Seite 1 von 1

Bastelstunde V1

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 23:52
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,

hier paar Bilder vom Basteln... hab in letzter Zeit wenig gebastelt rein vom Zeitlichen her:

Der Porsche 935 Martini ist fertig soweit. Habe von Pattos Place die Schiebebildchen bekommen. Spitze! Auf die Idee sie mir in 1:40 zu bestellen statt 1:43 bin ich leider erst hinterher bekommen. Aber so schlimm finde ich es nicht... nur an der Seite hinten vor den Hinterreifen sind die Bilder halt wirklich zu kurz, das liegt aber auch einfach daran daß der Servo-Porsche den Radstand länger hat als das Original !!



Leider hab ich ihn bisher noch nicht mit Klarlack überzogen weil ich noch nicht weiß was da paßt ohne daß die decals oder der weiße Lack (Baumarkt-Autofarbe) kaputtgehen?

Mein IMSA R5 Turbo ist noch nicht viel weiter, aber er wird. Hinten hab ich die Kotflügel schon fast fertig anmodelliert, vorne bin ich noch nicht so weit, er paßt auf s Chassis und Platz für die Räder ist dann auch genug da. Ist natürlich schon verdammt klein, für das Servo 140 Chassis aber das wird :-D



Fortsetzung folgt...

Bastelstunde V1

Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 23:56
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13311
Ursprünglich gepostet von: Thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
...und hier noch ne neue Baustelle, mein Jaguar XJS Heller 1:43 ist angekommen und o Wunder der Radstand paßt perfekt auf das normale V1 Chassis !!



Ich bin noch nicht sicher ob ich einen dicken Tourenwagen-Boliden draus machen soll a la Tom Walkinshaw oder einfach nur einen "klassischen" Straßensportwagen-Jaguar...

in letzterem Fall würd ich hinten nur die Kotflügel etwas größer machen und evtl. nach einem Mabuchi Chassis schauen, die haben doch etwas schmälere Räder als die Bühler-Chassis oder?

Bin mir auch noch nicht sicher ob ich ihn so bauen soll wie da angedeutet: hinten hoch, vorne tief... klar ganz so tief wie auf dem Foto kann er nicht werden, aber vom Prinzip her... so wie die getunten 70er Jahre Amischlitten :-) oder doch eher die Karosse waagerecht stellen soll.

Hier noch ein zweites Bild wie er mal aussehen könnte... darum finde ich auch die Fahrereinsätze so gut... wirkt doch einfach ganz anders, als nur mit Rauchglas ...!



Gruß
Thomas

Re: Klarlack

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 00:13
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13311
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Bei Klarlack - nimm Gunze Topcoat, der greift weder Decals noch Autolack an.

Klasse, danke für den Tip! o.w.t.

Verfasst: Do 25. Mai 2006, 01:03
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13313
Ursprünglich gepostet von: Thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Bei Klarlack - nimm Gunze Topcoat, der greift weder Decals noch Autolack
» an.

Martini Decals

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 21:32
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13311
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

hast Du diese "Martini Streifen" Bilder speziell von Patto anfertigen lassen oder hat er
sie im Shop?

Hat sich erledigt, habe sie gefunden, manchmal habe ich Tomaten auf den Augen :-)
»

jepp die hat er im shop ....

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 22:27
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13315
Ursprünglich gepostet von: Thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
aber beim nächsten Mal würd ich vorher per Mail bei ihm fragen, ob er die auch in 1:40 machen kann.

So wie ich das seh, druckt der Bruce von pattosplace die Sachen ja bei Bestellung aus auf einem speziellen Drucker und da kann er sicher die Größe noch variieren.

Aber hinten an den Kotflügeln wird auch bei 1:40 noch was fehlen, weil das einfach bei dem Servo 140-Porsche zu lang ist an der Stelle.

Find ich aber nicht so wichtig.

Eigentlich müßte man den Porsche auch noch an den Fensterrahmen schwarz lackieren, aber irgendwie gefällt er mir so besser, sonst sähe er irgendwie zu "überdetailliert" aus wenn man ihn mit anderen originalen Servo-Fahrzeugen laufen läßt. :)

Gruß
Thomas

Re:jepp die hat er im shop ....

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 22:46
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13316
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Das kann er, ich hatte ihn vor einiger Zeit schon deswegen gefragt.

Auf jedenfall sieht Dein Martini Porsche trotzdem sehr schick aus.:respekt:

» aber beim nächsten Mal würd ich vorher per Mail bei ihm fragen, ob er die
» auch in 1:40 machen kann.