Seite 1 von 1

Das Chassisrätsel ist gelöst

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 23:25
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

das ist der alte Thread Februar/2006 (Leider weiss ich nicht, wie man richtig darauf hinweist):

Hi,

kürzlich habe ich ein interessantes Auto bekommen - die Karosse ein M1 war eigentlich nichts besonderes, jedoch stellte sich das Chassis als Hinderniswagenchassis heraus.
Der Besitzer hatte das Teil über eine Spurbahn gescheucht - anscheindend auch ziemlich oft, da der Reifenabrieb in der Karosserie in Gramm gemessen werden konnte.
Das Chassis ist ein Mabuchichassis, welches nicht der V1H-M3 oder V1H-M4 - version entspricht und von mir auch noch nirgends gesehen worden ist.
Es sollte ursprünglich unter einem Hindernis-BMW gesessen haben.

Es gibt also immer wieder etwas neues zu entdecken

Grüße

Ralf

Jetzt der Clou:
Das ist kein Hindernischassis, sondern ein Fahrchassis für Schaufensterpräsentationsbahnen.
Carrera spendierte den Schaufensterbahnen Autos mit diesen Chassis.
Es wurde nur folgende Typen ausgestattet:
BMW - M1 Denim (Mit und ohne Rauchglas)
Porsche 924 Jägermeister
Es kommt auch kein Hindernisachsbrücke hinein, sondern einen Standardachsbrücke mit Feder (Ich muß zugeben, das auch das Chassis auf dem Foto ursprünglich so ausgerüstet war und auch keine Führungshörner hatte -ich aber dachte, da hat sich jemand verfummeelt;-) ).
Die autos führen nur mit Slotstift und spülten unglaublich Strecken ab - Dauertestfahren sozusagen.
Deshalb war auch der Reifenabrieb so heftig.
Woher ich diese Weisheit habe?
Konnte eine Vedes-Schaubahn kaufen (Über die Schienenbesonderheiten werde ich noch berichten)

Grüße

Ralf

Re:Das Chassisrätsel ist gelöst

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 09:17
von oerk
Bezieht sich auf Post : 15330
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi,
»
» das ist der alte Thread Februar/2006 (Leider weiss ich nicht, wie man
» richtig darauf hinweist):
»
» Hi,
»
» kürzlich habe ich ein interessantes Auto bekommen - die Karosse ein M1 war
» eigentlich nichts besonderes, jedoch stellte sich das Chassis als
» Hinderniswagenchassis heraus.
» Der Besitzer hatte das Teil über eine Spurbahn gescheucht - anscheindend
» auch ziemlich oft, da der Reifenabrieb in der Karosserie in Gramm gemessen
» werden konnte.
» Das Chassis ist ein Mabuchichassis, welches nicht der V1H-M3 oder V1H-M4 -
» version entspricht und von mir auch noch nirgends gesehen worden ist.
» Es sollte ursprünglich unter einem Hindernis-BMW gesessen haben.
»
» Es gibt also immer wieder etwas neues zu entdecken
»
» Grüße
»
» Ralf
»
» Jetzt der Clou:
» Das ist kein Hindernischassis, sondern ein Fahrchassis für
» Schaufensterpräsentationsbahnen.
» Carrera spendierte den Schaufensterbahnen Autos mit diesen Chassis.
» Es wurde nur folgende Typen ausgestattet:
» BMW - M1 Denim (Mit und ohne Rauchglas)
» Porsche 924 Jägermeister
» Es kommt auch kein Hindernisachsbrücke hinein, sondern einen
» Standardachsbrücke mit Feder (Ich muß zugeben, das auch das Chassis auf
» dem Foto ursprünglich so ausgerüstet war und auch keine Führungshörner
» hatte -ich aber dachte, da hat sich jemand verfummeelt;-) ).
» Die autos führen nur mit Slotstift und spülten unglaublich Strecken ab -
» Dauertestfahren sozusagen.
» Deshalb war auch der Reifenabrieb so heftig.
» Woher ich diese Weisheit habe?
» Konnte eine Vedes-Schaubahn kaufen (Über die Schienenbesonderheiten werde
» ich noch berichten)
»
» Grüße
»
» Ralf

Hallo Ralf,

wow. Ich bin sprachlos. Das sind eine Menge Informationen. Interessant finde ich auch, dass die Autos keine Führungshörner hatten - kann der Optik im Schaufenster nur zuträglich sein.

Die Information kommt gerade noch zur rechten Zeit! Heute abend wollte ich ein solches Chassis zersägen. Das lasse ich jetzt lieber schön bleiben ;-)

Und Asche auf mein Haupt, dass ich die Chassisliste immer noch nicht aktualisiert habe.

Gruß,
oerk

Die Schaubahn

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 18:21
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15330
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

nun wie versprochen die Fotos zu den Besonderheiten der Schaubahn:
1) Der Loopingkasten
Der Kasten ist eigentlich ein Trafogehäuse mit aufgeklebter Platte.
Darin befindet sich eine Platine mit einigen Elkos (Kondensatoren.
Im Bereich des Loopings sollte die Autos massiv beschleunigen um nicht abzutrudeln.


2) Schiene für Looping
Die Trennung des Loopings von der restlichen Strecke geschah durch eine modifizierte Doppelgerade vor und nach dem Looping.
Die Trennung erfolgte nur auf einen Leiter, da die Fahrzeuge spurgebunden betrieben wurden.


3) Die Autos
Das bereitsbeschrieben recht seltene Chassis (ich habe noch einmal kontrolliert, wo das erste Chassis herkam - es war auch ein Klarglas-Denim (Rauchglas war daher eine Fehlerinnerung).


Die Schaubahn hatte übrigens sogar eine zweifache Loopingkombination (es waren alle Fahrzeuge dreifach vorhanden).

Grüße

Ralf