Seite 1 von 2

lenkverhalten

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 12:50
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: mila
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo herrschaften.
ich bin neu in dieser runde. habe mir einen alten traum erfüllt und mir eine servo 140 (glaub ich ) gekauft.
nun hab ich problem mit der lenkung.
lenkung funktioniert, aber das auto fährt geradeaus?????
neue reifen sind drauf.
hoffentlich habt ihr nen plan, sonst stell ich die bahn wieder in ebay rein.
ach ja, es sind (laut info)alte V1 autos.
danke im voraus für die hilfe.
mila.

Re:lenkverhalten

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 13:09
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13026
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

im ersten Anlauf hätte ich gesagt Du hast noch alte Vorderreifen.
Ansonsten haben V1, wenn der Lenkmechanismus funktioniert so ein Problem nicht.

Wenn Du Mabuchi (silber- oder goldfarbend)-Motoren drin hast, könnte es das alte Plastiklenkritzel am Motor sein - Die haben fast immer Haarrisse und lenken oft ohne Last (Das heißt in der Hand) ohne Probleme.

Ansonsten schlechte Stromaufnahme über die Schleifer.


Grüße

Ralf

Re:lenkverhalten

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 13:29
von oerk
Bezieht sich auf Post : 13027
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Mila,

» Hi,
»
» im ersten Anlauf hätte ich gesagt Du hast noch alte Vorderreifen.

Ralf hat Recht. Wenn du die Vorderreifen noch nicht ausgewechselt hast, sind sie ausgehärtet. Kauf dir neue und tausche bei der Gelegenheit auch die Hinterreifen.

» Ansonsten haben V1, wenn der Lenkmechanismus funktioniert so ein Problem
» nicht.
»
» Wenn Du Mabuchi (silber- oder goldfarbend)-Motoren drin hast, könnte es
» das alte Plastiklenkritzel am Motor sein - Die haben fast immer Haarrisse
» und lenken oft ohne Last (Das heißt in der Hand) ohne Probleme.

Und diese Ritzel gibt's auch zum Nachkaufen. Sogar aus Messing. Bei Bühlermotoren (schwarz) existiert das Problem nicht.

»
» Ansonsten schlechte Stromaufnahme über die Schleifer.

Genau - die Bürsten mit Cuttermesser und Schraubendreher reinigen, damit sie wieder geschmeidig werden. Wenn die Bürsten weniger als 4mm lang sind, am besten neue Schleifer kaufen.

»
»
» Grüße
»
» Ralf

Ersatzteile gibt's - falls du es noch nicht weißt - bei www.heisse-reifen.de.

Gruß,
oerk

Re: lenkverhalten

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 13:58
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13026
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo herrschaften.
» ich bin neu in dieser runde. habe mir einen alten traum erfüllt und mir
» eine servo 140 (glaub ich ) gekauft.
» nun hab ich problem mit der lenkung.
» lenkung funktioniert, aber das auto fährt geradeaus?????
» neue reifen sind drauf.
» hoffentlich habt ihr nen plan, sonst stell ich die bahn wieder in ebay
» rein.
» ach ja, es sind (laut info)alte V1 autos.
» danke im voraus für die hilfe.
» mila.

Wenn du einen der Vorderräder ausbaust und nur das Rad drehst,
was passiert dann bzw. wie verhält sich das Rad?

Dreht es sich überhaupt?
Wenn nein, dann reinige mal den Zwischenraum zwischen Felge und Achsschenkel...
Am besten machst das mit nem Cutter-Messer...

Wenn es sich dreht?
Dann nächste Frage, schlägt der Reifen aus?
Wenn ja: dann hast du zuviel Spiel zwischen der Felge und den Schenkeln...
Dann wirst um den Kauf zweier neuer Schenkel mit Felge nicht rum kommen...
Wenn nein: dann sollstest mit neuen Reifen anfangen...

Gruß
Mea

Re:lenkverhalten

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 14:09
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13026
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo herrschaften.
» ich bin neu in dieser runde. habe mir einen alten traum erfüllt und mir
» eine servo 140 (glaub ich ) gekauft.
» nun hab ich problem mit der lenkung.
» lenkung funktioniert, aber das auto fährt geradeaus?????
» neue reifen sind drauf.
» hoffentlich habt ihr nen plan, sonst stell ich die bahn wieder in ebay
» rein.
» ach ja, es sind (laut info)alte V1 autos.
» danke im voraus für die hilfe.
» mila.

neue Reifen alleine reichen leider nicht immer. Wichtig ist, das Auto komplett zu zerlegen und gründlich zu reinigen. Ansonsten können Fusseln, Reifenabrieb etc. die Lenkfunktion verhindern.

Re: lenkverhalten

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 14:36
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13027
Ursprünglich gepostet von: mila
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
also danke erstmal für die antworten.

ich hab neue vorderreifen.
ich hab neue schleifer.
ich hab sogar ein neues ritzel.
und alles bei reifen-olli gekauft.

vorderreifen drehen sich.

falls das mit dem lenken in der hand funktioniert, aber gegebenenfalls nicht während der fahrt(muss ich heut abend noch probieren), könnte das an zuwenig strom liegen???

danke mila

Re: lenkverhalten

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 14:52
von oerk
Bezieht sich auf Post : 13031
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» also danke erstmal für die antworten.
»
» ich hab neue vorderreifen.
» ich hab neue schleifer.
» ich hab sogar ein neues ritzel.
» und alles bei reifen-olli gekauft.
»
» vorderreifen drehen sich.
»
» falls das mit dem lenken in der hand funktioniert, aber gegebenenfalls
» nicht während der fahrt(muss ich heut abend noch probieren), könnte das an
» zuwenig strom liegen???
»
» danke mila

Eher nicht, würde ich sagen. Welchen Trafo verwendest du? Auf welcher Stufe?

Wenn du die ganzen vorgeschlagenen Maßnahmen bereits selbst ergriffen hast, muss ich leider etwas weiter "bohren":

Was passiert genau, wenn du fährst und in die andere Richtung lenkst? Fährt das Auto einfach stur weiter, oder driftet es von der Leitplanke weg, erreicht die andere Seite aber nicht?

Schlagen die Räder während der Fahrt sicher in die andere Richtung ein?

Ist das Bleigewicht vorne noch vorhanden?

schienen

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 21:00
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13031
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

wie sehen Deine Leiterbahnen in den Schienen aus - falls dunkelgrau, mußt du sie blankschleifen.

Grüße

Ralf

Re: lenkverhalten

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 11:02
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13033
Ursprünglich gepostet von: mila
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo,
ich weiss nicht, was ich am WE gemacht hab. jetzt funktioniert ein auto. geil...
leiterbahnen werde ich auf alle fälle abschleifen.
danke mila.

Re: Leiterbahnen abschleifen

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 11:15
von oerk
Bezieht sich auf Post : 13034
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo,
» ich weiss nicht, was ich am WE gemacht hab. jetzt funktioniert ein auto.
» geil...
» leiterbahnen werde ich auf alle fälle abschleifen.
» danke mila.

Falls du Schleifpapier verwendest, gib acht, dass du den Kunststoff der Schiene nicht mitschleifst (Grip-Killer).