ProX- Servo ... DAS Projekt
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 11:12
Ursprünglich gepostet in: digital & electronic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
dieses Posting wird nach der Projekt- Vorstellung auf dem Treffen in die Kategorie Digital verschoben
Es existiert bereits ein erster funktionierender ProtoTyp, die Anleitungen sind auf der http://carrera-servo-140.de hinterlegt, aber trotzdem geht es nicht weiter mit der Digitalisierung der Servo.
Woran liegt das?
Nun, vermutlich vor allem daran, das die Meisten derzeit maximal zu zweit, seltenst zu dritt auf der Servo unterwegs sind. Dafür sind derzeit bereits Möglichkeiten vorhanden, auf der Servo auch mit 3 lenkbaren Autos unterwegs zu sein.
Nur in den wenigsten Fällen, auf Treffen oder in (dem einen ) Club macht es überhaupt regelmässig Sinn diese digitalisierte Servo umzusetzen.
Ich bin im Gespräch mit Thomas (norfok) von carrera-servo-140.de, der sich bereit erklärt hat einen zweiten ProtoTyp für unsere Treffen zu bauen.
Da dies die finanziellen Möglichkeiten eines Einzelnen (zumindest von mir)übertrifft bin ich auf den Gedanken gekommen, das wir aus der Beschaffung der benötigten Teile eine GemeinschaftsAktion machen ...
Ich habe hierzu eine "Wunschliste" im Netz gefunden, in ddie ich die einzelnen, benötigten Teile eingetragen habe; Jeder, der sich an der Durchführung des ProX-Servo - Projekts beteiligen möchte, kann dort einzelne, benötigte Teile reservieren und dem Projekt beisteuern.
Für einen ersten Einblick in die Liste habe ich bei http://www.familienwunschliste.ch/main.aspx einen User angelegt, der von allen zum gucken benutzt werden kann. Die benötigten Daten lauten:
User: User_servo-forum
passwort: servo
Wer eines oder mehrere der benötigten Teile beisteuern möchte, kann sich dann an mich wenden, ich trage ihn als eigenständigen Benutzer in die Liste ein.
Schön wäre es, wenn wir das Projekt bereits bei der ServoMania vorstellen könnten, sollte es von der TeileBeschaffung her Verzögerungen geben, dann aber sicherlich bis zum SommerTreffen Homberg.
Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
dieses Posting wird nach der Projekt- Vorstellung auf dem Treffen in die Kategorie Digital verschoben
Es existiert bereits ein erster funktionierender ProtoTyp, die Anleitungen sind auf der http://carrera-servo-140.de hinterlegt, aber trotzdem geht es nicht weiter mit der Digitalisierung der Servo.
Woran liegt das?
Nun, vermutlich vor allem daran, das die Meisten derzeit maximal zu zweit, seltenst zu dritt auf der Servo unterwegs sind. Dafür sind derzeit bereits Möglichkeiten vorhanden, auf der Servo auch mit 3 lenkbaren Autos unterwegs zu sein.
Nur in den wenigsten Fällen, auf Treffen oder in (dem einen ) Club macht es überhaupt regelmässig Sinn diese digitalisierte Servo umzusetzen.
Ich bin im Gespräch mit Thomas (norfok) von carrera-servo-140.de, der sich bereit erklärt hat einen zweiten ProtoTyp für unsere Treffen zu bauen.
Da dies die finanziellen Möglichkeiten eines Einzelnen (zumindest von mir)übertrifft bin ich auf den Gedanken gekommen, das wir aus der Beschaffung der benötigten Teile eine GemeinschaftsAktion machen ...
Ich habe hierzu eine "Wunschliste" im Netz gefunden, in ddie ich die einzelnen, benötigten Teile eingetragen habe; Jeder, der sich an der Durchführung des ProX-Servo - Projekts beteiligen möchte, kann dort einzelne, benötigte Teile reservieren und dem Projekt beisteuern.
Für einen ersten Einblick in die Liste habe ich bei http://www.familienwunschliste.ch/main.aspx einen User angelegt, der von allen zum gucken benutzt werden kann. Die benötigten Daten lauten:
User: User_servo-forum
passwort: servo
Wer eines oder mehrere der benötigten Teile beisteuern möchte, kann sich dann an mich wenden, ich trage ihn als eigenständigen Benutzer in die Liste ein.
Schön wäre es, wenn wir das Projekt bereits bei der ServoMania vorstellen könnten, sollte es von der TeileBeschaffung her Verzögerungen geben, dann aber sicherlich bis zum SommerTreffen Homberg.
Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen