www.Carrera140.de / Bilder Treffen
www.Carrera140.de / Bilder Treffen
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo ich melde mich auch mal wieder
Hallo meine Email-Adresse hat sich geändert und auch die Page ist umgezogen -diesen Anlass habe ich gleich genutzt um noch die Bilder vom Treffen im Jan.07 mit einzustellen.
Bitte den Link in Eueren Pages ändern
www.Carrera140.de
MFG
JENS
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo ich melde mich auch mal wieder
Hallo meine Email-Adresse hat sich geändert und auch die Page ist umgezogen -diesen Anlass habe ich gleich genutzt um noch die Bilder vom Treffen im Jan.07 mit einzustellen.
Bitte den Link in Eueren Pages ändern
www.Carrera140.de
MFG
JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter
http://www.carrera140.de
Ford Capri in weis
Bezieht sich auf Post : 16106
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Tach
habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri erweitert nicht umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen Scheinwerfern sondern mit Lichtbrücke.
http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
MFG
JENS
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Tach
habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri erweitert nicht umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen Scheinwerfern sondern mit Lichtbrücke.
http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
MFG
JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter
http://www.carrera140.de
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Ford Capri in weiß
Bezieht sich auf Post : 16107
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Tach
»
» habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri erweitert nicht
» umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen Scheinwerfern
» sondern mit Lichtbrücke.
»
» http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
»
» MFG
»
» JENS
Das ist doch eine V3-Karosse, oder? Sieht man anhand der Schraubzapfen. Die hatten doch alle eine Lichtbrücke.
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Tach
»
» habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri erweitert nicht
» umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen Scheinwerfern
» sondern mit Lichtbrücke.
»
» http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
»
» MFG
»
» JENS
Das ist doch eine V3-Karosse, oder? Sieht man anhand der Schraubzapfen. Die hatten doch alle eine Lichtbrücke.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
V1/3-Hybride
Bezieht sich auf Post : 16108
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ist schon eine echte Besonderheit:
- Mittlere Ausschnitte nachträglich, blaue Scheiben und Aufkleber sprechen für späte V1-Karosse
- Schraubzapfen und Lichtbrücke sprechen für V3
- keine der Capri-Varianten gab es in weiss (außer die Rohkarosse zum Bemalen)
Grüße,
Lars
»
» Das ist doch eine V3-Karosse, oder? Sieht man anhand der Schraubzapfen.
» Die hatten doch alle eine Lichtbrücke.
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ist schon eine echte Besonderheit:
- Mittlere Ausschnitte nachträglich, blaue Scheiben und Aufkleber sprechen für späte V1-Karosse
- Schraubzapfen und Lichtbrücke sprechen für V3
- keine der Capri-Varianten gab es in weiss (außer die Rohkarosse zum Bemalen)
Grüße,
Lars
»
» Das ist doch eine V3-Karosse, oder? Sieht man anhand der Schraubzapfen.
» Die hatten doch alle eine Lichtbrücke.
Re:Ford Capri in weis
Bezieht sich auf Post : 16107
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Tach
»
» habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri erweitert nicht
» umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen Scheinwerfern
» sondern mit Lichtbrücke.
»
» http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
»
» MFG
»
» JENS
Hi jens,
meinen Glückwunsch. Ich glaube da sind hinten die Rücklichter noch nicht einmal verlötet, und am Dach hat er schwarze Einfärbungen (Schlieren) sieht aus wie aus der Sprizmaschine ist sicher ein Testshot gewesen oder??
von welcher Zeit mag der stammen? die weißen Karossen habe ich doch einmal im 86 er Neuheiten Prospekt gesehen, nur Capri war da keiner bei, nur Benz, Porsche Audi und Sierra
Artikelnummern 78427 bis 29
Grüße Kurti
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Tach
»
» habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri erweitert nicht
» umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen Scheinwerfern
» sondern mit Lichtbrücke.
»
» http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
»
» MFG
»
» JENS
Hi jens,
meinen Glückwunsch. Ich glaube da sind hinten die Rücklichter noch nicht einmal verlötet, und am Dach hat er schwarze Einfärbungen (Schlieren) sieht aus wie aus der Sprizmaschine ist sicher ein Testshot gewesen oder??
von welcher Zeit mag der stammen? die weißen Karossen habe ich doch einmal im 86 er Neuheiten Prospekt gesehen, nur Capri war da keiner bei, nur Benz, Porsche Audi und Sierra
Artikelnummern 78427 bis 29
Grüße Kurti
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re:Ford Capri in weis
Bezieht sich auf Post : 16110
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Tach
» »
» » habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri erweitert nicht
» » umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen
» Scheinwerfern
» » sondern mit Lichtbrücke.
