Seite 1 von 2
idee: 140 raum mal anders gestalten
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 22:08
von ulf
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo jungs,
ich hätte da mal was zu diskutieren.
wie wäre es wenn wir die fläche der zweiten 140 bahn neben der küche als bastellecke nehmen ? ich dachte da sitzt man sich gegenüber...und vielleicht die lange fenstergerade für einen hoch geschwindigkeitsbahn nutzen ???
gruss
ulf
Re:idee: 140 raum mal anders gestalten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 10:46
von oerk
Bezieht sich auf Post : 16361
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo jungs,
» ich hätte da mal was zu diskutieren.
» wie wäre es wenn wir die fläche der zweiten 140 bahn neben der küche als
» bastellecke nehmen ? ich dachte da sitzt man sich gegenüber...und
» vielleicht die lange fenstergerade für einen hoch geschwindigkeitsbahn
» nutzen ???
»
» gruss
» ulf
Hallo Ulf,
wäre eine Überlegung wert. Wahrscheinlich kommen wir mit einer Bahn aus, die dann dafür nicht mehr so beengt stehen muss.
Gruß,
oerk
Re:idee: 140 raum mal anders gestalten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 11:01
von Martin
Bezieht sich auf Post : 16361
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo jungs,
» ich hätte da mal was zu diskutieren.
» wie wäre es wenn wir die fläche der zweiten 140 bahn neben der küche als
» bastellecke nehmen ? ich dachte da sitzt man sich gegenüber...und
» vielleicht die lange fenstergerade für einen hoch geschwindigkeitsbahn
» nutzen ???
»
» gruss
» ulf
die Idee als solche ist nicht schlecht ... wobei es weitere Folgen mit sich bringt ...
will man sich gegenüber sitzen, dann macht es natürlich auch Sinn, sich gegenseitig anguckwen zu können. Dann braucht es allerdings wieder alternativen Platz für euer ganzes "Geruschel", die Galerien, die aufgebaut wurden etc.
Die Hochgeschwindigkeitsstrecke müßte dann wohl auf den Boden (für abfliegende Boliden eh besser), denn die Anzahl der Tische ist ja auch nur begrenzt ...
Die Highspeed sollte dann am Besten die gesamte vordere Fensterfront einnehmen, an beiden Enden eine Steilkurve (so hatten wir zumindets die HighSpeed beieinem der früheren Treffen im Keller)
die neue Bastelecke liesse sich dann ja zum Bsp. mit einer Tischreihe an der schmalen Fensterfront und einer Tischreihe zur Abgrenzung zur 140er-Bahn eingrenzen; auf den relativ kleinen Basteltisch in der Mitte kämen dann nur Dremel & Lötkolben, die Ersatzteilkisten wären dann im Rücken der Bastler ...
nachvollziehbar, was ich meine??
alternativ könntrn die Bastler natürlich auch bei gutem Wetter wieder vors Haus oder auf die hintere Terrasse zum FreiLuftBasteln ausweichen ...
Re:idee: 140 raum mal anders gestalten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 14:01
von oerk
Bezieht sich auf Post : 16363
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hallo jungs,
» » ich hätte da mal was zu diskutieren.
» » wie wäre es wenn wir die fläche der zweiten 140 bahn neben der küche
» als
» » bastellecke nehmen ? ich dachte da sitzt man sich gegenüber...und
» » vielleicht die lange fenstergerade für einen hoch geschwindigkeitsbahn
» » nutzen ???
» »
» » gruss
» » ulf
»
» die Idee als solche ist nicht schlecht ... wobei es weitere Folgen mit
» sich bringt ...
» will man sich gegenüber sitzen, dann macht es natürlich auch Sinn, sich
» gegenseitig anguckwen zu können. Dann braucht es allerdings wieder
» alternativen Platz für euer ganzes "Geruschel", die Galerien, die
» aufgebaut wurden etc.
»
» Die Hochgeschwindigkeitsstrecke müßte dann wohl auf den Boden (für
» abfliegende Boliden eh besser), denn die Anzahl der Tische ist ja auch nur
» begrenzt ...
»
» Die Highspeed sollte dann am Besten die gesamte vordere Fensterfront
» einnehmen, an beiden Enden eine Steilkurve (so hatten wir zumindets die
» HighSpeed beieinem der früheren Treffen im Keller)
Mhm, macht Sinn.
