Bezieht sich auf Post : 13500
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Moin Oerk,
»
» » Bist du per Zufall auf Servo gestoßen?
»
» ne eher historisch bedingt. ich bin durch zufall auf ebay über ne
» servobahn gestolpert und da kamm mir gleich die servo aus jungen jahren in
» erinnerung. damals als man um weihnachtsbaum mit papa carrerabahn heitzen
» durfte und das noch das größte war

mit ein grund ist auch das mir der
» platz für ne dicke 6 spurig 30m 124er anlage fehlt

»
» naja das servozeug wird einem ja fast hinterhergeschmissen und was damals
» 160 war soll heute 140 sein. aus dem kompromiss anfälligkeit der fahrzeuge
» und platzbedarf in der wohnung. denn durch lesen auf einschlägigen servo
» seiten und auch hier im archive, meine ich,schon zu wissen, auf was ich
» mich da einlasse.
Ah, schön. Dann wünsch ich viel Spaß. Servo unterscheidet sich doch drastisch vom Slotcar-Fahren.
»
» » Auf die Engstelle würde ich persönlich auch verzichten, aber das ist
»
» » Geschmackssache.
»
» jau das sonderfahrbahnteile meist fahrzeugkiller sind und deshalb die
» meisten dem eher negativ gegenüberstehen ist ja bekannt aber in der
» hinsicht das ich hauptsächlich alleine oder gegen hw fahren werden, sehe
» ich die engstelle als unproblematisch an (ich schaffe es dann auch mich
» zusammenzureissen und nicht auf den letzten mm vor dem HW durch die
» engstelle zu heitzen). das layout wird auch noch kein festes, wenn die
» engstelle dann doch zu sehr nervt, fliegt sie raus...
Ja, probiers ruhig mal aus... ich fahre zwar auch zu 99% alleine mit HW, bei mir darf der reibungslose Fahrbetrieb aber durch nichts behindert werden. Wenn du alle zwei Runden aufstehen musst, weil sich irgendwo zwei HW verkeilt haben und der Rest draufgeknallt ist, macht das keinen Spaß.
»
» » ...oder längere Geraden planen - ich würde eine Kombination aus beidem
» » empfehlen.
»
» hinsichtlich der graden werde ich mal schauen, ob ich noch ein wenig raum
» rauskitzeln kann.
Würde ich schon empfehlen. 2,5m x 1,5m wären für mich das absolute Minimum.
Deine neuen Ideen gefallen mir; ich würde dir allerdings empfehlen, bei Kurven, die häufig auf der Innenspur befahren werden, am Kurveneingang eine Kurve 2 zu verbauen - das erleichtert das Einfädeln enorm.
Was hältst du davon? Klein, aber fein, und mit einer schönen Driftkurve im Innenbereich, die innen ähnlich schnell zu durchfahren sein dürfte wie außen.
»
» gibt es vllt ne seite auf der streckenvorschläge zu finden sind? auf den
» paar seiten die ich bis dato gefunden hab, ist mir sowas leider nicht
» aufgefallen.
Gabs früher auf servo140.com; die Seite soll bald unter neuer Adresse wieder online gehen.
Oder du löcherst mich

»
» gruß Sascha