Seite 1 von 3

Pro-X Mustang Umbau

Verfasst: Sa 15. Jul 2006, 21:26
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hier mal vorweg einige Bilder.
Mir fehlt nur noch ein langes Lenkritzel für die Probefahrt. :-P

Anschliessend darf ich mir überlegen ob das ein Digitaler wird, oder
ein Analoger bleibt. ;-)



Das Interior ist weiss, sieht auf den ersten Blick
aus, als würde sich das Blitzlicht spiegeln.
Die Scheiben sind schwarz getönt, irgendwie cool. :-)

Vorne ist der Radstand aufgrund der Reifenbreite etwas weiter
als hinten, denn dort konnte man nicht so weit bleiben, da es
sonst mit den Kurven Probleme gibt.

Die original Servo Felgen samt Bereifung mussten weichen.
Ich habe die originalen Pro-X Räder verwendet. Besonders schön
dieser drehende Felgenstern, er dreht sich noch etwas auch wenn
das Rad steht. Vorne musste ich diesen allerdings an der Schraube
festkleben, naja.

Die Lenkung benötigt noch das passende Ritzel.
Abgesehen davon war diese Karosserie nahezu perfekt
für einen Umbau :ok:

Re:Pro-X Mustang Umbau

Verfasst: Sa 15. Jul 2006, 22:17
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 13922
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hier mal vorweg einige Bilder.
» Mir fehlt nur noch ein langes Lenkritzel für die Probefahrt. :-P
»
» Anschliessend darf ich mir überlegen ob das ein Digitaler wird, oder
» ein Analoger bleibt. ;-)
»
»
»
» Das Interior ist weiss, sieht auf den ersten Blick
» aus, als würde sich das Blitzlicht spiegeln.
» Die Scheiben sind schwarz getönt, irgendwie cool. :-)
»
» Vorne ist der Radstand aufgrund der Reifenbreite etwas weiter
» als hinten, denn dort konnte man nicht so weit bleiben, da es
» sonst mit den Kurven Probleme gibt.
»
» Die original Servo Felgen samt Bereifung mussten weichen.
» Ich habe die originalen Pro-X Räder verwendet. Besonders schön
» dieser drehende Felgenstern, er dreht sich noch etwas auch wenn
» das Rad steht. Vorne musste ich diesen allerdings an der Schraube
» festkleben, naja.
»
» Die Lenkung benötigt noch das passende Ritzel.
» Abgesehen davon war diese Karosserie nahezu perfekt
» für einen Umbau :ok:

Hi norfok,
du mußt aufpassen bei der vorderachse-lenkung es besteht die gefahr, das die vorderreifen beim einschlag und dem versuch sich in der innenkurve einzuhängen an der innenführung hängen bleiben und abgestoßen werden. ich hatte das Problem bei meiner s160 als ich dem indycar Alubreitreifen verpasste, und dann nur noch außenkurven fahren konnte

Grüße
kurt

Lenkritzel

Verfasst: So 16. Jul 2006, 11:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13923
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
»
» Hi norfok,
» du mußt aufpassen bei der vorderachse-lenkung es besteht die gefahr, das
» die vorderreifen beim einschlag und dem versuch sich in der innenkurve
» einzuhängen an der innenführung hängen bleiben und abgestoßen werden. ich
» hatte das Problem bei meiner s160 als ich dem indycar Alubreitreifen
» verpasste, und dann nur noch außenkurven fahren konnte
»
» Grüße
» kurt

Hallo,

wenn es wirklich Probleme geben sollte, dann halbiere ich diese Felgen,
die Servofelgen kommen mir jedenfalls nicht unter diese Karosserie. ;-)
Manuell geschoben funktioniert die Kurve, wie das in der Praxis
sein wird weiss ich erst wenn ich ein langes Lenkritzel habe,
zumindest muss es solange sein das es passt wenn das Chassi bis
zum Anschlag auseinander geschoben ist.
Hast Du schon welche reinbekommen?
Ich bräuchte nämlich auch noch eins für den 320er BMW.
Könntest Du diese 320er Karosserie auch in schwarz herstellen?

