Seite 1 von 1
Schienen für die große Bahn
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 08:28
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: FC Servo 02
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
edit/
entkoppelter subthread zum fixierten Thread
Martin
Hallo Stefan,
ich war gestern im Raum und hab mal nachgezählt, was ich habe:
18 Doppelgerade
01 Überfahrt
03 ASS
25 Standardgerade
etliche Kurve1, wobei ich die erst noch sauber machen muß.
Ich gebe keine Gewähr, dass die Schienen alle super funktionieren;
für gebrochene Befestigungszapfen bringe ich Mercedesklammern mit;
die haben wir aktuell auch schon auf unserer großen Bahn verbaut.
Mehr kann ich aus dem Hut nicht rauszaubern.......
Grüße, AndiK.
Re: Schienen für die große Bahn
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 10:15
von oerk
Bezieht sich auf Post : 13640
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Stefan,
» ich war gestern im Raum und hab mal nachgezählt, was ich habe:
» 18 Doppelgerade
» 01 Überfahrt
» 03 ASS
» 25 Standardgerade
» etliche Kurve1, wobei ich die erst noch sauber machen muß.
» Ich gebe keine Gewähr, dass die Schienen alle super funktionieren;
» für gebrochene Befestigungszapfen bringe ich Mercedesklammern mit;
» die haben wir aktuell auch schon auf unserer großen Bahn verbaut.
»
» Mehr kann ich aus dem Hut nicht rauszaubern.......
»
» Grüße, AndiK.
Wenn ich mein komplettes Material und Ulf seine K2, dann kommen wir damit hin.
Zur Not bringt man fast jede Schiene mit Kontakte aufbiegen zum Laufen, außerdem halten sie dann besser ineinander.
Nochmal sakrischend Dank!
Gruß,
Stefan
Re: Schienen für die große Bahn
Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 21:58
von ulf
Bezieht sich auf Post : 13641
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Stefan,
» » ich war gestern im Raum und hab mal nachgezählt, was ich habe:
» » 18 Doppelgerade
» » 01 Überfahrt
» » 03 ASS
» » 25 Standardgerade
» » etliche Kurve1, wobei ich die erst noch sauber machen muß.
» » Ich gebe keine Gewähr, dass die Schienen alle super funktionieren;
» » für gebrochene Befestigungszapfen bringe ich Mercedesklammern mit;
» » die haben wir aktuell auch schon auf unserer großen Bahn verbaut.
» »
» » Mehr kann ich aus dem Hut nicht rauszaubern.......
» »
» » Grüße, AndiK.
»
» Wenn ich mein komplettes Material und Ulf seine K2, dann kommen wir damit
» hin.
»
» Zur Not bringt man fast jede Schiene mit Kontakte aufbiegen zum Laufen,
» außerdem halten sie dann besser ineinander.
»
» Nochmal sakrischend Dank!
»
» Gruß,
» Stefan
hi, oerk
ich bringe auch noch ein paar schienen mit....
gruss
ulf
Re: Mercedesklammern
Verfasst: Di 20. Jun 2006, 21:41
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13640
Ursprünglich gepostet von: tostos
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» edit/
» entkoppelter subthread zum fixierten Thread
» Martin
»
»
» Hallo Stefan,
» ich war gestern im Raum und hab mal nachgezählt, was ich habe:
» 18 Doppelgerade
» 01 Überfahrt
» 03 ASS
» 25 Standardgerade
» etliche Kurve1, wobei ich die erst noch sauber machen muß.
» Ich gebe keine Gewähr, dass die Schienen alle super funktionieren;
» für gebrochene Befestigungszapfen bringe ich Mercedesklammern mit;
» die haben wir aktuell auch schon auf unserer großen Bahn verbaut.
»
» Mehr kann ich aus dem Hut nicht rauszaubern.......
»
» Grüße, AndiK.
was sind Mercedesklammern???
gruss tostos
Re: Mercedesklammern
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 23:03
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13643
Ursprünglich gepostet von: FC Servo 02
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Das sind kleine Metallklammern mit je 2 Widerhaken;
werden verwendet als Befestiger von Sitzbezügen im Mercedes.
Eignen sich auch hervorragend als Befestiger von Kunststoffbanden zB.
für die Universalbahn.
Käuflich zu erwerben natürlich bei Daimler/C., werden aber auch bei Ebay angeboten...
Grüße, AndiK.