Seite 1 von 2

Beleuchtung auf der Rennbahn

Verfasst: Di 27. Mär 2007, 20:04
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute,

bitte gebt mir doch mal kurz ne Info,
wie Ihr dass auf euren Bahnen mit dem Flutlicht realisiert habt.
Meine Vorstellung wäre ca. 20 Flutlichter über einen Trafo zu betreiben.

Bin jetzt nicht so der Elektriker,
deshalb die Frage ans Forum, mit der Bitte um Hilfe bzw. Tipps was zu beachten ist....

MFG
MeaCulpa

Beleuchtung auf der Rennbahn

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 20:54
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15975
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

hat keiner ein paar Tipps für mich parat.
Wäre wirklich um jeden Tipp dankbar.

MeaCulpa

Re:Beleuchtung auf der Rennbahn

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 21:13
von servokurt
Bezieht sich auf Post : 15976
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» hat keiner ein paar Tipps für mich parat.
» Wäre wirklich um jeden Tipp dankbar.
»
» MeaCulpa

Hi mea,
frag doch mal den jens mäutner persönlich, oder schau auf seine HP, der hat soviel ich mich erinnere einiges an Lampen auf seiner 100m bahn, und kann dir sicher weiterhelfen.
http://hometown.aol.de/carrera140/

Grüße
Kurt

Re:Beleuchtung auf der Rennbahn

Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 22:05
von Martin
Bezieht sich auf Post : 15975
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute,
»
» bitte gebt mir doch mal kurz ne Info,
» wie Ihr dass auf euren Bahnen mit dem Flutlicht realisiert habt.
» Meine Vorstellung wäre ca. 20 Flutlichter über einen Trafo zu betreiben.
»
» Bin jetzt nicht so der Elektriker,
» deshalb die Frage ans Forum, mit der Bitte um Hilfe bzw. Tipps was zu
» beachten ist....
»
» MFG
» MeaCulpa

ich bin da in den letzten Wochen mal über eine Servo-Seite gestolpert, hab sie noch nicht mal in die hiesige Link-liste mit aufgenommen, aber dort "wirst du geholfen" ...

schau dich mal auf der http://servospeedway.de um, dort hat Helmut Schieve eine wirklich interessante Seite um eine wirklich interessante Servobahn ins Netz gestellt ... unter anderem auch mit einer Bahnbeleuchtung, die er mit einer modifikation direkt über den Bahnstrom betreibt, aber guckst du selber ...


grüssle

Beleuchtung auf der Rennbahn

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 12:49
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15976
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute,

danke für die Tipps,
leider helfen die nicht wirklich so richtig weiter,
ich will nämlich die original Flutlichter verbauen,
und das eben am besten über einen oder zwei Trafo's.
Und nicht für jede Lampe nen eigenen Trafo.

Und genau dafür bräuchte ich ein bis zwei gute Tipps,
worauf es beim Anschluss ankommt.

Danke
MeaCulpa

Re:Beleuchtung auf der Rennbahn

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 13:41
von Russi
Bezieht sich auf Post : 15979
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!

Prinzipiell sieht es so aus. Deine Lampe hat eine gewisse Leistungsaufnahme (Watt), was da jetzt bei einer Flutlichtlampe genau drinnen ist weiß ich nicht, steht aber vermutlich am Birnchen drauf. Wenn du diese Lampen parallel schaltest (also immer + auf + und - auf -) dann summiert sich die Leistung auf, und das ist dann der Wert mit dem du deinen Trafo belastest.

Von der anderen Seite her hat der Trafo eine max. Leistungsabgabe auch in Watt oder VA (ist im Prinzip das gleiche). Du mußt jetzt eben schauen das du mit der Gesamtleistung deiner Lampen nicht über die max. Ausgangsleistung vom Trafo kommst, sonst mußt du entweder einen stärkeren verwenden, oder einen 2. einsetzen.

Sonst wüsste ich jetzt nicht was noch zu beachten wäre. Verkabeln mußt du es dann halt noch richtig ;-)

Grüße
Russi

Re: Beleuchtung auf der Rennbahn

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 13:43
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15980
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo!
»
» Prinzipiell sieht es so aus. Deine Lampe hat eine gewisse
» Leistungsaufnahme (Watt), was da jetzt bei einer Flutlichtlampe genau
» drinnen ist weiß ich nicht, steht aber vermutlich am Birnchen drauf. Wenn
» du diese Lampen parallel schaltest (also immer + auf + und - auf -) dann
» summiert sich die Leistung auf, und das ist dann der Wert mit dem du
» deinen Trafo belastest.
»
» Von der anderen Seite her hat der Trafo eine max. Leistungsabgabe auch in
» Watt oder VA (ist im Prinzip das gleiche). Du mußt jetzt eben schauen das
» du mit der Gesamtleistung deiner Lampen nicht über die max.
» Ausgangsleistung vom Trafo kommst, sonst mußt du entweder einen stärkeren
» verwenden, oder einen 2. einsetzen.
»
» Sonst wüsste ich jetzt nicht was noch zu beachten wäre. Verkabeln mußt du
» es dann halt noch richtig ;-)
»
» Grüße
» Russi

Und wie sieht es aus wenn ich sie in Reihe schalten würde?

Hat den niemand sowas zuhause aufgebaut und nen kleinen Anschlussplan greifbar?

Da Mea

Re: Beleuchtung auf der Rennbahn

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 13:52
von jrm150
Bezieht sich auf Post : 15981
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Und wie sieht es aus wenn ich sie in Reihe schalten würde?
»
» Hat den niemand sowas zuhause aufgebaut und nen kleinen Anschlussplan
» greifbar?
»
» Da Mea

Hallo Mea,

vergiss das in reihe schalten, weil du damit die Spannung an den einzelnen
Birnchen nur heruntersetzt. Will heissen die Leuchtintensität wird immer geringer, je mehr du in Reihe schaltest.

Deswegen sollten die Lämpi's parallel geschaltet werden.

Gruß

Jörg

Re: Beleuchtung auf der Rennbahn

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 13:56
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 15982
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Mea,
»
» vergiss das in reihe schalten, weil du damit die Spannung an den
» einzelnen
» Birnchen nur heruntersetzt. Will heissen die Leuchtintensität wird immer
» geringer, je mehr du in Reihe schaltest.
»
» Deswegen sollten die Lämpi's parallel geschaltet werden.
»
» Gruß
»
» Jörg

Genau so nen Tipp habe ich mir erhofft.
Somit ist das Thema in Reihe schalten erledigt.
Hast evtl. auch noch nen Tipp, wieviele der Flutlichter ich Parallel an den
kleinen Trafo anschließen kann?

Da
Mea

Re: Beleuchtung auf der Rennbahn

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 14:00
von Russi
Bezieht sich auf Post : 15981
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hat den niemand sowas zuhause aufgebaut und nen kleinen Anschlussplan
» greifbar?

Das ist nun wirklich nicht so kompliziert das man dazu einen Schaltplan braucht. Außerdem gibts dazu genügend Infos im Web. Es macht auch Spaß mal was selbst rauszufinden :-D
Parallelschaltung
Reihenschaltung

Grüße
Russi