Seite 1 von 2

Rennsemmel

Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 21:33
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: HBWayli
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hi, endlich ein langes We und wir hatten nichts vor,
toll das da das Wetter zum Servobasteln einläd!

Ich bin dabei aus einem zertretenen BMW, eine Rennsemmel zu machen

Das Dach war der Länge nach gespalten und der Vorderwagen war abgebrochen!
Ich wollte unbedingt einen Wagen ohne Spoiler nehmen, da ich glaube die
brechen nicht so schnell über das Heck aus, wie autos mit Spoiler. Ich habe
den Eindruck, von zweien Ford capri gleicher Bauart nur eben einer mit einer ohne Spoiler gewonnen. Denkt Ihr auch so?

Leider fehlen die B Säulen! Ich könnte sie aus einem alten Porsche nehmen, oder soll ich sie weglassen?

das Auto ist tiefergelegt und hat Auspuffrohre aus einer Kugelschreibermine
erhalten, mir war aufgefallen, daß ich noch keinen Umbau mit Auspuffrohren gesehen habe.( Die Rohr werden später natürlich schwarz!)

Ich benötige noch einen Scheiben+Fahrer Einsatz,würde mir da jemand was abtreten?

Lackieren wollte ich ihn, in silber mit schwarzen ralleystreifen,
da mir die Decals-Bögen irgendwie zu teuer sind.5 - 6 Euro + Versand und über die Hälfte bleibt liegen.

Ich habe von dem Porsche (siehe oben) noch einen leicht beschädigten Scheiben- Einsatz über ( Riß vorne leicht zu erkennen auf dem Bild), den ich jemandem vermachen könnte...


ich weiß das der folgende Text hier nicht wirklich hingehört!
Probiere es aber trotzdem!

Weiter wollte ich hier nochmal schnell fragen ob jemand die Schleifer für
die servo 160 gebrauchen kann,bevor ich sie wieder versteigere.
Habe sie bei einer Carrerabahn mitersteigert! Sie sind nagelneu und es sind sogar Federn dabei.
Es sind 3 Paar und 2 Gleiche extra. Am liebsten würde ich gegen Schleifer
für die 140 tauschen.


Gruß Waylon

Re:Rennsemmel

Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 23:29
von oerk
Bezieht sich auf Post : 16401
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi, endlich ein langes We und wir hatten nichts vor,
» toll das da das Wetter zum Servobasteln einläd!
»
» Ich bin dabei aus einem zertretenen BMW, eine Rennsemmel zu machen
»
» Das Dach war der Länge nach gespalten und der Vorderwagen war
» abgebrochen!

Sieht vielversprechend aus!

» Ich wollte unbedingt einen Wagen ohne Spoiler nehmen, da ich glaube die
» brechen nicht so schnell über das Heck aus, wie autos mit Spoiler. Ich
» habe
» den Eindruck, von zweien Ford capri gleicher Bauart nur eben einer mit
» einer ohne Spoiler gewonnen. Denkt Ihr auch so?

Ist tatsächlich so. Merkt man vor allem bei wenig Gripp auf der Hinterachse, mit Tuningmaßnahmen relativiert es sich aber.

»
» Leider fehlen die B Säulen! Ich könnte sie aus einem alten Porsche nehmen,
» oder soll ich sie weglassen?

Ich würde sie weglassen! Sieht cool aus. Allerdings musst du dir wegen der Stabilität Gedanken machen, vor allem wenn du keinen originalen Scheibeneinsatz hast.


»
» das Auto ist tiefergelegt und hat Auspuffrohre aus einer
» Kugelschreibermine
» erhalten, mir war aufgefallen, daß ich noch keinen Umbau mit Auspuffrohren
» gesehen habe.( Die Rohr werden später natürlich schwarz!)
»
» Ich benötige noch einen Scheiben+Fahrer Einsatz,würde mir da jemand was
» abtreten?
»
» Lackieren wollte ich ihn, in silber mit schwarzen ralleystreifen,
» da mir die Decals-Bögen irgendwie zu teuer sind.5 - 6 Euro + Versand und
» über die Hälfte bleibt liegen.
»
» Ich habe von dem Porsche (siehe oben) noch einen leicht beschädigten
» Scheiben- Einsatz über ( Riß vorne leicht zu erkennen auf dem Bild), den
» ich jemandem vermachen könnte...
»
»
» ich weiß das der folgende Text hier nicht wirklich hingehört!
» Probiere es aber trotzdem!
»
» Weiter wollte ich hier nochmal schnell fragen ob jemand die Schleifer für
»
» die servo 160 gebrauchen kann,bevor ich sie wieder versteigere.
» Habe sie bei einer Carrerabahn mitersteigert! Sie sind nagelneu und es
» sind sogar Federn dabei.
» Es sind 3 Paar und 2 Gleiche extra. Am liebsten würde ich gegen Schleifer
»
» für die 140 tauschen.
»
»
» Gruß Waylon

