Karossenzerfall
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 23:40
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo alle zusammen,
Auch ich habe, wie so viele hier im Forum vor mir, meine alte Servo wieder im Keller entdeckt. Nach anfänglichem rumschleichen um das Teil und wochenendlichen Testen (mehr Basteln als alles andere) habe ich mich entschlossen wieder damit anzufangen - will mir im Keller eine Platte aufbauen.
Hab mich bei Ebay auch schon mit zusätzlichen Schienenmaterial und ein paar neuen Autos ausgerüstet und soweit läuft auch alles ganz gut.
Übrigen das Forum hier und Eure Web-Seiten sind super Info-Quellen für Neu- und Wiedereinsteiger - großes Lob.
Gestern hatte ich allerdings das erste Problem, da hab ich meinen alten weißen 320 BMW (Servo140) aus seiner Originalverpackung genommen, mit entsetzen musste ich feststellen, dass sich die Karosse anfängt zu zerlegen. Sie zerfällt einfach und ist sehr spröde.
Zugegeben, als Kind bin ich mit den Autos nicht gerade pfleglich umgegangen, aber die anderen alten Fahrzeuge (schwarzer M1 und blauer 935) weisen dieses Problem nicht auf.
Die Frage wäre nun, ist dies ein allgemeines Problem mit den weißen Karossen und wenn ja, gibt es da eine Trick diese zu erhalten oder zumindest den Verfall aufzuhalten?
Denn aus allen Autos würde ich ein Ersatzteillager machen, nur nicht aus dem Teil. Ich hatte schon damals eine Narren an dem Ding gefressen
.
Ich würde es ungern ins Regal stellen und wissen, wenn ich es das nächste Mal raus hole, sind von der Karosse nur noch mehr oder minder große Schnipsel über.
Ich hoffe einer hat da einen Tip.
Jam
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo alle zusammen,
Auch ich habe, wie so viele hier im Forum vor mir, meine alte Servo wieder im Keller entdeckt. Nach anfänglichem rumschleichen um das Teil und wochenendlichen Testen (mehr Basteln als alles andere) habe ich mich entschlossen wieder damit anzufangen - will mir im Keller eine Platte aufbauen.
Hab mich bei Ebay auch schon mit zusätzlichen Schienenmaterial und ein paar neuen Autos ausgerüstet und soweit läuft auch alles ganz gut.
Übrigen das Forum hier und Eure Web-Seiten sind super Info-Quellen für Neu- und Wiedereinsteiger - großes Lob.
Gestern hatte ich allerdings das erste Problem, da hab ich meinen alten weißen 320 BMW (Servo140) aus seiner Originalverpackung genommen, mit entsetzen musste ich feststellen, dass sich die Karosse anfängt zu zerlegen. Sie zerfällt einfach und ist sehr spröde.
Zugegeben, als Kind bin ich mit den Autos nicht gerade pfleglich umgegangen, aber die anderen alten Fahrzeuge (schwarzer M1 und blauer 935) weisen dieses Problem nicht auf.
Die Frage wäre nun, ist dies ein allgemeines Problem mit den weißen Karossen und wenn ja, gibt es da eine Trick diese zu erhalten oder zumindest den Verfall aufzuhalten?
Denn aus allen Autos würde ich ein Ersatzteillager machen, nur nicht aus dem Teil. Ich hatte schon damals eine Narren an dem Ding gefressen
Ich würde es ungern ins Regal stellen und wissen, wenn ich es das nächste Mal raus hole, sind von der Karosse nur noch mehr oder minder große Schnipsel über.
Ich hoffe einer hat da einen Tip.
Jam