Seite 1 von 1

Audi TT goes 132er

Verfasst: So 8. Jul 2007, 23:30
von Archiv
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Freunde der lenkbaren Autos,

ich habe in den letzten Tagen mal an einen richtigen Umbau gewagt.
(Lubomir meinte, ich brauche was Schnelles, Flaches für Raphi :-D)

Der Wagen rennt wie Teufel, lenkt super und geht durch die Seitenspoiler super duch die Innenkurven.



Der Heckspoiler ist zwar nicht mehr original, dafür ist er Gummi gelagert und bricht nicht mehr ab.


Re:Audi TT goes 132er

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 01:10
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 16836
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Freunde der lenkbaren Autos,
»
» ich habe in den letzten Tagen mal an einen richtigen Umbau gewagt.
» (Lubomir meinte, ich brauche was Schnelles, Flaches für Raphi :-D)
»
» Der Wagen rennt wie Teufel, lenkt super und geht durch die Seitenspoiler
» super duch die Innenkurven.
»
»
»
» Der Heckspoiler ist zwar nicht mehr original, dafür ist er Gummi gelagert
» und bricht nicht mehr ab.
»
»

Hi Servospeedway,

na endlich mal was Modernes bei den 132er...sieht super aus:ok:
sieht auch tief und breit aus...kommt der mit den Schwellern über die Führrung der Innenkurve?...oder schleift er dort und geht mit dem Arsch etwas nach ausen?
...ist ein geiler Fahrspaß , aber es geht schneller wenn er anliegt.
also bei den 140er ist es mit der Innenkurve so, bei Tieferlegung der Karrosse...zb der Capri.
Hatte in Homberg auch ein Langchassis mit der CLK Karrosse dabei...der lief super, schleifte aber auch an der Führrung...Ulf hat es mir gezeigt
:clap:
hab mit Modelliermasse die nach 10Std. hart wird zwei Schablonen geformt, mit dem Fön erhitzt und bla..bla...bla;-)


muß eng anliegen, dann isses schneller das Teil


...zwar nicht mehr so schön dafür super im der Innenkurve (am hinteren Radlauf am Schweller ist das Loch geschrumpelt...hab's mal wieder übertrieben):yes:

die Form konnte ich nochmal verwenden

gugge mo, wo's bei dir schleift...:lol: mfg Sven

sliden

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 15:14
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16837
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Sven,
danke für das Lob.
Du hast Recht, der Wagen "slidet" richtig.
Also, wenn ich dich richtig verstehe kann ich die Kurven schneller fahren, wenn sich das Auto an die Innenrandführung anpasst.
Werde dann die Seitenspoiler mal "dremeln", sieht dann aber nicht mehr so gut aus.

Re:sliden

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 17:23
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 16838
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Sven,
» danke für das Lob.
» Du hast Recht, der Wagen "slidet" richtig.
» Also, wenn ich dich richtig verstehe kann ich die Kurven schneller fahren,
» wenn sich das Auto an die Innenrandführung anpasst.
» Werde dann die Seitenspoiler mal "dremeln", sieht dann aber nicht mehr so
» gut aus.

Hi Helmut,
stimmt...sieht dann nicht mehr so heiß aus...ist also zu überdenken, die Dremelaction...:aberaber:
...wirst damit wahrscheinlich Probleme bei Kurvenreichen strecken haben,(Slalom) aber für solche Strecken kannst du ja nen neuen bauen...also nicht unbedingt verdremeln :flagge:
gruß Sven

Gegner für den Audi, ein Mercedes CLK

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 21:56
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16836
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo an die lenkende Front.
leider muss ich meinen Urlaub zu Hause verbringen, da die hälfte meiner Familie krank ist, also wird gebastelt...
Damit der Audi nicht nur von der Polizei verfolgt wird, habe ich ihm einen Gegner gebaut.



Die Seitenspoiler sind diesmal abnehmbar. Auf der Strecke fahre ich ohne, dann geht er besser durch die Innenkurven.



Der Heckspoiler hat wieder die bewährte BNA (bricht nicht ab) - Halterung.
Also er ist beweglich an der Karosse befestigt


Re: Halterung

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 05:37
von FCServo02
Bezieht sich auf Post : 16840
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut,

wie sieht das denn aus mit dieser gummigelagerten Halterung für den Spoiler?
das würde mich interessieren, zumal ich einen Evo-Ferrari habe, der seinen Spoiler gerne abwirft.

Grüße,

AndiK.

PS: und Grüße an Raffi.....

BNA Spoilerhalterung

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 12:13
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16841
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Helmut,
»
» wie sieht das denn aus mit dieser gummigelagerten Halterung für den
» Spoiler?
» das würde mich interessieren, zumal ich einen Evo-Ferrari habe, der seinen
» Spoiler gerne abwirft.
»
» Grüße,
»
» AndiK.
»
» PS: und Grüße an Raffi.....

Hallo Andi,
vieleicht hilft dir diese Skizze



Der Spoiler ist anschließend beweglich auf der Karosse montiert.
Mann verändert natürlich das Original (Mich stört es nicht).

Re:BNA Spoilerhalterung

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 16:13
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16842
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Helmut,
» »
» » wie sieht das denn aus mit dieser gummigelagerten Halterung für den
» » Spoiler?
» » das würde mich interessieren, zumal ich einen Evo-Ferrari habe, der
» seinen
» » Spoiler gerne abwirft.
» »
» » Grüße,
» »
» » AndiK.
» »
» » PS: und Grüße an Raffi.....
»
» Hallo Andi,
» vieleicht hilft dir diese Skizze
»
»
»
» Der Spoiler ist anschließend beweglich auf der Karosse montiert.
» Mann verändert natürlich das Original (Mich stört es nicht).

Hier noch einmal für einen DTM Opel bzw. auch für den Hasseröder Audi.



Die eigenwillige Spoilerhalterung erfordert eine längere Gummihülse.


Re: Aller guten Dinge sind 3

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 16:17
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 16836
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Bastler,
hier ist der dritte im Bunde...