Seite 1 von 2

Servo-Pro-x 4 Autos im Rennfieber

Verfasst: So 21. Mai 2006, 15:39
von Archiv
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute

Habe 3 lenkbare Servo-pro-X Autos und ein Ghostcar auto auf einer groesseren Acht getestet.
Alles Super. :daumen

Habe noch 6 Pro-x Autos bestellt

Werde eine zweite Blackbox fuer die B Schleiferstellung einbauen um zu testen
ob mehr als 4 lenkbare autos realisierbar sind :gruebel:

Re:Servo-Pro-x 4 Autos im Rennfieber

Verfasst: So 21. Mai 2006, 21:21
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13230
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute
»
» Habe 3 lenkbare Servo-pro-X Autos und ein Ghostcar auto auf einer
» groesseren Acht getestet.
» Alles Super. :daumen

Soviel zum Thema digital und im Gegensatz zu der originalen Pro-X Bahn,
können die Ghostcars auch wirklich als Geisterfahrer eingesetzt werden,
also in entgegengesetzter Fahrtrichtung. :-D

» Habe noch 6 Pro-x Autos bestellt

Ich habe mir noch drei Pro-x Autos bestellt.

» Werde eine zweite Blackbox fuer die B Schleiferstellung einbauen um zu
» testen
» ob mehr als 4 lenkbare autos realisierbar sind :gruebel:

Das werde ich in jedem Fall tun, ob man 8 lenkbare Fahrzeuge letztlich
benötigt oder nicht sei jetzt mal dahin gestellt. Ich habe noch zwei
neue Blackboxen herumliegen, eine als Ersatz reicht mir (hoffentlich). :-)
Obwohl, ich habe ja nun auch noch eine S132...

Bei der 140 gibt es schon die ersten Platzproblemchen, nicht alle Fahrzeuge lassen
sich ohne weiteres umbauen, was jetzt nicht bedeutet das es nicht möglich ist.
Aber bei einigen Fahrzeugen sind die Karosserien zu schmal oder zu Flach
z.B. Porsche 944, 936, Capri etc.
Gut geeignet sind breite Karosserien z.B. Testarossa, Kadett, F40, Peugeot,
BMW M3, Porsche959 etc.
Einige bewegen sich dazwischen z.B. BMW M1
Bei Fahrzeugen mit getönten Scheiben sieht das wieder ganz anderst aus, hier
könnte man die Platine quer einbauen und für die Bremslicht Elkos wäre dort auch noch Platz.

Wow!

Verfasst: So 21. Mai 2006, 23:22
von lubomir
Bezieht sich auf Post : 13231
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Leute
» »
» » Habe 3 lenkbare Servo-pro-X Autos und ein Ghostcar auto auf einer
» » groesseren Acht getestet.
» » Alles Super. :daumen

Hallo,

das hört sich ja höchst spannend an. Wie gut gehen die Autos denn?

Könntest Du eine Einordnung nennen, wenn man z.B. die Fahrstufen vom grossen Servo-Trafo ungebrückt als Vergleichsmasstab annehmen würde.

Grus+Gratulation von Lubomir

Re:Wow!

Verfasst: Di 23. Mai 2006, 22:16
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13232
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo Leute
» » »
» » » Habe 3 lenkbare Servo-pro-X Autos und ein Ghostcar auto auf einer
» » » groesseren Acht getestet.
» » » Alles Super. :daumen
»
» Hallo,
»
» das hört sich ja höchst spannend an. Wie gut gehen die Autos denn?
»
» Könntest Du eine Einordnung nennen, wenn man z.B. die Fahrstufen vom
» grossen Servo-Trafo ungebrückt als Vergleichsmasstab annehmen würde.
»
» Grus+Gratulation von Lubomir

Hallo

Wenn man mit den 53718 trafo(ungebrueckt) vergleicht fahren die autos wie bei stufe 4.
Habe eine bitte an dich Lubomir wo genau muss mann das Plastikplaetchen fuer
die schleifer anbringen?
Gibt es ein Bild davon?

Re: Mehr Bilder

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 00:12
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13233
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo

Noch ein paar bilder vom umbau.



