Seite 1 von 1
Vorderräder Abdrehen V 1
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 17:24
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe heute Vorderräder mit Steg Abgedreht.
Folgende Prozedur:
M 3 Gewindestab und M 3 Muttern mit Bohrmachiene am Schraubstock Eingespannt.
Passende Unterlegscheiben ca 9,48 mm.
Und mit einem Schneider/Cutter per Hand Abgedreht.
Geht Super.
Für Alle die auf einen Günstigen und schnellen Wege ihre V1 Kunstoffelgen Abdrehen wollen.
M 3 Gewindestab für 1,50 Euro und M 3 Muttern für 1,29 Euro.
Zum Perfekten Finish noch mit 800 er Nasschleifpapier Nachbehandeln.
Anbei Bilder.
Viel Spass noch .
Beste Grüsse von
Meisterpaul.
Re:Vorderräder Abdrehen V 1
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 09:17
von oerk
Bezieht sich auf Post : 14795
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Servus Paul,
bin dir weit voraus
Siehe:
http://www.carrera160.de/carrera140serv ... #Schleifen
Ich habe mir allerdings den Schritt mit den Gewindestangen und Muttern gespart - dein Ansatz ist also zumindest ambitionierter
Gruß,
oerk
Abrichten
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 12:35
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14796
Ursprünglich gepostet von: ralf m p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
wundere mich bloss das die Lauffläche des Gummi wieder mal plan ist.
Besser die Felge mit Gummi noch einmal abrichten und Ecken rundschleifen.
Außerdem sind die Felgen im Rundlauf nie besonders dolle und das Gummi sitzt durch Eigenspannung nie perfekt - mit abgericheteten Gummis rennt der Wagen garantiert besser.
Mit solchen Reifen lassen sich, wie beim ersten Servotreffen im "Dragsterrennen" erst richtige Topzeiten herausfahren.
Grüße
Ralf
Re:Abrichten
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 13:23
von oerk
Bezieht sich auf Post : 14797
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Ralf,
» Hi,
»
» wundere mich bloss das die Lauffläche des Gummi wieder mal plan ist.
» Besser die Felge mit Gummi noch einmal abrichten und Ecken rundschleifen.
» Außerdem sind die Felgen im Rundlauf nie besonders dolle und das Gummi
» sitzt durch Eigenspannung nie perfekt - mit abgericheteten Gummis rennt
» der Wagen garantiert besser.
Der Rundlauf der Felge wird durch das Abschleifen ja zwangsläufig verbessert, oder sehe ich das falsch?
»
» Mit solchen Reifen lassen sich, wie beim ersten Servotreffen im
» "Dragsterrennen" erst richtige Topzeiten herausfahren.
Bringt das wirklich so viel? Wie gehst du dabei vor?
»
»
» Grüße
»
»
» Ralf
Gruß,
oerk
Re:Vorderräder Abdrehen V 1
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 13:46
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14796
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Oerk
Ups den trick gibts ja schon ?
Oh je. ( Spas..............):anbeten:
Viele Grüße in den Nachmittag
meisterpaul
Re:Abrichten
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 21:13
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 14797
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» wundere mich bloss das die Lauffläche des Gummi wieder mal plan ist.
» Besser die Felge mit Gummi noch einmal abrichten und Ecken rundschleifen.
» Außerdem sind die Felgen im Rundlauf nie besonders dolle und das Gummi
» sitzt durch Eigenspannung nie perfekt - mit abgericheteten Gummis rennt
» der Wagen garantiert besser.
Ich habe die Größe des Reifens der 3/8 mal 10 mm Verwendet.siehe Bild oben.
»
» Mit solchen Reifen lassen sich, wie beim ersten Servotreffen im
» "Dragsterrennen" erst richtige Topzeiten herausfahren.
»
»
» Grüße
»
»
» Ralf