»
» die neue Bastelecke liesse sich dann ja zum Bsp. mit einer Tischreihe an
» der schmalen Fensterfront und einer Tischreihe zur Abgrenzung zur
» 140er-Bahn eingrenzen; auf den relativ kleinen Basteltisch in der Mitte
» kämen dann nur Dremel & Lötkolben, die Ersatzteilkisten wären dann im
» Rücken der Bastler ...
»
» nachvollziehbar, was ich meine??
Die Ersatzteilkisten sollten greifbar sein, aber was nicht so oft benötigt wird (z.B. die Schienen- und Autokisten), kann dann hinten gelagert werden. Der Vorschlag gefällt mir!
»
» alternativ könntrn die Bastler natürlich auch bei gutem Wetter wieder vors
» Haus oder auf die hintere Terrasse zum FreiLuftBasteln ausweichen ...
Ich bin da nicht so begeistert, der Teileschwund ist zu groß (schon mal jemand versucht, Motorkohlen auf einem Pflaster zu finden?).
Re:idee: 140 raum mal anders gestalten
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 15:18
von Martin
Bezieht sich auf Post : 16364
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » die neue Bastelecke liesse sich dann ja zum Bsp. mit einer Tischreihe
» an
» » der schmalen Fensterfront und einer Tischreihe zur Abgrenzung zur
» » 140er-Bahn eingrenzen; auf den relativ kleinen Basteltisch in der Mitte
» » kämen dann nur Dremel & Lötkolben, die Ersatzteilkisten wären dann im
» » Rücken der Bastler ...
» »
» » nachvollziehbar, was ich meine??
»
» Die Ersatzteilkisten sollten greifbar sein, aber was nicht so oft benötigt
» wird (z.B. die Schienen- und Autokisten), kann dann hinten gelagert werden.
» Der Vorschlag gefällt mir!
»
ich hab mal ein kleines Pic entworfen, wie ich mir das vorstellen könnte
links unten die Tür zur Küche, rechts die Tür in den Gang ... oben der Platz für die HighSpeed und links die Schrauberplätze ... jeder hat in seinem Rücken den Tisch mit seinem Kram, vor sich der Platz zum Arbeiten, mit dem Werkzeug. Keine Türme mit Material sondern so flach wie möglich, so daß hier eben aucheine Vorführung oder ein WorkShop laufen könnte ...
» »
» » alternativ könntrn die Bastler natürlich auch bei gutem Wetter wieder
» vors
» » Haus oder auf die hintere Terrasse zum FreiLuftBasteln ausweichen ...
»
» Ich bin da nicht so begeistert, der Teileschwund ist zu groß (schon mal
» jemand versucht, Motorkohlen auf einem Pflaster zu finden?).
Okay, der Einwand ist nachvollziehbar *grins
Re:idee: 140 raum mal anders gestalten
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 08:01
von Commander
Bezieht sich auf Post : 16361
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Ulf.
Die Idee mit der High-Speed-Bahn ist gut, aber was spricht dagegen (ausser Petrus)eine reine Testbahn mit zwei 180°Kurven und zig Meter Doppelgeraden dazwischen im Grünen aufzubauen.Das ist ne Sache von 10 Minuten und wir müssen unsere altbekannte Sitzordnung nicht verändern.Man könnte auch ein Oval 132'er aussen mit einer 140'er innen kombimiert bauen (solche Mengen Schienenmaterial in 132 vorausgesetzt)
Gruß Armin
www.servotuning.de
Re:idee: 140 raum mal anders gestalten
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 09:59
von oerk
Bezieht sich auf Post : 16366
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Ulf.
» Die Idee mit der High-Speed-Bahn ist gut, aber was spricht dagegen (ausser
» Petrus)eine reine Testbahn mit zwei 180°Kurven und zig Meter Doppelgeraden
» dazwischen im Grünen aufzubauen.Das ist ne Sache von 10 Minuten und wir
» müssen unsere altbekannte Sitzordnung nicht verändern.Man könnte auch ein
» Oval 132'er aussen mit einer 140'er innen kombimiert bauen (solche Mengen
» Schienenmaterial in 132 vorausgesetzt)
» Gruß Armin
»
www.servotuning.de
Hallo Armin,
ich glaube, dass genau das mit der High-Speed-Bahn gemeint war. Da du zwangsläufig noch etwas Platz an der Seite brauchst, und die Bahn schön lang sein soll, hat die neue Aufteilung schon ihren Sinn.
