Impulsschiene für Microcontroller
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 01:48
Ursprünglich gepostet von: macmac
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Zusammen!
Ich habe da ein paar Fragen bezüglih der Zeitmessung für meine Servo 140.
Zum Selbstbau einer Impulsschiene habe ich zwar mittlerweile einiges gefunden, so ganz schlau bin ich aber leider nicht daraus geworden.
Die beste Anleitung gab es eigentlich unter http://carrera-servo-140.de/ (Modifikationen -> Impulsschiene).
Wenn ich das richtig verstehe schneide ich hierfür die Leiterbahnen durch (12 Schnitte):
----------|-|____|-|---
----------|--------|---
----------|-|____|-|---
----------|--------|---
Jedes | ist also ein Schnitt. Die Underscorestellen (___) dienen irgendwie dazu einen Impuls zu erzeugen, alles zwischen den || ist ohne Strom, der wird per Kabel unten durchgeschleust. Insgesamt habe ich (bzw die Autos) dann eine Strecke von ca. 5 (1+3+1) cm ohne Strom.
Meine Fragen dazu:
Wie verbinde ich den Draht (___) und mit was?
Wie kommt hier ein Impuls zustande?
Wie stark ist der Impuls?
Prinzipiell will ich mit dem Impuls einen etwas unkonventionelleren Weg gehen:
Ich will mir eine kleine Box bauen mit einem Microcontroller und einem Display für die Zeiterfassung. Ich finde das hat dann doch etwas mehr Stil als ein PC. Die Tankfunktion ist mir ohnehin nicht so ganz klar geworden und hört sich auch nicht sonderlich spassig an, also wollte ich die weglassen.
Jetzt muss ich also über die Impulsfahrbahn ein Signal erzeugen, welches meinem Microcontroller mitteilt, dass das Auto grade rübergefahren ist (1->0 oder 0->1).
Leider bin ich E-Technisch nicht so bewandert, drum frag ich besser vorher mal nach wie was wo und warum
Danke im Vorraus für eure Erklärungen.
mac
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Zusammen!
Ich habe da ein paar Fragen bezüglih der Zeitmessung für meine Servo 140.
Zum Selbstbau einer Impulsschiene habe ich zwar mittlerweile einiges gefunden, so ganz schlau bin ich aber leider nicht daraus geworden.
Die beste Anleitung gab es eigentlich unter http://carrera-servo-140.de/ (Modifikationen -> Impulsschiene).
Wenn ich das richtig verstehe schneide ich hierfür die Leiterbahnen durch (12 Schnitte):
----------|-|____|-|---
----------|--------|---
----------|-|____|-|---
----------|--------|---
Jedes | ist also ein Schnitt. Die Underscorestellen (___) dienen irgendwie dazu einen Impuls zu erzeugen, alles zwischen den || ist ohne Strom, der wird per Kabel unten durchgeschleust. Insgesamt habe ich (bzw die Autos) dann eine Strecke von ca. 5 (1+3+1) cm ohne Strom.
Meine Fragen dazu:
Wie verbinde ich den Draht (___) und mit was?
Wie kommt hier ein Impuls zustande?
Wie stark ist der Impuls?
Prinzipiell will ich mit dem Impuls einen etwas unkonventionelleren Weg gehen:
Ich will mir eine kleine Box bauen mit einem Microcontroller und einem Display für die Zeiterfassung. Ich finde das hat dann doch etwas mehr Stil als ein PC. Die Tankfunktion ist mir ohnehin nicht so ganz klar geworden und hört sich auch nicht sonderlich spassig an, also wollte ich die weglassen.
Jetzt muss ich also über die Impulsfahrbahn ein Signal erzeugen, welches meinem Microcontroller mitteilt, dass das Auto grade rübergefahren ist (1->0 oder 0->1).
Leider bin ich E-Technisch nicht so bewandert, drum frag ich besser vorher mal nach wie was wo und warum
Danke im Vorraus für eure Erklärungen.
mac