Seite 1 von 2

Repro-Reifen

Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 23:02
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Thundie
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
die Ersatzteil-Versorgung für die Servo 140 ist ja mit diversen Gebraucht- und Reproteilen recht gut. Die bei Kurt und Olli erhältlichen Repro-Vorderreifen stellen mich aber nicht zufreiden, da sie meiner Meinung nach zu groß sind. Ich habe nur wenige Felgen mit Nut, auf denen geht es ganz passabel, aber bei den anderen schleift gerne mal der Reifen an der Karosserie, das geht natürlich nicht.
Es gibt doch alternativ so Dichtringe (oder sowas), die ich auch von der Performance deutlich besser finde. Rollen gut, haften gut, sind nicht zu groß.
Wo bekommt man die her? Gibt es die auch im Versand, oder sind die aus dem Baumarkt? Wenn letzteres, was sind die Maße?

Vielen Dank für alle Antworten,
Flo

Re: zu gross?

Verfasst: So 11. Jun 2006, 09:26
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13536
Ursprünglich gepostet von: La rs
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hy,

das höre ich zum ersten Mal...

Kurt hat ja eine Einheitsgröße für V1-V3, aber auch die passen gut für die V1-Felgen mit Rille. Eher schleifen die Reifen doch hinten an der Karosse und nicht vorne (meine Erfahrung).

Wenn Du bei Olli die Vorderreifen für die alten Fahrzeuge/ V1 mit Rille kaufst, sind die schmaler und haben einen geringeren Gesamtdurchmesser auf dem Rad als die Dichtungsgummis.

Beste Grüße,

Lars

» Hi,
» die Ersatzteil-Versorgung für die Servo 140 ist ja mit diversen Gebraucht-
» und Reproteilen recht gut. Die bei Kurt und Olli erhältlichen
» Repro-Vorderreifen stellen mich aber nicht zufreiden, da sie meiner
» Meinung nach zu groß sind. Ich habe nur wenige Felgen mit Nut, auf denen
» geht es ganz passabel, aber bei den anderen schleift gerne mal der Reifen
» an der Karosserie, das geht natürlich nicht.
» Es gibt doch alternativ so Dichtringe (oder sowas), die ich auch von der
» Performance deutlich besser finde. Rollen gut, haften gut, sind nicht zu
» groß.
» Wo bekommt man die her? Gibt es die auch im Versand, oder sind die aus dem
» Baumarkt? Wenn letzteres, was sind die Maße?
»
» Vielen Dank für alle Antworten,
» Flo

Re:Repro-Reifen

Verfasst: So 11. Jun 2006, 12:01
von jrm150
Bezieht sich auf Post : 13536
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
» die Ersatzteil-Versorgung für die Servo 140 ist ja mit diversen Gebraucht-
» und Reproteilen recht gut. Die bei Kurt und Olli erhältlichen
» Repro-Vorderreifen stellen mich aber nicht zufreiden, da sie meiner
» Meinung nach zu groß sind. Ich habe nur wenige Felgen mit Nut, auf denen
» geht es ganz passabel, aber bei den anderen schleift gerne mal der Reifen
» an der Karosserie, das geht natürlich nicht.
» Es gibt doch alternativ so Dichtringe (oder sowas), die ich auch von der
» Performance deutlich besser finde. Rollen gut, haften gut, sind nicht zu
» groß.
» Wo bekommt man die her? Gibt es die auch im Versand, oder sind die aus dem
» Baumarkt? Wenn letzteres, was sind die Maße?
»
» Vielen Dank für alle Antworten,
» Flo

Hallo Flo,

schau doch mal hier nach www.lelebeck.de, dort bekommst Du
Dichtringe in unterschiedlichen Größen und Durchmesser.

Habe dort auch schonmal welche für die S160 bestellt um herauszufinden,
welche am besten passen.

Du mußt Dich allerdings da durch wühlen, und preiswert sind sie auch noch.

Gruß von der sonnigen Insel Sylt

Jörg

Re:Repro-Reifen

Verfasst: So 11. Jun 2006, 16:02
von oerk
Bezieht sich auf Post : 13536
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
» die Ersatzteil-Versorgung für die Servo 140 ist ja mit diversen Gebraucht-
» und Reproteilen recht gut. Die bei Kurt und Olli erhältlichen
» Repro-Vorderreifen stellen mich aber nicht zufreiden, da sie meiner
» Meinung nach zu groß sind. Ich habe nur wenige Felgen mit Nut, auf denen
» geht es ganz passabel, aber bei den anderen schleift gerne mal der Reifen
» an der Karosserie, das geht natürlich nicht.
» Es gibt doch alternativ so Dichtringe (oder sowas), die ich auch von der
» Performance deutlich besser finde. Rollen gut, haften gut, sind nicht zu
» groß.
» Wo bekommt man die her? Gibt es die auch im Versand, oder sind die aus dem
» Baumarkt? Wenn letzteres, was sind die Maße?
»
» Vielen Dank für alle Antworten,
» Flo

Hallo Flo,

meinst du die Vorderfelgen mit Steg?

