Seite 1 von 1

HW-Auto - zweites Problem

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 20:27
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

so jetzt habe ich nochmal ne Frage zum HW.
Ich habe bisher nur einen.
Dieser läuft mit der Schleiferstellung rechts sehr gut!

Jetzt wolle ich einfach die Schleifer auf die Linke-Stellung wechseln und ihn mal auf dieser Seite ausprobieren....

Was passiert? NIX, der Wagen macht keinen Mux...
Ist das normal, geht ein HW jeweils nur speziel für eine Spur?
Muss man etwas umlöten?

Gruß
MeaCulpa

Re:HW-Auto - zweites Problem

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 20:35
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13559
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» so jetzt habe ich nochmal ne Frage zum HW.
» Ich habe bisher nur einen.
» Dieser läuft mit der Schleiferstellung rechts sehr gut!
»
» Jetzt wolle ich einfach die Schleifer auf die Linke-Stellung wechseln und
» ihn mal auf dieser Seite ausprobieren....
»
» Was passiert? NIX, der Wagen macht keinen Mux...
» Ist das normal, geht ein HW jeweils nur speziel für eine Spur?
» Muss man etwas umlöten?
»
» Gruß
» MeaCulpa

Die Schleiferstellung ist bei einem Hinderniswagen immer die gleichen. Er muss auf beiden Spuren damit fahren.

Re: HW - Auto

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 21:30
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13560
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Schleiferstellung ist bei einem Hinderniswagen immer die gleichen. Er
» muss auf beiden Spuren damit fahren.

Also jetzt stelle ich mich echt in die Eche und werde mega rot.
Habe ich doch sogar ein Bild vor mir!
Orginal Bediehnungsanleitung und habe das nicht gesehen...
war fest der Überzeugung das die schleifer links bzw. rechts sein müssen...

Also manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Aber danke für den Tipp...

Mea

umlöten in dem Hindernisadapter geht

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 22:02
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13559
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

andere Schleiferstellung geht auch - siehe serv160.de

Artikel: 2 Hinderniswagen + 2 Adapter

Dann lassen sich sogar 2 Hinderniswagen unabhängig fahren.

Grüße

ralf

mit Einschränkungen

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 09:56
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13562
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Dieser Umbau funktioniert auf den ersten Blick perfekt. Leider ergeben sich aber im Dauerbetrieb dieser zwei unabhängigen Hinderniswagen mit 2 lenkbaren Fahrzeugen doch hin und wieder Lenkfehlimpulse bei einem der lenkbaren Wagen.

Beste Grüße,

Lars


» Hi,
»
» andere Schleiferstellung geht auch - siehe serv160.de
»
» Artikel: 2 Hinderniswagen + 2 Adapter
»
» Dann lassen sich sogar 2 Hinderniswagen unabhängig fahren.
»
» Grüße
»
» ralf

Re:mit Einschränkungen

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 13:15
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13563
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

kann sein - ist mir aber nicht aufgefallen, da Sohnemann und ich in der Regel gegeneinander fahren und er noch keinen richtigen Spass an zusätzlichen Hindernissen hat.

Allerdings ist mir einmal der große Kondensator im Adapter abgeraucht - komischerweise ohne das ein Auto auf der Strecke war.
Danach habe ich einen Hindernisadapter ausgeschlachtet und direkt das größere Kühlblech nachgerüstet - der Adapter ist dann thermisch besser abgesichert.

Grüße

Ralf

Re: großes Kühlblech

Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 19:55
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13564
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ja, nur die alten Adapter mit dem kleineren Kühlblech eignen sich für den Umbau, aber die anderen rauchen seltener ab. Deine Kombination ist natürlich am besten.

Ich betreibe einfach 2 HW an dem 1 Adapter mit dem größeren Kühlblech. Der macht das klaglos mit und ein Geschwindigkeitsnachteil des lenkbaren Wagens über den der HW-Strom erzeugt wird, ist auch nicht festzustellen.

Beste Grüße,

Lars


» Hi,
»
» kann sein - ist mir aber nicht aufgefallen, da Sohnemann und ich in der
» Regel gegeneinander fahren und er noch keinen richtigen Spass an
» zusätzlichen Hindernissen hat.
»
» Allerdings ist mir einmal der große Kondensator im Adapter abgeraucht -
» komischerweise ohne das ein Auto auf der Strecke war.
» Danach habe ich einen Hindernisadapter ausgeschlachtet und direkt das
» größere Kühlblech nachgerüstet - der Adapter ist dann thermisch besser
» abgesichert.
»
» Grüße
»
» Ralf