Re: oerk

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 18:10
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16402
Ursprünglich gepostet von: HBWayli
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
mal sehen ob ich den alten scheibeneinsatz retten kann, klebe ihn gerade,
die löcher werde ich dann mal mit transparenten kunststoff reparieren.
anschließend werde ich ihn mit 1000 naßpapier schleifen und mit
klarlack überziehen, hoffe er sieht dann wieder einigermaßen gut aus,
sonnst wird er nachträglich schwarz gemacht, fertig ist die laube, dann
entfällt auch der noch nicht vorhandene fahrereinsatz!

die karre macht jetzt schon richtig spaß auf der bahn!

gruß waylon

Re: Rennsemmel

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 20:57
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16403
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» mal sehen ob ich den alten scheibeneinsatz retten kann, klebe ihn gerade,
» die löcher werde ich dann mal mit transparenten kunststoff reparieren.
» anschließend werde ich ihn mit 1000 naßpapier schleifen und mit
» klarlack überziehen, hoffe er sieht dann wieder einigermaßen gut aus,
» sonnst wird er nachträglich schwarz gemacht, fertig ist die laube, dann
» entfällt auch der noch nicht vorhandene fahrereinsatz!
»
» die karre macht jetzt schon richtig spaß auf der bahn!
»
» gruß waylon

Hallo Waylon,
hab zur Zeit ein ähnliches Schätzchen in der Mache.
3er BMW ohne Heckspoiler. Soll allerdings ein Cabrio
werden. Mir fehlt auch noch ein Fahrereinsatz, die Scheiben
und das gefaltete Dach. Muss ich mir noch was einfallen lassen.
Die Idee mit den Auspuffrohren ist gut. Hab noch ne alte Radio-
antenne rumliegen, werde davon zwei Stückchen abdremeln und hab
so die Rohre verchromt.
Bastlergruss Thomas

Re: thomas

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 21:40
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16404
Ursprünglich gepostet von: HBWayli
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
nochmal hi,

eben noch beim porsche...

ja coole idee mit der antenne, ich hatte eigentlich vor
stückchen von einer messingstange zu nehmen, leider war mir
der durchmesser zu groß...

schade dachte schon ich könnte dir die scheiben abschnacken...
mal sehen, bei meinen trocknet gerade der knuststoff...
werde sie morgen mit klarlack überziehen....

welche farbe wirst du lackieren?
viellecht gibt es ja ein verdeck von einem modell?

zum fahrereinsatz, ich habe noch eine vordere hälfte von
fahrereinsatz incl. kopf, vielleicht bastel ich da was mit
einer kunststoffplatte und etwas farbe...

hast du licht eingebaut?
ich habe nur die silbernen lampe wie ein hinderniswagen...
wollte mal sehen wie es aussieht wenn ich nur birnchen in die
löcher stecke. led würde ich gut finden, jedoch weiß ich nicht
so recht wie groß das widerstandbauteil von conrad ist und wo ich es
lassen soll...und selber fertigen kann ich soetwas nicht..
zumindest nicht ihne anleitung..

so zeige doch malein bild von einem bmw..

