Seite 1 von 1
Bühler langsamer als Mabuchi?
Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 16:10
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Thundie
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
nachdem ich die kippeligen, fummeligen, klapperigen V2/3 inzwischen gar nicht mehr aus dem Karton hole und mich ein bisschen mehr mit den V1 beschäftigt habe, hab ich doch mal eine Frage:
Kann es sein, dass Bühler-Motoren grundsätzlich langsamer sind als Mabuchis?
Um Glaubenskriegen vorzubeugen mach ich es nochmal ganz deutlich: Ich meine hier *so* viel langsamer, dass man sie nicht gegeneinander fahren kann, weil der Unterschied viel zu deutlich ist, also nichts im 0.x %-Bereich.
Oder ist es dann eher so, dass die Bühler, die ich habe (und sooo viele sind es nicht) einfach zufällig recht mau sind, meine Mabuchis hingegen gut?!?
Vermutlich ist es so, denn es gibt hier doch ganz schön viele Bühler-Fans, wenn ich es richtig beobachtet habe.
Schönes Wochenende,
Flo
Re: Bühler vs. Mabuchis
Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 18:07
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13627
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Oder ist es dann eher so, dass die Bühler, die ich habe (und sooo viele
» sind es nicht) einfach zufällig recht mau sind, meine Mabuchis hingegen
» gut?!?
» Vermutlich ist es so, denn es gibt hier doch ganz schön viele Bühler-Fans,
» wenn ich es richtig beobachtet habe.
Hallo,
also ich glaube du hast wirklich dann einfach nur ein paar "langsame" Bühler.
Ich habe z.B. zwei Bühler die sind sogar etwas schneller als meine Mabuchis...
Aber ich muss wiederrum sagen, dass ich nicht so viele Mabuchis habe

))
Gruß
Mea
Re: Bühler vs. Mabuchis
Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 22:07
von ulf
Bezieht sich auf Post : 13628
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Oder ist es dann eher so, dass die Bühler, die ich habe (und sooo viele
» » sind es nicht) einfach zufällig recht mau sind, meine Mabuchis hingegen
» » gut?!?
» » Vermutlich ist es so, denn es gibt hier doch ganz schön viele
» Bühler-Fans,
» » wenn ich es richtig beobachtet habe.
»
» Hallo,
»
» also ich glaube du hast wirklich dann einfach nur ein paar "langsame"
» Bühler.
» Ich habe z.B. zwei Bühler die sind sogar etwas schneller als meine
» Mabuchis...
» Aber ich muss wiederrum sagen, dass ich nicht so viele Mabuchis habe
»

))
»
» Gruß
» Mea
hallo,
ich meine das es in beiden richtungen ausnahmemotoren gibt.
ich habe einen superschnellen bühler aber keinen superschnellen mabuchi. ...ich habe schon weit über 100 motoren verglichen.
für das tuning ist der mabuchi besser, da er den grösseren anker hat, mehr hitzem ab kann, kann man viel schnellere motoren bauen als bühler.
gruss
ulf
Re: Bühler vs. Mabuchis
Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 22:20
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13629
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Da ich ja nun auch eher so der Bühler-Fan bin,
kann ich sagen (meine Erfahrungen) das es erhebliche unterschiede zwischen den einzelnen Bühlermotoren gibt.
Das beste Beispiel währe Jürgen sein Moby-Dick.... der hört sich erst an, als würde er verrecken, und wenn er erstmal richtig warm ist, dann ist die kiste nicht mehr zu halten....
Nee aber mal im ernst....ich habe auch Bühler, die schneckenlangsam sind...und die weren auch wenn sie warm sind nicht sonderlich schneller....aber ich habe auch welche, die gehen ab wie schmitz katze.
Wenn du mal neue 140er Bühler brauchst, dann sag mir bescheid...habe noch ca.40 Stück hier.
Bislang hat sich hier im Forum noch keiner über derren Leistung beschwert...im gegenteil.
Du kannst mal vollgendes versuchen:
Den Motor ausbauen und in "Waschbenzin, Bremsenreiniger" oder sowas zu reinigen..du wirst dich wundern, was dan an Dreck drinne ist.
Ich persönlich habe es schon mit Methanol gemacht, was auch nicht weiter schlimm ist.
Stephan (der gerne am Treffen teilgenommen hätte aber aus familliären gründen nicht konnte)
Re: Bühler vs. Mabuchis
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 12:12
von oerk
Bezieht sich auf Post : 13630
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei vielen alten Bühlers eine Ankerwicklung kaputt ist oder zumindest nur teilweise funktioniert. Der Motor funktioniert dann i.d.R. noch einwandfrei (manche laufen nicht mehr freiwillig an), ist dann aber recht lahm. Oft lässt sich die Wicklung neu anlöten, wenn sie oben abgerissen und die Lackierung nicht beschädigt ist.
Die neuen Motoren von Stephan sind ausnahmslos super - bei meinen 10 Stück war nur einer dabei, der im Trockentest etwas langsamer drehte. Aber ich bin mir sicher, dass auch aus diesem ein gutes Gerät wird, wenn er erst eingebaut und die Kohlen eingeschliffen sind.
Im direkten Vergleich Bühler/Mabuchi hat der Bühler im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment, nimmt also das Gas besser an, während der Mabuchi eine höhere Maximaldrehzahl und dadurch eine höhere Endgeschwindigkeit hat. Auf kurzen, kurvigen Strecken wird also wahrscheinlich der Bühler die Nase vorn haben, während auf Strecken mit langen Geraden der Mabuchi davonziehen wird, vor allem bei höheren Spannungen.