Bezieht sich auf Post : 15365
Ursprünglich gepostet von: chriservotian
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute
»
» Wer hat den besten Tipp zur Schienenreinigung von euch. Habe mir eine
» menge Schienen zusammen gekauft und einige verlieren den Stromfluss, was
» die folge des stillstandes des Autos hat. Es soll eine art Radiergummi
» geben, nur habe ich keine Ahnung wie der heißt und ob er auch taugt.
»
» Weiters würde ich den Anschlussterminal für den Mehrfach Fahrzeugbetrieb
» suchen.
»
» Danke und grüsse aus Wien
Hallo Tom,
den Radiergummi bzw. den Schleifstein- oder Schwamm erhälst Du bei
www.heisse-reifen.de sowie wohl beim Erckpapa. Dabei handelt es sich um einen griffigen und sehr feinen Schleifer mit dem Du hauptsächlich auf den Leiterbahnen Flugrost und Verunreinigungen entfernen kannst.
Hierbei solltest Du grundsätzlich darauf achten den Schwerpunkt auf die Leiterbahnen zu legen und die Fahrbahnoberfläche nicht zu überstrapazieren, da diese für den Reifengripp maßgeblich ist.
Hierfür kann man sich besagten Schleifstein auch praktikabel mit einem Messer zurechtschneiden um entsprechend besser arbeiten zu können.
In Sachen Stromverlust solltest Du die meiste Energie in die Übergänge der Leiterbahnen (zur nächsten und zur vorherigen Schiene) legen. Gerade hier verliert der Bahnstrom am meisten Fluß. Dies ist bereits bei Bahnen ab ca. 15 Meter schnell erreicht, da man dann logischerweise mehrere Schienenstücke und somit mehr und mehr Übergänge hat. Die Arbeit an den Übergängen ist frimelig, ich weiß, aber bei der 160 und den anderen Systemen leider unerlässlich. In der Regel macht man dass 1 mal richtig und hat dann einige Zeit lang Ruhe.
Ich für meinen Teil wische die Schienen nach dem Schleifen und Reinigen nochmal mit einem ganz leicht feuchten Tuch ab und fahre mit einem trockenen sofort nach. Hin und wieder absaugen schadet auch nicht, ist aber nicht zwingend.
Sollte weiterer Stromverlust vorhanden sein empfehle ich eine "zusätzliche Stromeinspeisung" an verschiedenen Stellen der Bahn.
Dein Interesse für ein Mehrfahrzeugbetriebs-Terminal für die Servo 160 und weiteres solltest Du generell links im Markplatz unter "Ich suche" inserieren. Es könnte jedoch sein dass Du dies ebenso beim HEISSE-REIFEN-Shop von unserem lieben Kurt bekommst. Findest Du nicht im Online-Shop sondern solltest Du via E-Mail anfragen. Ich glaube der hatte da noch mal ein paar, sogar recht neue, rumliegen. Weiß leider nicht ob dem noch so ist.
Zudem ist bei einem renomierten Internet-Aktionshaus derzeit ein entsprechendes Angebot eingestellt.
Bei weiteren Fragen einfach posten.
Grüße
Chris