Re:Lenkritzel

Verfasst: So 16. Jul 2006, 12:05
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13924
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Was für ein Lenkritzel brauchst du denn ? Einen kompletten Motor mit langem 4/4 Ritzel (länger als für den BMW benötigt) könnte ich dir schickek.
Ritzel für die BMWs brauche ich selbst noch so 6-7 Stück...

Re:Lenkritzel

Verfasst: So 16. Jul 2006, 12:26
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 13925
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Was für ein Lenkritzel brauchst du denn ? Einen kompletten Motor mit langem
» 4/4 Ritzel (länger als für den BMW benötigt) könnte ich dir schickek.
» Ritzel für die BMWs brauche ich selbst noch so 6-7 Stück...


Hi ihr,
lenkriztel sind bestellt, nur hat der Hersteller im moment Urlaub, und hat , so sein Versprechen, noch bis Anfang August die Ritzel für S140 und S132 fertig
Es wird ein Ritzel für die 140er Langchassis geben.
Für die S132 kommt die längste Version, mit 3 kleinen Einkerbungen, so könnt ihr dann individuell das Ritzel kürzen um es für alle 4 längen zu gebrauchen.

Grüße
Kurt

Ps Distanzhülsen habe ich auch schon kommen heute nacht erst mal in die Bucht zum testen.

Re: Distanzhülsen

Verfasst: So 16. Jul 2006, 13:12
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13926
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ps Distanzhülsen habe ich auch schon kommen heute nacht erst mal in die
» Bucht zum testen.

brauch ich ungefähr 20 Stück von :-D

Re:Pro-X Mustang Umbau

Verfasst: So 16. Jul 2006, 13:27
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13922
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Norfok,

sieht schon ganz gut aus .
schwarz,breite schlappen hohes Fahrwek also Amy mässig Gepimpt.:daumen

Gruß von
meisterpaul

Amimässig

Verfasst: So 16. Jul 2006, 14:02
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13928
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» sieht schon ganz gut aus .
» schwarz,breite schlappen hohes Fahrwek also Amy mässig Gepimpt.:daumen
»
» Gruß von
» meisterpaul

Hi Paul,

ich war schon oft genug in den Staaten und weis daher wie es aussehen muss, Ha :-)
Bei dem Umbau hat sich das aber auch teilweise zufällig so ergeben. ;-)

4/4 Lenkritzel

Verfasst: So 16. Jul 2006, 14:11
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13925
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Was für ein Lenkritzel brauchst du denn ? Einen kompletten Motor mit langem
» 4/4 Ritzel (länger als für den BMW benötigt) könnte ich dir schickek.
» Ritzel für die BMWs brauche ich selbst noch so 6-7 Stück...

Mit den unterschiedlichen Lenkritzel längen kenne ich mich noch nicht
so gut aus, jedenfalls ist das Chassi bis zum Anschlag auseinander gezogen und
festgeschraubt. Müsste demnach ein 4/4er sein.

Das Ritzel samt Motor nehme ich natürlich gerne. :-)
Deine Sachen gehen übrigens morgen zur Post! :daumen

P.S:
Nun habe ich gesehen das es so einen Pro-X Mustang auch noch als
Highway Patrol gibt, angeblich noch mit eingebauten Blaulicht und Sirene.


:love: :love: :love:

Re: Adresse

Verfasst: So 16. Jul 2006, 14:20
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 13930
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» festgeschraubt. Müsste demnach ein 4/4er sein.

Ja, die 4/4 erkennt man daran dass sie an der Motorseite glatt sind

»
» Das Ritzel samt Motor nehme ich natürlich gerne. :-)

Dann brauch nochmal deine Adresse

» Nun habe ich gesehen das es so einen Pro-X Mustang auch noch als
» Highway Patrol gibt, angeblich noch mit eingebauten Blaulicht und Sirene.

Ja, der sollte bald rauskommen. In den USA wird es den auch als Analogfahrzeug geben.