Seite 1 von 2
Pro-X umbau resultate
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 00:16
von Archiv
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute
Nach zwei zersoerten platinen habe ich es heute geschaft das Relais (um den
motor umzupollen) einzubauen.
Strom von der BB-Schiene per Krokodil-klammer un das auto lenkt wenn mann
den knopf des reglers drueckt.
Das Riesen problem ist der kontakt des autos mit den schienen.
Ich werde versuchen neue schleifer aufzutreiben.
Die S140 mit den breiten Stromleiter und der vielfalt der autos was die schleifer betrifft werden glaube ich besser drann sein.
Bilder und schaltplan folgen

Re:Pro-X umbau resultate
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 00:29
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13161
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute

»
» Nach zwei zersoerten platinen habe ich es heute geschaft das Relais (um
» den
» motor umzupollen) einzubauen.
Willkommen im Club der Platinen Killer.
» Strom von der BB-Schiene per Krokodil-klammer un das auto lenkt wenn mann
» den knopf des reglers drueckt.
Das ist ja super!
» Bilder und schaltplan folgen
Warte hungrig

Re:Pro-X umbau resultate
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 01:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13162
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute
Habe zwei fast neue schleifer auf das auto montiert und mit einer gleinen achterbahn getestet.
Das auto faehrt viel viel ruhiger und siehe da

es lenkt einwanfrei per knopfdruck.Wenn mann loss laesst wechselt es wieder die Spur.
Werde jetzt noch die stromleiter der schienen mit schleifpapier bearbeiten
dann glaube ich muss es passen.
Wo kann ich neue Schleifer fuer S132 finden.:gruebel:
Re:Pro-X umbau resultate
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 11:22
von oerk
Bezieht sich auf Post : 13163
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute

»
» Habe zwei fast neue schleifer auf das auto montiert und mit einer gleinen
» achterbahn getestet.
» Das auto faehrt viel viel ruhiger und siehe da

es lenkt einwanfrei
» per knopfdruck.Wenn mann loss laesst wechselt es wieder die Spur.
Hm. Zur Schleiferbearbeitung bei der 132er kann ich zwar nix sagen, aber wenn's auf einer 8 funktioniert, und auf der großen Bahn nicht, hast du vielleicht ein Stromversorgungsproblem.
Schon mal versucht mehr Einspeisungen zu legen?
» Werde jetzt noch die stromleiter der schienen mit schleifpapier
» bearbeiten
» dann glaube ich muss es passen.
» Wo kann ich neue Schleifer fuer S132 finden.:gruebel:
Re:Pro-X umbau resultate
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 19:58
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13163
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Gr-Servo1967
na das hört sich ja schon alles ganz gut an, hast du auch schon mit 2 Autos getestet und wie es sich mit Ghostcarfunktion (Einstellung per Dipschalter) funktioniert?
» Habe zwei fast neue schleifer auf das auto montiert und mit einer gleinen
» achterbahn getestet.
» Das auto faehrt viel viel ruhiger und siehe da

es lenkt einwanfrei
» per knopfdruck.Wenn mann loss laesst wechselt es wieder die Spur.
» Werde jetzt noch die stromleiter der schienen mit schleifpapier
» bearbeiten
» dann glaube ich muss es passen.
» Wo kann ich neue Schleifer fuer S132 finden.:gruebel:
Bei Kurt oder eBay.
P.S. wenn du bei Kurt bestellst, dann empfehl ich dir den Schleifstein für die Schienen mitzubestellen, der geht besser bei der Reinigung als normales Schleifpapier.
Mfg
Michi
Re:Pro-X umbau resultate
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 20:37
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13163
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute

»
» Habe zwei fast neue schleifer auf das auto montiert und mit einer gleinen
» achterbahn getestet.
» Das auto faehrt viel viel ruhiger und siehe da

es lenkt einwanfrei
» per knopfdruck.Wenn mann loss laesst wechselt es wieder die Spur.
» Werde jetzt noch die stromleiter der schienen mit schleifpapier
» bearbeiten
» dann glaube ich muss es passen.
» Wo kann ich neue Schleifer fuer S132 finden.:gruebel:
Hi Christos,
da hast Du aber kein bistabiles Relai benutzt, hat das mit denen
nicht funktioniert?
Re:Pro-X umbau bilder
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 21:58
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13166
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hier ein paar bilder
Leider sind die bilder unscharf
Als relais habe ich ein einfaches 5V benuetzt(Besser waere ein 12v relais)
Schaltplan wird mein kumpel morgen zeichnen
Werde morgem noch 2 Ghostcars und ein weiteres lenkbares auto fertigbasteln
Re:Pro-X umbau bilder
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 22:36
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13167
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Als relais habe ich ein einfaches 5V benuetzt(Besser waere ein 12v
» relais)
» Schaltplan wird mein kumpel morgen zeichnen.
Das Relai was Du benutzt hast ist aber ziemlich gross (baugrösse)
Hast Du die IR LED abgelötet ?
Re:Pro-X umbau bilder
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 23:03
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13168
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Als relais habe ich ein einfaches 5V benuetzt(Besser waere ein 12v
» » relais)
» » Schaltplan wird mein kumpel morgen zeichnen.
»
» Das Relai was Du benutzt hast ist aber ziemlich gross (baugrösse)
» Hast Du die IR LED abgelötet ?
Hallo Thomas
Das ist ein Protyp werde ein viel kleineres relais benuetzen (baugrösse wie
die bistabilen relais von e-bay) ausserdem
werde ich meine platine ohne led basteln (spart auch platz)
Folgende bauteile habe ich verwendet
- Ein Transistor BC558 zur steuerung des relais
- Ein 5v Relais
- Zwei Dioden 1M 4148
- Eine Bruecke
- Zwei led (nicht notwendig)
Habe die Bahn vergroessert 20 standartgeraden und 8 kurve1
Spurwechsel einwandfrei.
Fuer den regler suche ich jetzt nach einem Drehschalter ON-OFF damit ich das lenkrat auf den Pro-x reglen anpassen kann.
P.S Nein Habe das I.R led nicht abgelötet sondern auf der rueckseite auf + draufgeloetet
Pro-X bauteile
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 23:21
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13169
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Folgende bauteile habe ich verwendet
»
» - Ein Transistor BC558 zur steuerung des relais
» - Ein 5v Relais
» - Zwei Dioden 1M 4148
» - Eine Bruecke
» - Zwei led (nicht notwendig)
»
» Habe die Bahn vergroessert 20 standartgeraden und 8 kurve1
» Spurwechsel einwandfrei.
» Fuer den regler suche ich jetzt nach einem Drehschalter ON-OFF damit ich
» das lenkrat auf den Pro-x reglen anpassen kann.
»
» P.S Nein Habe das I.R led nicht abgelötet sondern auf der rueckseite auf +
» draufgeloetet
Hi Christos,
könnte man die Dioden 1N4001 auch benutzen? davon habe ich hier noch massig
rumliegen.
Das mit dem Drehschalter ist auch eine Idee, ich habe hier aber wiederum
soviele Servo Regler herumliegen. Deshalb werde ich damit etwas basteln.