Das beste in diesem Fall ist, den Steg einfach wegzuschleifen. Eine Anleitung dazu gibt's auf meiner Homepage - ist nicht schwer.

Gruß,
oerk

Re:Repro-Reifen / Oerk

Verfasst: So 11. Jun 2006, 18:30
von Jens 140
Bezieht sich auf Post : 13539
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hi,
» » die Ersatzteil-Versorgung für die Servo 140 ist ja mit diversen
» Gebraucht-
» » und Reproteilen recht gut. Die bei Kurt und Olli erhältlichen
» » Repro-Vorderreifen stellen mich aber nicht zufreiden, da sie meiner
» » Meinung nach zu groß sind. Ich habe nur wenige Felgen mit Nut, auf
» denen
» » geht es ganz passabel, aber bei den anderen schleift gerne mal der
» Reifen
» » an der Karosserie, das geht natürlich nicht.
» » Es gibt doch alternativ so Dichtringe (oder sowas), die ich auch von
» der
» » Performance deutlich besser finde. Rollen gut, haften gut, sind nicht
» zu
» » groß.
» » Wo bekommt man die her? Gibt es die auch im Versand, oder sind die aus
» dem
» » Baumarkt? Wenn letzteres, was sind die Maße?
» »
» » Vielen Dank für alle Antworten,
» » Flo
»
» Hallo Flo,
»
» meinst du die Vorderfelgen mit Steg?
»
» Das beste in diesem Fall ist, den Steg einfach wegzuschleifen. Eine
» Anleitung dazu gibt's auf meiner Homepage - ist nicht schwer.
»
» Gruß,
» oerk

Hallo oerk

Habe mitr gerade die Seite mal angeschaut - hast leider ein falsches Bild mit drin, denke ich zumindest da bei mir 2 x das selbe Bild kommt

MFG

JENS

Re:Repro-Reifen / Oerk

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 10:44
von oerk
Bezieht sich auf Post : 13540
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hi,
» » » die Ersatzteil-Versorgung für die Servo 140 ist ja mit diversen
» » Gebraucht-
» » » und Reproteilen recht gut. Die bei Kurt und Olli erhältlichen
» » » Repro-Vorderreifen stellen mich aber nicht zufreiden, da sie meiner
» » » Meinung nach zu groß sind. Ich habe nur wenige Felgen mit Nut, auf
» » denen
» » » geht es ganz passabel, aber bei den anderen schleift gerne mal der
» » Reifen
» » » an der Karosserie, das geht natürlich nicht.
» » » Es gibt doch alternativ so Dichtringe (oder sowas), die ich auch von
» » der
» » » Performance deutlich besser finde. Rollen gut, haften gut, sind nicht
» » zu
» » » groß.
» » » Wo bekommt man die her? Gibt es die auch im Versand, oder sind die
» aus
» » dem
» » » Baumarkt? Wenn letzteres, was sind die Maße?
» » »
» » » Vielen Dank für alle Antworten,
» » » Flo
» »
» » Hallo Flo,
» »
» » meinst du die Vorderfelgen mit Steg?
» »
» » Das beste in diesem Fall ist, den Steg einfach wegzuschleifen. Eine
» » Anleitung dazu gibt's auf meiner Homepage - ist nicht schwer.
» »
» » Gruß,
» » oerk
»
» Hallo oerk
»
» Habe mitr gerade die Seite mal angeschaut - hast leider ein falsches Bild
» mit drin, denke ich zumindest da bei mir 2 x das selbe Bild kommt
»
» MFG
»
» JENS

Hast recht (peinlich, peinlich...)

Ich versuche, es die nächsten Tage zu korrigieren.

Ist die Anleitung auch so verständlich? Dremel langsam laufen lassen, Messer rechtwinklig von oben draufhalten?

Re:Repro-Reifen / Oerk

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 16:07
von Jens 140
Bezieht sich auf Post : 13541
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hi,
» » » » die Ersatzteil-Versorgung für die Servo 140 ist ja mit diversen
» » » Gebraucht-
» » » » und Reproteilen recht gut. Die bei Kurt und Olli erhältlichen
» » » » Repro-Vorderreifen stellen mich aber nicht zufreiden, da sie meiner
» » » » Meinung nach zu groß sind. Ich habe nur wenige Felgen mit Nut, auf
» » » denen
» » » » geht es ganz passabel, aber bei den anderen schleift gerne mal der
» » » Reifen
» » » » an der Karosserie, das geht natürlich nicht.
» » » » Es gibt doch alternativ so Dichtringe (oder sowas), die ich auch
» von
» » » der
» » » » Performance deutlich besser finde. Rollen gut, haften gut, sind
» nicht
» » » zu
» » » » groß.
» » » » Wo bekommt man die her? Gibt es die auch im Versand, oder sind die
» » aus
» » » dem
» » » » Baumarkt? Wenn letzteres, was sind die Maße?
» » » »
» » » » Vielen Dank für alle Antworten,
» » » » Flo
» » »
» » » Hallo Flo,
» » »
» » » meinst du die Vorderfelgen mit Steg?
» » »
» » » Das beste in diesem Fall ist, den Steg einfach wegzuschleifen. Eine
» » » Anleitung dazu gibt's auf meiner Homepage - ist nicht schwer.
» » »
» » » Gruß,
» » » oerk
» »
» » Hallo oerk
» »
» » Habe mitr gerade die Seite mal angeschaut - hast leider ein falsches
» Bild
» » mit drin, denke ich zumindest da bei mir 2 x das selbe Bild kommt
» »
» » MFG
» »
» » JENS
»
» Hast recht (peinlich, peinlich...)
»
» Ich versuche, es die nächsten Tage zu korrigieren.
»
» Ist die Anleitung auch so verständlich? Dremel langsam laufen lassen,
» Messer rechtwinklig von oben draufhalten?

Das ist alles klar - kein Problem - sollte jedem Klar sein

MFG

JENS

Kann er das gemeint haben?

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 12:39
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13539
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hy oerk,

ich denke nicht, dass das sein Problem ist, denn auf diesen Felgen lassen sich meiner Erfahrung nach Dichtungsgummis gar nicht aufziehen.

Habe aber selbst von dem Problem noch nie gehört, quäle mich nur bei den Bühler-M1 und den V1-Capris mit den schleifenden Hinterrädern herum :-(

Beste Grüße,

Lars


» » Hi,
» » die Ersatzteil-Versorgung für die Servo 140 ist ja mit diversen
» Gebraucht-
» » und Reproteilen recht gut. Die bei Kurt und Olli erhältlichen
» » Repro-Vorderreifen stellen mich aber nicht zufreiden, da sie meiner
» » Meinung nach zu groß sind. Ich habe nur wenige Felgen mit Nut, auf
» denen
» » geht es ganz passabel, aber bei den anderen schleift gerne mal der
» Reifen
» » an der Karosserie, das geht natürlich nicht.
» » Es gibt doch alternativ so Dichtringe (oder sowas), die ich auch von
» der
» » Performance deutlich besser finde. Rollen gut, haften gut, sind nicht
» zu
» » groß.
» » Wo bekommt man die her? Gibt es die auch im Versand, oder sind die aus
» dem
» » Baumarkt? Wenn letzteres, was sind die Maße?
» »
» » Vielen Dank für alle Antworten,
» » Flo
»
» Hallo Flo,
»
» meinst du die Vorderfelgen mit Steg?
»
» Das beste in diesem Fall ist, den Steg einfach wegzuschleifen. Eine
» Anleitung dazu gibt's auf meiner Homepage - ist nicht schwer.
»
» Gruß,
» oerk

Re: schleifende Reifen

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 13:49
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13543
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Habe aber selbst von dem Problem noch nie gehört, quäle mich nur bei den
» Bühler-M1 und den V1-Capris mit den schleifenden Hinterrädern herum :-(
»

Schleif die Reifen doch mit einem Schleifbrettchen auf das passende Maß herunter.

Re: schleifende Reifen

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 14:40
von oerk
Bezieht sich auf Post : 13544
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Habe aber selbst von dem Problem noch nie gehört, quäle mich nur bei
» den
» » Bühler-M1 und den V1-Capris mit den schleifenden Hinterrädern herum :-(
» »
»
» Schleif die Reifen doch mit einem Schleifbrettchen auf das passende Maß
» herunter.

Dann setzen zumindest die Autos mit konischer Hinterachse gerne auf, und die Lebensdauer des Reifens ist extrem reduziert.

Es gibt vereinzelt auch schmälere Hinterachsen; ich würde versuchen, solche für die Problemfahrzeuge zu verwenden.