BlackBox Servo mit 2 Servo-Pro-X Regler






Lenkbarer 911 Porsche :driver:





Lenkbarer Lancia Stratos :driver:





S132 Ghostcar



Halb S132 halb Pro-X als Ghostcar :-D
Mal sehen was ich fuer eine karoserie im verpasse :gruebel:

Warte noch auf 6 Pro-X Autos zum schlachten.
Dann geht's weiter :daumen

Re: Mehr Bilder

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 14:51
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13234
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Spitze !

Kannst du bei gelegenheit eine Schritt-für-Schritt-Anleitung schreiben, damit alle anderen Interessierten das nachbauen können ?

btw., lila Spray für die Scheiben ist eine etwas barbarische Methode oder ;-)

Flott flott

Verfasst: Fr 26. Mai 2006, 20:17
von lubomir
Bezieht sich auf Post : 13233
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wenn man mit den 53718 trafo(ungebrueckt) vergleicht fahren die autos wie
» bei stufe 4.

» Habe eine bitte an dich Lubomir wo genau muss mann das Plastikplaetchen
» fuer
» die schleifer anbringen?

Ist keine grosse Sache, so etwa



Mehr Servo 132 Bildchen habe ich rudimentärst navigierbar liegen unter

http://www.servo132.de/s132/servo132.htm

Gruss Lubomir

Re: Erstaunlich!!

Verfasst: So 28. Mai 2006, 23:24
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13236
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: gr-servo1967
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Wenn man mit den 53718 trafo(ungebrueckt) vergleicht fahren die autos
» wie
» » bei stufe 4.
»
» » Habe eine bitte an dich Lubomir wo genau muss mann das Plastikplaetchen
» » fuer
» » die schleifer anbringen?
»
» Ist keine grosse Sache, so etwa
»
»
»
» Mehr Servo 132 Bildchen habe ich rudimentärst navigierbar liegen unter
»
» http://www.servo132.de/s132/servo132.htm
»
» Gruss Lubomir

Vielen Dank Lubomir

Es ist erstaunlich was so ein kleines Plastikplaettchen fuer ein Effekt hat
die Digi-Autos fahren sehr ruhig ohne zu stottern und schnell(Digi Servobahn)
Werde auch die Autos der Normalen ServoBahn Plastikplattchen anbringen :ok:

Re: Newbi hat Fragen über Fragen

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 16:27
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13237
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Tomm
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

ich muss sagen, dass ist schon erstaunlich, was Ihr da so zusammenbaut. Ich würde meine S140 auch gerne auf digital umrüsten. Vorher hätte ich da aber noch ein paar Fragen:

Muss ich um an eine solche Platine zu kommen, ein komplettes Auto kaufen? Gibt es diese Platine nicht als Ersatzteil?

Realisiert Ihr die Sache jetzt mit bi- oder monostabilen Relais? Gibt es einen aktuellen Schaltplan?

Gibt es immernoch das Problem mit den Stromunterbrechungen? Könnte man hier nicht vielleicht einen Elko (Gold Cap) dazwischenhängen, der die Ausfälle kompensiert (keine Ahnung bin nicht so der Elektroniker)?

Büßen die S140er nicht durch das Gewicht der Elektronik eine Menge an Geschwindigkeit ein?

Ich denke das reicht erstmal. Schon mal vielen Dank für eure antworten im Voraus.

Ach ja, ähm, was ist eigentlich die "Bucht"??

Re: Newbi hat Fragen über Fragen

Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 17:28
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13238
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Muss ich um an eine solche Platine zu kommen, ein komplettes Auto kaufen?

In der Regel - ja. Bei Pro-X sind dazu die Nascars zu empfehlen, die kosten neu aus Grundpackungen etwa 20 Euro pro Stück.

» Gibt es diese Platine nicht als Ersatzteil?

Nicht für den Endkunden, aber ein paar wenige Händler haben schon einzelne Pro-X Platinen bei ebay verkauft. Also Augen offenhalten. Allerdings kosten die dann auch 10-15 Euro pro Stück, so dass der Erwerb eines kompletten Fahrzeugs letztlich billger kommt (das kannst du nach Ausbau der Platine wieder als rein analoges Slotcar für mindestens 10 Euro verkaufen).
»

» Ach ja, ähm, was ist eigentlich die "Bucht"??

Das ist eBay.