» »
» » http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
» »
» » MFG
» »
» » JENS
»
» Hi jens,
» meinen Glückwunsch. Ich glaube da sind hinten die Rücklichter noch nicht
» einmal verlötet, und am Dach hat er schwarze Einfärbungen (Schlieren)
» sieht aus wie aus der Sprizmaschine ist sicher ein Testshot gewesen
» oder??
»
» von welcher Zeit mag der stammen? die weißen Karossen habe ich doch einmal
» im 86 er Neuheiten Prospekt gesehen, nur Capri war da keiner bei, nur Benz,
» Porsche Audi und Sierra
» Artikelnummern 78427 bis 29
»
»
» Grüße Kurti
Dass er aus der Zeit um '86 stammt, glaube ich nicht. Dagegen spricht wieder die Position der Schraubzapfen. Bei V2 sind sie weiter außen, und V3 wurde erst '88 eingeführt. Ich tippe darauf, dass es sich um einen ganz frühen V3 handelt. Die weißen Felgen (jaja, ich weiß, kann man leicht tauschen) sprechen auch dafür - die hatten nur noch die allerersten V3.
Die nicht verlöteten Rücklichter sind mir auch aufgefallen. Das war bis jetzt bei keinem Serienauto, das mir in die Finger gekommen ist, so.
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Tach
» »
» » habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri erweitert nicht
» » umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen
» Scheinwerfern
» » sondern mit Lichtbrücke.
» »
» » http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
» »
» » MFG
» »
» » JENS
»
» Hi jens,
» meinen Glückwunsch. Ich glaube da sind hinten die Rücklichter noch nicht
» einmal verlötet, und am Dach hat er schwarze Einfärbungen (Schlieren)
» sieht aus wie aus der Sprizmaschine ist sicher ein Testshot gewesen
» oder??
»
» von welcher Zeit mag der stammen? die weißen Karossen habe ich doch einmal
» im 86 er Neuheiten Prospekt gesehen, nur Capri war da keiner bei, nur Benz,
» Porsche Audi und Sierra
» Artikelnummern 78427 bis 29
»
»
» Grüße Kurti
Dass er aus der Zeit um '86 stammt, glaube ich nicht. Dagegen spricht wieder die Position der Schraubzapfen. Bei V2 sind sie weiter außen, und V3 wurde erst '88 eingeführt. Ich tippe darauf, dass es sich um einen ganz frühen V3 handelt. Die weißen Felgen (jaja, ich weiß, kann man leicht tauschen) sprechen auch dafür - die hatten nur noch die allerersten V3.
Die nicht verlöteten Rücklichter sind mir auch aufgefallen. Das war bis jetzt bei keinem Serienauto, das mir in die Finger gekommen ist, so.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re:Ford Capri in weis
Bezieht sich auf Post : 16111
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Tach
» » »
» » » habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri erweitert
» nicht
» » » umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen
» » Scheinwerfern
» » » sondern mit Lichtbrücke.
» » »
» » » http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
» » »
» » » MFG
» » »
» » » JENS
» »
» » Hi jens,
» » meinen Glückwunsch. Ich glaube da sind hinten die Rücklichter noch
» nicht
» » einmal verlötet, und am Dach hat er schwarze Einfärbungen (Schlieren)
» » sieht aus wie aus der Sprizmaschine ist sicher ein Testshot gewesen
» » oder??
» »
» » von welcher Zeit mag der stammen? die weißen Karossen habe ich doch
» einmal
» » im 86 er Neuheiten Prospekt gesehen, nur Capri war da keiner bei, nur
» Benz,
» » Porsche Audi und Sierra
» » Artikelnummern 78427 bis 29
» »
» »
» » Grüße Kurti
»
» Dass er aus der Zeit um '86 stammt, glaube ich nicht. Dagegen spricht
» wieder die Position der Schraubzapfen. Bei V2 sind sie weiter außen, und
» V3 wurde erst '88 eingeführt. Ich tippe darauf, dass es sich um einen ganz
» frühen V3 handelt. Die weißen Felgen (jaja, ich weiß, kann man leicht
» tauschen) sprechen auch dafür - die hatten nur noch die allerersten V3.
»
» Die nicht verlöteten Rücklichter sind mir auch aufgefallen. Das war bis
» jetzt bei keinem Serienauto, das mir in die Finger gekommen ist, so.
Ja sieht aber auch nicht so aus als hätte einer eine der weisen Karossen genommen, die haben denke ich keine Halterung für die Lichtbrücke. Somit bleibt weiter die Frage von wann.
MFG
JENS
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Tach
» » »
» » » habe nun die Seite um einen weiteren weisen Ford Capri erweitert
» nicht
» » » umlackiert - aber auch nicht wie die normalen mit silbernen
» » Scheinwerfern
» » » sondern mit Lichtbrücke.
