Seite 1 von 1

Hinterachsen V 1

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 16:00
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo hab da ein Problem!
Bei meinem alten Ford Capri löst sich immer
wieder ein Hinterachskronenrad. Hab mir da jetzt
mehr schlecht als recht einen zusammen gefriemelt
mit Löten etc. Gibt es eine verläßliche Abstandsangabe
der beiden Kronenräder zueinander, oder hilft nur ausprobieren?
Alternativ ginge natürlich auch ne neue Hinterachse!
Gute Fahrt Thomas

Re:Hinterachsen V 1

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 16:11
von oerk
Bezieht sich auf Post : 15019
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo hab da ein Problem!
» Bei meinem alten Ford Capri löst sich immer
» wieder ein Hinterachskronenrad. Hab mir da jetzt
» mehr schlecht als recht einen zusammen gefriemelt
» mit Löten etc. Gibt es eine verläßliche Abstandsangabe
» der beiden Kronenräder zueinander, oder hilft nur ausprobieren?
» Alternativ ginge natürlich auch ne neue Hinterachse!
» Gute Fahrt Thomas

Hallo Thomas,

ich habe festgestellt, dass der Abstand der Kronräder zueinander gar nicht so wichtig ist - die Achse wird sowieso vom Antriebsritzel in die Richtung geschoben, in der sie gebraucht wird. Klar, zuviel Spiel sollte die Achse auch nicht haben, aber 1mm ist schon in Ordnung.

Gruß,
oerk

Re: Hinterachsen V 1

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 16:24
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15020
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo hab da ein Problem!
» » Bei meinem alten Ford Capri löst sich immer
» » wieder ein Hinterachskronenrad. Hab mir da jetzt
» » mehr schlecht als recht einen zusammen gefriemelt
» » mit Löten etc. Gibt es eine verläßliche Abstandsangabe
» » der beiden Kronenräder zueinander, oder hilft nur ausprobieren?
» » Alternativ ginge natürlich auch ne neue Hinterachse!
» » Gute Fahrt Thomas
»
» Hallo Thomas,
»
» ich habe festgestellt, dass der Abstand der Kronräder zueinander gar nicht
» so wichtig ist - die Achse wird sowieso vom Antriebsritzel in die Richtung
» geschoben, in der sie gebraucht wird. Klar, zuviel Spiel sollte die Achse
» auch nicht haben, aber 1mm ist schon in Ordnung.
»
» Gruß,
» oerk

Hi oerk,
das mit dem Spiel ist schon richtig, allerdings neigt das getriebe dazu zwischenzeitlich zu klemmen, wenn die Kronenräder zu dicht stehen. Nimmt man sie entsprechend auseinander wird eines von den beiden nach einigen Runden und Lenkmanövern durch den umschaltenden Ritzelkäfig von der Aufnahme (geriffelter Bereich auf der Achse) gedrückt und dreht dann durch.
Hoffe ihr werdet schlau aus dieser Beschreibung meines Problems;-)
gruß Thomas

Re: Hinterachsen V 1

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 17:07
von oerk
Bezieht sich auf Post : 15021
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo hab da ein Problem!
» » » Bei meinem alten Ford Capri löst sich immer
» » » wieder ein Hinterachskronenrad. Hab mir da jetzt
» » » mehr schlecht als recht einen zusammen gefriemelt
» » » mit Löten etc. Gibt es eine verläßliche Abstandsangabe
» » » der beiden Kronenräder zueinander, oder hilft nur ausprobieren?
» » » Alternativ ginge natürlich auch ne neue Hinterachse!
» » » Gute Fahrt Thomas
» »
» » Hallo Thomas,
» »
» » ich habe festgestellt, dass der Abstand der Kronräder zueinander gar
» nicht
» » so wichtig ist - die Achse wird sowieso vom Antriebsritzel in die
» Richtung
» » geschoben, in der sie gebraucht wird. Klar, zuviel Spiel sollte die
» Achse
» » auch nicht haben, aber 1mm ist schon in Ordnung.
» »
» » Gruß,
» » oerk
»
» Hi oerk,
» das mit dem Spiel ist schon richtig, allerdings neigt das getriebe dazu
» zwischenzeitlich zu klemmen, wenn die Kronenräder zu dicht stehen. Nimmt
» man sie entsprechend auseinander wird eines von den beiden nach einigen
» Runden und Lenkmanövern durch den umschaltenden Ritzelkäfig von der
» Aufnahme (geriffelter Bereich auf der Achse) gedrückt und dreht dann
» durch.
» Hoffe ihr werdet schlau aus dieser Beschreibung meines Problems;-)
» gruß Thomas

Habe ich noch nie gesehen. Normalerweise halten die besser, als einem lieb ist. Festkleben?

Re: Festkleben?

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 18:35
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15022
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hallo hab da ein Problem!
» » » » Bei meinem alten Ford Capri löst sich immer
» » » » wieder ein Hinterachskronenrad. Hab mir da jetzt
» » » » mehr schlecht als recht einen zusammen gefriemelt
» » » » mit Löten etc. Gibt es eine verläßliche Abstandsangabe
» » » » der beiden Kronenräder zueinander, oder hilft nur ausprobieren?
» » » » Alternativ ginge natürlich auch ne neue Hinterachse!
» » » » Gute Fahrt Thomas
» » »
» » » Hallo Thomas,
» » »
» » » ich habe festgestellt, dass der Abstand der Kronräder zueinander gar
» » nicht
» » » so wichtig ist - die Achse wird sowieso vom Antriebsritzel in die
» » Richtung
» » » geschoben, in der sie gebraucht wird. Klar, zuviel Spiel sollte die
» » Achse
» » » auch nicht haben, aber 1mm ist schon in Ordnung.
» » »
» » » Gruß,
» » » oerk
» »
» » Hi oerk,
» » das mit dem Spiel ist schon richtig, allerdings neigt das getriebe dazu
» » zwischenzeitlich zu klemmen, wenn die Kronenräder zu dicht stehen.
» Nimmt
» » man sie entsprechend auseinander wird eines von den beiden nach einigen
» » Runden und Lenkmanövern durch den umschaltenden Ritzelkäfig von der
» » Aufnahme (geriffelter Bereich auf der Achse) gedrückt und dreht dann
» » durch.
» » Hoffe ihr werdet schlau aus dieser Beschreibung meines Problems;-)
» » gruß Thomas
»
» Habe ich noch nie gesehen. Normalerweise halten die besser, als einem lieb
» ist. Festkleben?

Hab gelötet mit viel fluss und ganz heiß, hält jetzt!