Seite 1 von 1

Ignitron DUO Plus mit Servo kompatibel ? ( Archiv-ID: 2329, Stefan855 )

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 23:18
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Stefan855
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Hallo Servo Forum,ich bin Servo Neueinsteiger und betreibe meine spurgebundenen Bahnen (Faller und Scalextric) mit einem Ignitron Duo Plus Gerät, das ich sehr empfehlen kann. (Wer es nicht kennt: http://www.ignitron.de) Ich würde gern von Euch wissen, ob ich dieses Gerät auch an meine Servo 140 Bahn (über die Carrera Servo Anschlußschiene) anschließen kann oder sind da Schäden für das Ignitron Gerät zu erwarten ? Hat jemand da Erfahrungen ? Das Ignitron Gerät ist ja schon fast High Tech und es wäre nicht schön, es zu beschädigen. In der Bediehnungsanleitung steht drin auch, dass das Gerät defekt wird, wenn an einem Spannungsausgang Spannung eingespeist wird (das kann ich bestätigen !) . Ich würde die Servo Regler nicht direkt an das Ignitron Gerät anschließen , sondern über die serienmäßige Carrera Schiene betreiben. Das Ignitron Gerät würde ich direkt an die Servo Anschlußschiene anschließen.Über Eure Einschätzungen würde ich mich sehr freuen.Vielen Dank im vorausStefan855

Re: Ignitron DUO Plus mit Servo kompatibel ? ( Archiv-ID: 2330, Crazy-Chris )

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 23:47
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Crazy-Chris
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Crazy-Chris am 21. Juli 2004 22:47:42: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2329 ) Ignitron DUO Plus mit Servo kompatibel ? geschrieben von Stefan855 am 21. Juli 2004 22:18:37:D.h. du willst die serienmäßigen Drückeranschlüsse des Ignitron überbrücken ?

Re: Ignitron DUO Plus mit Servo kompatibel ? / Nachtrag ( Archiv-ID: 2331, Crazy-Chris )

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 23:59
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Crazy-Chris
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Crazy-Chris am 21. Juli 2004 22:59:36: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2329 ) Ignitron DUO Plus mit Servo kompatibel ? geschrieben von Stefan855 am 21. Juli 2004 22:18:37:Frage: Welchen Vorteil erhoffst du dir davon ? Wenn du die original Servo-Drücker verwenden willst (bzw. die mußt du sogar verwenden), fällt schonmal das Feature des einstellbaren Reglerwiderstands weg. Das geht nur, wenn du die die dafür vorgesehen Anschlüsse des Ignitron-Geräts benutzt.Geglättete Spannung braucht die Servo auch nicht.Und da die normalen Servo-Trafos auch schon Doppelkammernetzteile sind, beeinflusst sich da auch mit den Carrera-Trafos 53716 und 53718 nichts gegenseitig.Unterm Strich bleibt nur die stufenlose Einstellbarkeit der Fahrspannung übrig, anstelle der 3- bzw. 4-Stufen-Rasterung bei den normalen Netzteilen.

Re: Ignitron DUO Plus mit Servo kompatibel ? ( Archiv-ID: 2332, oerk )

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 10:12
von oerk
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von oerk am 22. Juli 2004 09:12:37: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2329 ) Ignitron DUO Plus mit Servo kompatibel ? geschrieben von Stefan855 am 21. Juli 2004 22:18:37:
»Hallo Servo Forum,
»ich bin Servo Neueinsteiger und betreibe meine spurgebundenen Bahnen (Faller und Scalextric) mit einem Ignitron Duo Plus Gerät, das ich sehr empfehlen kann. (Wer es nicht kennt: http://www.ignitron.de) Ich würde gern von Euch wissen, ob ich dieses Gerät auch an meine Servo 140 Bahn (über die Carrera Servo Anschlußschiene) anschließen kann oder sind da Schäden für das Ignitron Gerät zu erwarten ?
»Hat jemand da Erfahrungen ? Das Ignitron Gerät ist ja schon fast High Tech und es wäre nicht schön, es zu beschädigen. In der Bediehnungsanleitung steht drin auch, dass das Gerät defekt wird, wenn an einem Spannungsausgang Spannung eingespeist wird (das kann ich bestätigen !) .
»
»Ich würde die Servo Regler nicht direkt an das Ignitron Gerät anschließen , sondern über die serienmäßige Carrera Schiene betreiben. Das Ignitron Gerät würde ich direkt an die Servo Anschlußschiene anschließen.
»
»Über Eure Einschätzungen würde ich mich sehr freuen.
»
»Vielen Dank im voraus
»Stefan855Ich muss mich Crazy-Chris anschließen. Ich habe zwar noch kein solches Gerät in der Hand gehabt, aber zumindest schon davon gehört.Es bringt nur was, wenn du die Regler auch anschließen kannst. Und das geht schon mal nicht wegen der Umpolung der Fahrspannung im Regler.Vielleicht habe ich da ein logisches bzw. Verständnis-Problem, aber aus meiner Sicht geht es nicht.Gruß,oerk