gruß waylon

Re: BMW Cabrio

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 22:41
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16405
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» nochmal hi,
»
» eben noch beim porsche...
»
» ja coole idee mit der antenne, ich hatte eigentlich vor
» stückchen von einer messingstange zu nehmen, leider war mir
» der durchmesser zu groß...
»
» schade dachte schon ich könnte dir die scheiben abschnacken...
» mal sehen, bei meinen trocknet gerade der knuststoff...
» werde sie morgen mit klarlack überziehen....
»
» welche farbe wirst du lackieren?
» viellecht gibt es ja ein verdeck von einem modell?
»
» zum fahrereinsatz, ich habe noch eine vordere hälfte von
» fahrereinsatz incl. kopf, vielleicht bastel ich da was mit
» einer kunststoffplatte und etwas farbe...
»
» hast du licht eingebaut?
» ich habe nur die silbernen lampe wie ein hinderniswagen...
» wollte mal sehen wie es aussieht wenn ich nur birnchen in die
» löcher stecke. led würde ich gut finden, jedoch weiß ich nicht
» so recht wie groß das widerstandbauteil von conrad ist und wo ich es
» lassen soll...und selber fertigen kann ich soetwas nicht..
» zumindest nicht ihne anleitung..
»
» so zeige doch malein bild von einem bmw..
»
» gruß waylon

Die Karosserie ist schwarz. weiß noch nicht ob ich da viel dran ändere.
Werd jetzt erstmal ein paar Flohmärkte nach einem passenden Verdeck abgrasen.
Vielleicht paßt ja dann auch die Frontscheibe von einem anderen Modell.
Licht bekommt es auch. Hab mir selbst mit Kunstharz und weißen LED einen
Lichteinsatz gegossen, hinten gibts dann auch noch Rücklichter - rote LEDs -
hab das ganze auch schon in meinem Kümmerling BMW verbaut mit Goldcab Kondensator so das auch beim Spurwechsel oder wenn man vom Gas geht das Licht weiter brennt. Ist vom Bau und löten her gar nicht so schwierig. Hauptproblem
ist immer alles in den kleinen Raum unter zu bekommen.
Wenn ich Bilder habe schick ich sie. Gruss Thomas

Re: thomas

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 23:09
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16406
Ursprünglich gepostet von: HBWayli
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
auja..
vorallem brauche ich nachhilfe bezüglich der led´s...
wann wo wie gekauft gelötet und verbaut.
die kunstharzstory habe ich schon mal auf einer www seite mit einem truck gesehen...
würde ich mir so auch zutrauen
vielleicht kann ich das ja dann noch hachrüsten...
wie gesagt brauche mal eine led anschluß und teile liste...

hoffe ich kann mir das bei deinem abgucken

Re: LED Beleuchtung

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 23:46
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16407
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» auja..
» vorallem brauche ich nachhilfe bezüglich der led´s...
» wann wo wie gekauft gelötet und verbaut.
» die kunstharzstory habe ich schon mal auf einer www seite mit einem truck
» gesehen...
» würde ich mir so auch zutrauen
» vielleicht kann ich das ja dann noch hachrüsten...
» wie gesagt brauche mal eine led anschluß und teile liste...
»
» hoffe ich kann mir das bei deinem abgucken

Hallo,
eine super Anleitung für LED-Beleuchtung, sowie eine genaue Teileliste findest du hier:
http://www.carrera4fun.de/3_elektronik/dauerlicht.htm
Habe ich schon öfter nachgebaut. Etwas eng das Ganze, funktioniert aber prima.
Eingebaut könnte das Ganze dann so aussehen:

Ich verwende dann noch Steckverbinder, dann lässt sich die Karosse ohne Lötkolben vom Fahrwerk trennen.

Auspuffrohr

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 23:58
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16401
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
die Idee mit den Auspuffrohren ist super.
Ich hatte mal eine Karosse auf der Werkbank und mein Sohnemann wollte mit "Tesafilm" :-) ein Röhrchen als Auspuff ankleben, was ich natürlich nicht wollte. Er hat dann so lange genervt, bis ich eine goldene Kugelschreibermine eingebaut habe. Fix ein kleines Loch gebohrt und mit Sekundenkleber eingesetzt, fertig. Das lässt sich nachträglich an fast jedem Fahrzeug nachrüsten.

Re: anleitung

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 08:57
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16409
Ursprünglich gepostet von: Waylon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi!

klasse anleitung, damit sollte sogar ich es hinbekommen,

nur warum haben weiße und rote 3 mm led unterschiedliche
wiederstände? naja werde unseren elektroniker in der firma
damit beauftragen mal led für mich mitzubestellen!

so und ich dachte dich bin der einzige mit auspuffrohr....

gruß waylon