein Bausatz 1:43 kaufen dafür... bevor ich einen
» Sammlerwert kaputtmache, das lohnt sich ja auch nicht.
»
» Das Lexan Material von den V1-Einsätzen sieht vielleicht nicht ganz
» "scale" mäßig aus, aber gerade das gibt doch irgendwie einem Carrera-Auto
» erst die richtige Atmosphäre... :-D und die Helme sehen irgendwie auch
» besser aus als bei den späteren Modellen!
»
» Wenn jemand alte Fahrereinsätze über hat, egal wovon... ich brauche welche
» :-) für meine Basteleien...
»
» Leider sind ja komplette V1 Autos anscheinend echt am einfachsten und
» billigsten zu kriegen bei ebay, ich hätte ja lieber ein bißchen "Schrott"
» nur einzelne Karosserieteile oder Chassis wo die Karosse fehlt oder
» sowas... aber wenn ein einzelnes Chassis, ohne daß Reifen bei sind schon
» um 10€ kostet plus Versand und ne ganze Bahn mit 3 kompletten guten
» Autos und Schienenteilen wo ja auch immer mal was bei ist was man auch
» brauchen kann... geht für 15€ ...hmmm ... daher hab ich bisher nur
» komplette Autos gekauft... solange beim Umbau nichts am Chassis passiert
» muß ist das ja okay, kann man das immer nach Bedarf tauschen...

Hallo,

Das ist so Ähnlich wie bei den Heutigen Modernen Autos.
Die sind auch nicht immer besser und die Qualität leidet meistens
darunter sehr.Wenn ich sehe das nach 2 Jahren ein Neues Auto an den
Hinteren Türen Rosten !!!
Also die Altbewährte Technik ist immer noch die Beste.
Da kann jeder kommen wer will ist aber so:-D :-D .
Es hat seine Vor und Nachteile bei den Kisten.

Viele Grüsse von
meisterpaul.

Fahrereinsätze

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 21:24
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12975
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wenn jemand alte Fahrereinsätze über hat, egal wovon... ich brauche welche
» :-) für meine Basteleien...


Ich könnte auch noch einen gebrauchen, habe hier einen BMW M1 ohne Fahrereinsatz :(

schade daß die keiner nach produziert...

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 21:27
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12977
Ursprünglich gepostet von: Thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
... in 1:32 gibt s solche Fahrereinsätze ja beim pattosplace.com ...

naja muß ich halt weiter nach V1 Schrott Ausschau halten :-)




» » Wenn jemand alte Fahrereinsätze über hat, egal wovon... ich brauche
» welche
» » :-) für meine Basteleien...
»
»
» Ich könnte auch noch einen gebrauchen, habe hier einen BMW M1 ohne
» Fahrereinsatz :(

Re: kommt Zeit kommt Rat !! o.T.

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 21:32
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 12978
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ... in 1:32 gibt s solche Fahrereinsätze ja beim pattosplace.com ...
»
» naja muß ich halt weiter nach V1 Schrott Ausschau halten :-)
»
»
»
»
» » » Wenn jemand alte Fahrereinsätze über hat, egal wovon... ich brauche
» » welche
» » » :-) für meine Basteleien...
» »
» »
» » Ich könnte auch noch einen gebrauchen, habe hier einen BMW M1 ohne
» » Fahrereinsatz :(

Re:schade daß die keiner nach produziert

Verfasst: Sa 6. Mai 2006, 00:12
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12978
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ... in 1:32 gibt s solche Fahrereinsätze ja beim pattosplace.com ...
»
» naja muß ich halt weiter nach V1 Schrott Ausschau halten :-)
»
»
»
»
» » » Wenn jemand alte Fahrereinsätze über hat, egal wovon... ich brauche
» » welche
» » » :-) für meine Basteleien...
» »
» »
» » Ich könnte auch noch einen gebrauchen, habe hier einen BMW M1 ohne
» » Fahrereinsatz :(

Also wenn man sieht, dass gebrauchte 140er Autos fast verschenkt werden, lohnt es sich wohl nicht da separate Fahrereinsätze nachzuproduzieren.

so oft gibt s die auch wieder nicht

Verfasst: Sa 6. Mai 2006, 11:42
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12980
Ursprünglich gepostet von: Thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also wenn man sieht, dass gebrauchte 140er Autos fast verschenkt werden,
» lohnt es sich wohl nicht da separate Fahrereinsätze nachzuproduzieren.

Ich hab den Eindruck, bei ebay gibt's fast nur mehr oder weniger gute Autos und anscheinend nur sehr sehr selten mal ein Bastelkonvolut, gerade bei V1, und ein gutes V1 Auto nur für das Chassis oder den Fahrereinsatz auseinanderreißen ist ja doch irgendwie schade....

Und die Chassis werden auch schon nachproduziert :-)

Re:so oft gibt s die auch wieder nicht

Verfasst: Sa 6. Mai 2006, 12:46
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12981
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich hab den Eindruck, bei ebay gibt's fast nur mehr oder weniger gute
» Autos und anscheinend nur sehr sehr selten mal ein Bastelkonvolut, gerade
» bei V1

Dann kuckst du woanders als ich - und wenn man mal die Preise für bespielte 140er autos ansieht (weniger als 10 Euro), ein nachproduzierter Fahrereinsatz für die Uni / Servo 132 kostet 3,50 Euro. Würde für S140 wahrscheinlich auch soviel kosten, wenn nicht mehr aufgrund der geringeren Stückzahl. Da höre ich schon das Geschrei von wegen "zu teuer".

Re:so oft gibt s die auch wieder nicht

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 12:15
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12982
Ursprünglich gepostet von: Thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Dann kuckst du woanders als ich - und wenn man mal die Preise für
» bespielte 140er autos ansieht (weniger als 10 Euro), ein nachproduzierter
» Fahrereinsatz für die Uni / Servo 132 kostet 3,50 Euro. Würde für S140
» wahrscheinlich auch soviel kosten, wenn nicht mehr aufgrund der geringeren
» Stückzahl. Da höre ich schon das Geschrei von wegen "zu teuer".

Dann guck ich WIRKLICH woanders :-)

Die meisten V1 Autos die mir über den Weg laufen, sind überraschenderweise fast immer in Ordnung, komplett und brauchen eigentlich nur Reinigung, Reifen und Schleifer usw.

Bei Uni oder Servo 132 seh ich viel öfter richtig defekte Autos mit Brüchen in der Karosserie oder ähnlichem....

Für 3.50 EUR plus Versand würde ich einzelne neue Fahrereinsätze sofort kaufen...

ich würde auch für unter 10 EUR defekte V1 Autos kaufen, keine Frage.

Gruß
Thomas

mutu bessä gucken

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 13:57
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 12983
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Sorry, Chris hat recht. Auf die Gefahr, dass Du jetzt verpassten Chancen nachweinst...

Art.-Nr. ebay beendete Angebote:

7411301844

7411302218

7411301123

7411320784

Ausnahmslos Top-Teile und keiner größer 10 EUR !!!

Leute es ist bald wieder Sommer. Jetzt fallen die Preise :-)

Aber NOCH keine Hektik-Käufe. Zum Beispiel ist parallel zu den obigen Auktionen auch der weiß-bunt gestreifte 320 in OVP & NEU für 100 EUR weggegangen. Das Teil habe ich letzten Sommer im gleichen Zustand noch für 26 EUR gekauft.

Richtig günstig wird's erst in den Ferien, wenn die Leute auch Sonntags-Nachmittags am Strand liegen ;-)


Beste Grüße,

Lars