» » »
» » » http://www.carrera140.de/html/besonderheiten.html
» » »
» » » MFG
» » »
» » » JENS
» »
» » Hi jens,
» » meinen Glückwunsch. Ich glaube da sind hinten die Rücklichter noch
» nicht
» » einmal verlötet, und am Dach hat er schwarze Einfärbungen (Schlieren)
» » sieht aus wie aus der Sprizmaschine ist sicher ein Testshot gewesen
» » oder??
» »
» » von welcher Zeit mag der stammen? die weißen Karossen habe ich doch
» einmal
» » im 86 er Neuheiten Prospekt gesehen, nur Capri war da keiner bei, nur
» Benz,
» » Porsche Audi und Sierra
» » Artikelnummern 78427 bis 29
» »
» »
» » Grüße Kurti
»
» Dass er aus der Zeit um '86 stammt, glaube ich nicht. Dagegen spricht
» wieder die Position der Schraubzapfen. Bei V2 sind sie weiter außen, und
» V3 wurde erst '88 eingeführt. Ich tippe darauf, dass es sich um einen ganz
» frühen V3 handelt. Die weißen Felgen (jaja, ich weiß, kann man leicht
» tauschen) sprechen auch dafür - die hatten nur noch die allerersten V3.
»
» Die nicht verlöteten Rücklichter sind mir auch aufgefallen. Das war bis
» jetzt bei keinem Serienauto, das mir in die Finger gekommen ist, so.
Ja sieht aber auch nicht so aus als hätte einer eine der weisen Karossen genommen, die haben denke ich keine Halterung für die Lichtbrücke. Somit bleibt weiter die Frage von wann.
MFG
JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter
http://www.carrera140.de
Re:Ford Capri in weis
Bezieht sich auf Post : 16110
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Kurt,
du meinst dass Neuheitenpropekt - das dürften aber eine Art Lexanfahrzeuge gewesen sein.
Grüße
Ralf
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi Kurt,
du meinst dass Neuheitenpropekt - das dürften aber eine Art Lexanfahrzeuge gewesen sein.
Grüße
Ralf
Dito
Bezieht sich auf Post : 16109
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
Lars hat es schon gut erklärt - interessantes Teil - wo hast du es denn ausgegraben?
Grüße
Ralf
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,
Lars hat es schon gut erklärt - interessantes Teil - wo hast du es denn ausgegraben?
Grüße
Ralf
Re:Ford Capri in weis
Bezieht sich auf Post : 16113
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Kurt,
»
» du meinst dass Neuheitenpropekt - das dürften aber eine Art Lexanfahrzeuge
» gewesen sein.
»
»
» Grüße
»
»
» Ralf
Hi Ralf,
ne ist schon richtig, der neuheitenprospekt 1986 mit den weißen Fahrzeugen, struxi, Strax und 2 Profi fahrzeugen weiß mit aufkleber und ganz hinten dann mit dem ultimativem weltrekord Wurfring Aerobi. Das ganze geheftet mit 6 Blättern.
Vorderseite links Struxibahn, rechts unten strax, oben rechts servo140 mit porsche 959 weiß und aufkleber.
Bei Servo140 stellt das prospekt die Neutheit Rasanto Kurventechnik und die Pendelachse vor. 100% Rennfeeling. Neuheit die Highspeed Steilkurve bei der
"auch alle modelle ohne Pendelachse rasant durch die Außenkurve flitzen können"
Bei Profi gab es die Vorstellung der neuen modelle Porsche 959 und Audi Sport Quattro.
Bei Strax GP Nova mit Nova-Car und Strato mit Stratojeep mit 6 Rädern.
Dann kurz die strux und dann Aerobie
Grüße in den abend
kurti
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi Kurt,
»
» du meinst dass Neuheitenpropekt - das dürften aber eine Art Lexanfahrzeuge
» gewesen sein.
»
»
» Grüße
»
»
» Ralf
Hi Ralf,
ne ist schon richtig, der neuheitenprospekt 1986 mit den weißen Fahrzeugen, struxi, Strax und 2 Profi fahrzeugen weiß mit aufkleber und ganz hinten dann mit dem ultimativem weltrekord Wurfring Aerobi. Das ganze geheftet mit 6 Blättern.
Vorderseite links Struxibahn, rechts unten strax, oben rechts servo140 mit porsche 959 weiß und aufkleber.
Bei Servo140 stellt das prospekt die Neutheit Rasanto Kurventechnik und die Pendelachse vor. 100% Rennfeeling. Neuheit die Highspeed Steilkurve bei der
"auch alle modelle ohne Pendelachse rasant durch die Außenkurve flitzen können"
Bei Profi gab es die Vorstellung der neuen modelle Porsche 959 und Audi Sport Quattro.
Bei Strax GP Nova mit Nova-Car und Strato mit Stratojeep mit 6 Rädern.
Dann kurz die strux und dann Aerobie
Grüße in den abend
kurti