Seite 1 von 1
Wippschleifer Tuning...
Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 13:30
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
...scheint sich doch schon bewährt zu haben und ist wohl schon ein alter Hut.
Über dieses Bild stolperte ich eben in der Bucht. 330000431265
Re:Wippschleifer Tuning...
Verfasst: So 25. Jun 2006, 11:19
von Jens 140
Bezieht sich auf Post : 13691
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ...scheint sich doch schon bewährt zu haben und ist wohl schon ein alter
» Hut.
» Über dieses Bild stolperte ich eben in der Bucht. 330000431265
»
»
Ja so ist der Kontakt auf jedenfall besser - ich empfehle aber das etwas teuere Kabel von den Slotfahrzeugen zu verwenden, da es sehr elastisch ist.
CU
JENS
Re:Wippschleifer Tuning...
Verfasst: So 25. Jun 2006, 22:04
von ulf
Bezieht sich auf Post : 13692
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ...scheint sich doch schon bewährt zu haben und ist wohl schon ein alter
» » Hut.
» » Über dieses Bild stolperte ich eben in der Bucht. 330000431265
» »
» »
»
» Ja so ist der Kontakt auf jedenfall besser - ich empfehle aber das etwas
» teuere Kabel von den Slotfahrzeugen zu verwenden, da es sehr elastisch
» ist.
»
» CU
»
» JENS
ich mache das auch so, da dies wirklich eine schwachstelle ist im stromfluss !!
gruss
ulf
Re:Wippschleifer Tuning...
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 11:03
von oerk
Bezieht sich auf Post : 13693
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » ...scheint sich doch schon bewährt zu haben und ist wohl schon ein
» alter
» » » Hut.
» » » Über dieses Bild stolperte ich eben in der Bucht. 330000431265
» » »
» » »
» »
» » Ja so ist der Kontakt auf jedenfall besser - ich empfehle aber das
» etwas
» » teuere Kabel von den Slotfahrzeugen zu verwenden, da es sehr elastisch
» » ist.
» »
» » CU
» »
» » JENS
»
»
» ich mache das auch so, da dies wirklich eine schwachstelle ist im
» stromfluss !!
»
» gruss
» ulf
Macht das wirklich so viel Unterschied? Ich habe vor kurzem durchgemessen; der Widerstand am Übergang zum Chassis ist höchstens ein Zehntel Ohm, also kaum relevant.
Re:Wippschleifer Tuning...
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 22:15
von ulf
Bezieht sich auf Post : 13694
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » ...scheint sich doch schon bewährt zu haben und ist wohl schon ein
» » alter
» » » » Hut.
» » » » Über dieses Bild stolperte ich eben in der Bucht. 330000431265
» » » »
» » » »
» » »
» » » Ja so ist der Kontakt auf jedenfall besser - ich empfehle aber das
» » etwas
» » » teuere Kabel von den Slotfahrzeugen zu verwenden, da es sehr
» elastisch
» » » ist.
» » »
» » » CU
» » »
» » » JENS
» »
» »
» » ich mache das auch so, da dies wirklich eine schwachstelle ist im
» » stromfluss !!
» »
» » gruss
» » ulf
»
» Macht das wirklich so viel Unterschied? Ich habe vor kurzem durchgemessen;
» der Widerstand am Übergang zum Chassis ist höchstens ein Zehntel Ohm, also
» kaum relevant.
hallo oerk,
ich denke das es auf die korrosion der halter ankommt. ich meine das die autos gleichmässiger in der stromaufnahme sind. ich würde mich freuen wenn du meine karren mal testfahren köntest..
gruss
ulf