Seite 1 von 1

HILFE!!!

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 19:00
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Nils
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe vor eineiger Zeit meine Servo 140 mal wieder aufgebaut und sie fuhr nicht. Habe jetzt neue Teile (Trafo, Schienen, Anschlussschienen und Drücker) gekauft. Leider fährt sie immer noch nicht. wenn ich den Trafo direkt mit den Schienenverbinde, fährt das Auto. 3 Anschlussschienen und 4 Drücker sind wahrscheinlich auch nicht kaputt, oder?
würde mich über Hilfe freuen
Mfg Nils

Nachfrage

Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 21:09
von Martin
Bezieht sich auf Post : 13344
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
» Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe vor eineiger Zeit meine Servo
» 140 mal wieder aufgebaut und sie fuhr nicht. Habe jetzt neue Teile (Trafo,
» Schienen, Anschlussschienen und Drücker) gekauft. Leider fährt sie immer
» noch nicht. wenn ich den Trafo direkt mit den Schienenverbinde, fährt das
» Auto. 3 Anschlussschienen und 4 Drücker sind wahrscheinlich auch nicht
» kaputt, oder?
» würde mich über Hilfe freuen
» Mfg Nils


wenn ich dich richtig verstanden habe, dann macht dein Auto keinen Mux, wenn du Alles regulär anschließt ... wenn du aber den Strom des Transformators direkt auf die Bahn bringst, dann fährt es ??
Ich vermute, du bringst den strom in dem Fall dann via loser Kabelenden auf die Stromleiter ...

der "Umweg " über AnschlussSchiene und Drücker bringt dann natürlich einen größeren Widerstand mit sich ...

Hast du nach der langen Ruhezeit die Kontakte der BahnSchienen untereinander und die Bahnschienen im Kontaktbereich zu den Schleifern gereinigt? Sprich blankgeschliffen?
Welche Schienen hast du denn? die mit den schmalen oder mit den breiten Leitern?

dein Problem ist jetzt in der Tat ein etwas aussergewöhnliches, aber ich denke zusammen mit unseren "AnalyseSpezialisten" kommen wir dem fehler schon auf die Spur ...


Gruß

Martin

Re:Nachfrage

Verfasst: So 28. Mai 2006, 11:49
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13345
Ursprünglich gepostet von: Nils
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Danke erstmal für die schnelle Antwort

» wenn ich dich richtig verstanden habe, dann macht dein Auto keinen Mux,
» wenn du Alles regulär anschließt

– RICHTIG

» wenn du aber den Strom des Transformators direkt auf die Bahn bringst,
» dann fährt es ??

– JA

» Ich vermute, du bringst den strom in dem Fall dann via loser Kabelenden
» auf die Stromleiter

- GENAU (mit dem 53716)

» der "Umweg " über AnschlussSchiene und Drücker bringt dann natürlich einen
» größeren Widerstand mit sich ...

– ABER FRESSEN DIE 12V?

» Hast du nach der langen Ruhezeit die Kontakte der BahnSchienen untereinander
» und die Bahnschienen im Kontaktbereich zu den Schleifern gereinigt?
» Sprich blankgeschliffen?

- NEIN, ABER DAS AUTO FÄHRT JA SONST WUNDERBAR

» Welche Schienen hast du denn? die mit den schmalen oder mit den
» breiten Leitern?

- DIE BREITEN

Ich habe den Trafo nun noch mit zwei der vier Kontaktstellen des Drückers an der Anschlussschiene verbunden. Habe also den Drücker umgangen und dennoch den Strom über die Anschlussschiene auf die Piste gebracht.
Vernutung: alle vier Drücker kaputt. Bräuchte also am besten jemand, der mir seine Drücker leiht um es damit zu versuchen.

Würde mich weiterhin über Lösungsvorschläge freuen.

Mit freundlichen Grüßen Nils


nacheditiert von Martin servo-forum

Drücker

Verfasst: So 28. Mai 2006, 12:04
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13346
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich habe den Trafo nun noch mit zwei der vier Kontaktstellen des Drückers
» an der Anschlussschiene verbunden. Habe also den Drücker umgangen und
» dennoch den Strom über die Anschlussschiene auf die Piste gebracht.
» Vernutung: alle vier Drücker kaputt. Bräuchte also am besten jemand, der
» mir seine Drücker leiht um es damit zu versuchen.
»
» Würde mich weiterhin über Lösungsvorschläge freuen.
»
» Mit freundlichen Grüßen Nils

Unwahrscheinlich das alle vier Drücker kaputt sind!
Eher wahrscheinlich das die Anschlusschiene keinen richtigen Kontakt
an der Steckverbindung mit dem Drückerstecker hat.
Meistens sind die Stecker Buchsen ausgeleiert oder die Steckverbindung
ist zu stark oxydiert.

Wenn es doch an einem Handregler liegen sollte, so ist das auch kein Problem.
Aufschrauben und die Kontakte überprüfen.

Re:Drücker

Verfasst: So 28. Mai 2006, 13:04
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13347
Ursprünglich gepostet von: Nils
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Ich habe den Trafo nun noch mit zwei der vier Kontaktstellen des
» Drückers
» » an der Anschlussschiene verbunden. Habe also den Drücker umgangen und
» » dennoch den Strom über die Anschlussschiene auf die Piste gebracht.
» » Vernutung: alle vier Drücker kaputt. Bräuchte also am besten jemand,
» der
» » mir seine Drücker leiht um es damit zu versuchen.
» »
» » Würde mich weiterhin über Lösungsvorschläge freuen.
» »
» » Mit freundlichen Grüßen Nils
»
» Unwahrscheinlich das alle vier Drücker kaputt sind!
» Eher wahrscheinlich das die Anschlusschiene keinen richtigen Kontakt
» an der Steckverbindung mit dem Drückerstecker hat.
» Meistens sind die Stecker Buchsen ausgeleiert oder die Steckverbindung
» ist zu stark oxydiert.
»
» Wenn es doch an einem Handregler liegen sollte, so ist das auch kein
» Problem.
» Aufschrauben und die Kontakte überprüfen.


Wenn die Kontake ausgeleiert wären, müsste sich der Drücker ja ohne wiederstand hereinstecken und lösen lassen. Tut er nicht. kann man das oxydier-problem mit abkratzen der kontakte lösen? hab ich gemacht.
Regler auch schon überprüft.
Also: auto und normale schienen in ordnung, also einer der 4 drücker oder eine der 3 anschlusschienen defekt.

Re: schwer montierbar,

Verfasst: So 28. Mai 2006, 21:39
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13348
Ursprünglich gepostet von: Heino
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Nils,

da Du beim drücker 4 Kontakte stecken musst können immer 3 schwer gehen und einer klappert, versuche einmal mittels Kabel den Stecker der Drücker mit den Buchsen der Anschlussschiene fliegend zu verdrahten. Wenn das dann auch noch nicht geht ist es einfach den Drücker einfach mal aufzuschrauben. Ich hatte schon mehrfach Kontaktproblem am Umschalter vom Lenkrad.

Achja was manchmal auch geholfen hat, bei Vollgas einfach deas Lenkrad mehrmal bis zum Anschlag drehen. Gaht aber nur wenn das Kontakproblem am Umschalter liegt.

Heino