Seite 1 von 1

Lamborghini Murcielago

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 18:22
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo an alle Bastler,
wie gefällt euch der?
Karrosserie stammt von Maisto Metallguss.
Aufgebaut auf einem um 5mm verlängerten V 1 Chassis mit
selbstgewickeltem Bühler. Schnell und liegt aufgrund des
Gewichts wie ein Brett.:-D
Einzige wirkliche Schwierigkeit stellte das Lenkritzel dar.
Mußte ja verlängert werden. Die kaufbaren langen Lenkritzel
haben für den Bühler eine zu große Bohrung, passen also nur
auf Mabuchiachsen. Habe letzlich zwei passend Lenkritzel
zusammengelötet. Vielleicht weiß ja jemand eine bessere
Lösung, für Ratschläge wäre ich dankbar, will das ganze
nocheinmal mit einem roten Murcielago versuchen.;-)
Gruß an alle Schrauber, Kleber und Schleifer Thomas!

Re:Lamborghini Murcielago

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 19:13
von Jens 140
Bezieht sich auf Post : 15556
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo an alle Bastler,
» wie gefällt euch der?
» Karrosserie stammt von Maisto Metallguss.
» Aufgebaut auf einem um 5mm verlängerten V 1 Chassis mit
» selbstgewickeltem Bühler. Schnell und liegt aufgrund des
» Gewichts wie ein Brett.:-D
» Einzige wirkliche Schwierigkeit stellte das Lenkritzel dar.
» Mußte ja verlängert werden. Die kaufbaren langen Lenkritzel
» haben für den Bühler eine zu große Bohrung, passen also nur
» auf Mabuchiachsen. Habe letzlich zwei passend Lenkritzel
» zusammengelötet. Vielleicht weiß ja jemand eine bessere
» Lösung, für Ratschläge wäre ich dankbar, will das ganze
» nocheinmal mit einem roten Murcielago versuchen.;-)
» Gruß an alle Schrauber, Kleber und Schleifer Thomas!
»
» 002.jpg" />


Tach - sieht gut aus - Längere Lenkritzer hat der Kurt im shop - evtl. auch passende für Bühler - BZW. gibt es da auch die Möglichkeit welche ohne Bohrung zu bekommen ud diese dann selbst vorzunehmen

MFG

JENS

wow

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:51
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15556
Ursprünglich gepostet von: Wild9
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo an alle Bastler,
» wie gefällt euch der?
» Karrosserie stammt von Maisto Metallguss.
» Aufgebaut auf einem um 5mm verlängerten V 1 Chassis mit
» selbstgewickeltem Bühler. Schnell und liegt aufgrund des
» Gewichts wie ein Brett.:-D
» Einzige wirkliche Schwierigkeit stellte das Lenkritzel dar.
» Mußte ja verlängert werden. Die kaufbaren langen Lenkritzel
» haben für den Bühler eine zu große Bohrung, passen also nur
» auf Mabuchiachsen. Habe letzlich zwei passend Lenkritzel
» zusammengelötet. Vielleicht weiß ja jemand eine bessere
» Lösung, für Ratschläge wäre ich dankbar, will das ganze
» nocheinmal mit einem roten Murcielago versuchen.;-)
» Gruß an alle Schrauber, Kleber und Schleifer Thomas!
»
» 002.jpg" />

wow absolut genial das ding!

wenn der in dem orange wäre würd ich ja glatt kohle dafür bieten !

wünsche viel spaß damit!

Re: Murcielago 2

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 12:45
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15556
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo an alle Bastler,
» wie gefällt euch der?
» Karrosserie stammt von Maisto Metallguss.
» Aufgebaut auf einem um 5mm verlängerten V 1 Chassis mit
» selbstgewickeltem Bühler. Schnell und liegt aufgrund des
» Gewichts wie ein Brett.:-D
» Einzige wirkliche Schwierigkeit stellte das Lenkritzel dar.
» Mußte ja verlängert werden. Die kaufbaren langen Lenkritzel
» haben für den Bühler eine zu große Bohrung, passen also nur
» auf Mabuchiachsen. Habe letzlich zwei passend Lenkritzel
» zusammengelötet. Vielleicht weiß ja jemand eine bessere
» Lösung, für Ratschläge wäre ich dankbar, will das ganze
» nocheinmal mit einem roten Murcielago versuchen.;-)
» Gruß an alle Schrauber, Kleber und Schleifer Thomas!
»
» 002.jpg" />

Hallo hier nun die zweite Version mit Mabuchi-Motor