HW defekt ???

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

HW defekt ???

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

ich habe gerade meinen ersten HW (über Ebay ersteigert) bekommen.
Wollte ihn auch gleich einsetzten, aber das Glück hat mich wieder mal ausgelassen, er läuft nicht.

Meine Frage nun an euch!

Wenn ich eine 9 V Batterie direkt an den Motor halte, dann läuft dieser sehr gut....
Wenn ich aber die Batterie über die Schleifer ans Auto bringe, dann rührt sich nix, ist das normal wegen den evtl. vielen Wiederständen?

Im Wagen ist ja so ein dicker Wiederstand von Philips.
Halte ich da die Batterie mal so an, das der Wiederstand mit eingeschlossen ist, so tut sich ebenfalls nix... ohne Wiederstand dreht der Motor!!!

Wenn ich den Wiederstand von Philips durchmesse tut sich auch nix,
was für ein Wert wäre hier zu erwarten?

Also kurz um, sollte ein Test mit Batterie funktionieren oder nicht?

Gruß
MeaCulpa

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:HW defekt ???

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 13554
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» ich habe gerade meinen ersten HW (über Ebay ersteigert) bekommen.
» Wollte ihn auch gleich einsetzten, aber das Glück hat mich wieder mal
» ausgelassen, er läuft nicht.
»
» Meine Frage nun an euch!
»
» Wenn ich eine 9 V Batterie direkt an den Motor halte, dann läuft dieser
» sehr gut....
» Wenn ich aber die Batterie über die Schleifer ans Auto bringe, dann rührt
» sich nix, ist das normal wegen den evtl. vielen Wiederständen?

Nein, das darf nicht funktionieren, da der HW dank seiner Elektronik nur Wechselspannung verarbeitet.

»
» Im Wagen ist ja so ein dicker Wiederstand von Philips.

Das ist ein Kondensator, kein Widerstand.

» Halte ich da die Batterie mal so an, das der Wiederstand mit
» eingeschlossen ist, so tut sich ebenfalls nix... ohne Wiederstand dreht
» der Motor!!!
»
» Wenn ich den Wiederstand von Philips durchmesse tut sich auch nix,
» was für ein Wert wäre hier zu erwarten?
»
» Also kurz um, sollte ein Test mit Batterie funktionieren oder nicht?

Nein.

»
» Gruß
» MeaCulpa

Gibt dein Hindernisadapter ein hochfrequentes Pfeifgeräusch von sich? Falls ja, ist er höchstwahrscheinlich in Ordnung und der Fehler liegt am Auto.

Am Auto ist meistens die Diode kaputt (das kleine Bauteil zwischen den Motorkontakten). Ich vermute, dass das auch bei dir der Fall ist. Kann durch eine Gleichrichterdiode 1N4001 ersetzt werden, die geht dann nicht mehr kaputt.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: HW defekt ???

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13555
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Gibt dein Hindernisadapter ein hochfrequentes Pfeifgeräusch von sich?
» Falls ja, ist er höchstwahrscheinlich in Ordnung und der Fehler liegt am
» Auto.
»
» Am Auto ist meistens die Diode kaputt (das kleine Bauteil zwischen den
» Motorkontakten). Ich vermute, dass das auch bei dir der Fall ist. Kann
» durch eine Gleichrichterdiode 1N4001 ersetzt werden, die geht dann nicht
» mehr kaputt.

Hallo,

erst mal danke für die schnelle Antwort!

Zum Adapter,
dieser gibt, wenn ich ihn auf volle Stufe stelle, kurz einen Pfeifton.
Aber nicht permanent!!! Ist das so o.k. ???

Zur Diode, ist das die kleine braune mit dem schwarzen Streifen?

MFG
Senior.Bernie

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: HW defekt ???

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13556
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» erst mal danke für die schnelle Antwort!
»
» Zum Adapter,
» dieser gibt, wenn ich ihn auf volle Stufe stelle, kurz einen Pfeifton.
» Aber nicht permanent!!! Ist das so o.k. ???

Der Pfeifton sollte permanent ertönen.

» Zur Diode, ist das die kleine braune mit dem schwarzen Streifen?
»

Ja


Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: HW

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13557
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Morgen,

das Problem hat sich erledigt...
Hab zuerst die Diode ausgetauscht (hab ne alte in nem defektem Radio gefunden) :-))

Zum Adapter.
Den habe ich auch kurz aufgemacht und die Schieberkontakte geprüft,
sahen gut aus, hab sie nur ein wenig aufgebogen...

Jetzt läuft alles rund...

Gruß
Mea

Gesperrt