Gruß,
oerk
Re:idee: 140 raum mal anders gestalten
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 11:31
von Commander
Bezieht sich auf Post : 16367
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Ulf.
» » Die Idee mit der High-Speed-Bahn ist gut, aber was spricht dagegen
» (ausser
» » Petrus)eine reine Testbahn mit zwei 180°Kurven und zig Meter
» Doppelgeraden
» » dazwischen im Grünen aufzubauen.Das ist ne Sache von 10 Minuten und wir
» » müssen unsere altbekannte Sitzordnung nicht verändern.Man könnte auch
» ein
» » Oval 132'er aussen mit einer 140'er innen kombimiert bauen (solche
» Mengen
» » Schienenmaterial in 132 vorausgesetzt)
» » Gruß Armin
» »
www.servotuning.de
»
» Hallo Armin,
»
» ich glaube, dass genau das mit der High-Speed-Bahn gemeint war. Da du
» zwangsläufig noch etwas Platz an der Seite brauchst, und die Bahn schön
» lang sein soll, hat die neue Aufteilung schon ihren Sinn.
»
» Gruß,
» oerk
Hallo Stefan.
Mit "im Grünen" meinte ich eigentlich draussen im Garten an der frischen Luft.
Re:idee: 140 raum mal anders gestalten
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 12:47
von oerk
Bezieht sich auf Post : 16368
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo Ulf.
» » » Die Idee mit der High-Speed-Bahn ist gut, aber was spricht dagegen
» » (ausser
» » » Petrus)eine reine Testbahn mit zwei 180°Kurven und zig Meter
» » Doppelgeraden
» » » dazwischen im Grünen aufzubauen.Das ist ne Sache von 10 Minuten und
» wir
» » » müssen unsere altbekannte Sitzordnung nicht verändern.Man könnte auch
» » ein
» » » Oval 132'er aussen mit einer 140'er innen kombimiert bauen (solche
» » Mengen
» » » Schienenmaterial in 132 vorausgesetzt)
» » » Gruß Armin
» » »
www.servotuning.de
» »
» » Hallo Armin,
» »
» » ich glaube, dass genau das mit der High-Speed-Bahn gemeint war. Da du
» » zwangsläufig noch etwas Platz an der Seite brauchst, und die Bahn schön
» » lang sein soll, hat die neue Aufteilung schon ihren Sinn.
» »
» » Gruß,
» » oerk
» Hallo Stefan.
» Mit "im Grünen" meinte ich eigentlich draussen im Garten an der frischen
» Luft.
Entschuldige. Kann offenbar nicht lesen.
Re:idee: 140 raum mal anders gestalten
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 13:13
von Commander
Bezieht sich auf Post : 16369
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hallo Ulf.
» » » » Die Idee mit der High-Speed-Bahn ist gut, aber was spricht dagegen
» » » (ausser
» » » » Petrus)eine reine Testbahn mit zwei 180°Kurven und zig Meter
» » » Doppelgeraden
» » » » dazwischen im Grünen aufzubauen.Das ist ne Sache von 10 Minuten und
» » wir
» » » » müssen unsere altbekannte Sitzordnung nicht verändern.Man könnte
» auch
» » » ein
» » » » Oval 132'er aussen mit einer 140'er innen kombimiert bauen (solche
» » » Mengen
» » » » Schienenmaterial in 132 vorausgesetzt)
» » » » Gruß Armin
» » » »
www.servotuning.de
» » »
» » » Hallo Armin,
» » »
» » » ich glaube, dass genau das mit der High-Speed-Bahn gemeint war. Da du
» » » zwangsläufig noch etwas Platz an der Seite brauchst, und die Bahn
» schön
» » » lang sein soll, hat die neue Aufteilung schon ihren Sinn.
» » »
» » » Gruß,
» » » oerk
» » Hallo Stefan.
» » Mit "im Grünen" meinte ich eigentlich draussen im Garten an der
» frischen
» » Luft.
»
» Entschuldige. Kann offenbar nicht lesen.
Ach Quatsch,
was hälste denn davon, bisschen Folie auf's Gras unter die Schienen wenn es nicht regnet und einigermassen warm ist?? Ist doch bestimmt der Knaller und die Autos werden beim Abflug auch geschont.
Ich habe nur leider nicht soviele 132er Geraden um halt aussenrum noch ne Grosse Servo rum zu bauen.
Gruß Armin