Re: Ignitron DUO Plus mit Servo kompatibel ? ( Archiv-ID: 2333, Crazy-Chris )

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 10:22
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Crazy-Chris
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Crazy-Chris am 22. Juli 2004 09:22:29: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2332 ) Re: Ignitron DUO Plus mit Servo kompatibel ? geschrieben von oerk am 22. Juli 2004 09:12:37:
»Ich muss mich Crazy-Chris anschließen. Ich habe zwar noch kein solches Gerät in der Hand gehabt, aber zumindest schon davon gehört.
»Es bringt nur was, wenn du die Regler auch anschließen kannst. Und das geht schon mal nicht wegen der Umpolung der Fahrspannung im Regler.
»Vielleicht habe ich da ein logisches bzw. Verständnis-Problem, aber aus meiner Sicht geht es nicht.
»Gruß,
»oerkGehen könnte es schon, nur bringt es halt nix ;-)Die einzige Sache die beim Umpolen problematisch werden könnte, ist der Bremskontakt, den es bei den Servo-Drückern ja nicht gibt.

Re: Ignitron DUO Plus mit Servo kompatibel ? / Nachtrag ( Archiv-ID: 2335, Stefan855 )

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 17:32
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Stefan855
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Stefan855 am 23. Juli 2004 16:32:19: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2331 ) Re: Ignitron DUO Plus mit Servo kompatibel ? / Nachtrag geschrieben von Crazy-Chris am 21. Juli 2004 22:59:36:
»Frage: Welchen Vorteil erhoffst du dir davon ?
»Wenn du die original Servo-Drücker verwenden willst (bzw. die mußt du sogar verwenden), fällt schonmal das Feature des einstellbaren Reglerwiderstands weg. Das geht nur, wenn du die die dafür vorgesehen Anschlüsse des Ignitron-Geräts benutzt.
»Geglättete Spannung braucht die Servo auch nicht.
»Und da die normalen Servo-Trafos auch schon Doppelkammernetzteile sind, beeinflusst sich da auch mit den Carrera-Trafos 53716 und 53718 nichts gegenseitig.
»Unterm Strich bleibt nur die stufenlose Einstellbarkeit der Fahrspannung übrig, anstelle der 3- bzw. 4-Stufen-Rasterung bei den normalen Netzteilen.Hallo Crazy-Chris,vielen Dank für Deine zutreffende Einschätzung. Der Vorteil, denn ich mir von dem Ignitrongerät erhoffe, ist ganz einfach der,dass ich mir erhoffte keinen Carrera Trafo kaufen zu müssen !Ich besitze 3 Stück Ignitron Geräte, aber keinen Carrera-Trafos 53716 oder 53718. Bislang habe ich mir einen 53716 ausgeliehen. Ich werde aber in Kürze einen 53716 bekommen. Wie Du schon gesagt hast, macht Ignitron natürlich bei spurgebundenen Bahnen mehr Sinn und auf diesen Bahnen werde ich sie sicher wieder einsetzen.viele GrüßeStefan855

Re: Ignitron DUO Plus mit Servo kompatibel ? / Nachtrag ( Archiv-ID: 2344, Crazy-Chris )

Verfasst: So 25. Jul 2004, 15:33
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Crazy-Chris
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Crazy-Chris am 25. Juli 2004 14:33:24: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2335 ) Re: Ignitron DUO Plus mit Servo kompatibel ? / Nachtrag geschrieben von Stefan855 am 23. Juli 2004 16:32:19:So teuer sind sind die nicht, egal ob 53716 oder 53718. Maximal 5 Euro bei eBay.