Ursprünglich gepostet von: tostos
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Ihr Profis,
wollte mich mal an meine alten Karossen wagen. Wie rapariere ich felende Flüge und Spoiler? Ich möchte möglichst original bleiben. Kennt ihr euch mit Abgüssen aus? Habe es mit Knete und dem Backofen versucht. Klappt leider nicht da die Abgussform zu sehr schrumpft. Hat vielleicht schon jemand fertige Formen die ich nutzen könne? Benötige 911 Flügel und Front Spoiler von Capri, M1 und Stratos.
Beste Grüsse tostos
Karosse
Re: Karosseriebau
Bezieht sich auf Post : 16919
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Ihr Profis,
»
» wollte mich mal an meine alten Karossen wagen. Wie rapariere ich felende
» Flüge und Spoiler? Ich möchte möglichst original bleiben. Kennt ihr euch
» mit Abgüssen aus? Habe es mit Knete und dem Backofen versucht. Klappt
» leider nicht da die Abgussform zu sehr schrumpft. Hat vielleicht schon
» jemand fertige Formen die ich nutzen könne? Benötige 911 Flügel und Front
» Spoiler von Capri, M1 und Stratos.
»
» Beste Grüsse tostos
Hi Tostos,
bin jetzt kein Experte für Karosseriereparaturen;
da ist "Commander" Armin ganz gut, aber ich glaub, der ist im Urlaub.
und Helmut !?
Ich mach viele kleine Reparaturen mit Stabilit; ist ein 2 Komponentenkleber von Pattex;
gebrochene Schraubzapfen halten damit ganz gut.
Unabhängig davon: der Servokunststoff ist jetzt bald 30 Jahre alt bei den Autos;
der ist nun mal nicht mehr so weich wie ein neuerer und bricht auch leichter mal...
Ausserdem: die Frontpartien sind extrem bruchgefärdet, wenn du viel fährst;
keine Motorbremse! und Sicherheitsabstände werden eh nie eingehalten; Unfallrisiko !!!!
also: auch wenn du jetzt erfolgreich die Fronten reparierst; die reparierten Bruchstellen können immer wieder Schaden nehmen.
Meine persönliche Meinung: lass es, wenn du mit den Autos fährst !!
Mir ist eine solide Fahrmechanik viel wichtiger;
ich habe auch schöne Fahrzeuge, aber die schau ich mir hinter der Scheibe an.
Grüße,
AndiK.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Ihr Profis,
»
» wollte mich mal an meine alten Karossen wagen. Wie rapariere ich felende
» Flüge und Spoiler? Ich möchte möglichst original bleiben. Kennt ihr euch
» mit Abgüssen aus? Habe es mit Knete und dem Backofen versucht. Klappt
» leider nicht da die Abgussform zu sehr schrumpft. Hat vielleicht schon
» jemand fertige Formen die ich nutzen könne? Benötige 911 Flügel und Front
» Spoiler von Capri, M1 und Stratos.
»
» Beste Grüsse tostos
Hi Tostos,
bin jetzt kein Experte für Karosseriereparaturen;
da ist "Commander" Armin ganz gut, aber ich glaub, der ist im Urlaub.
und Helmut !?
Ich mach viele kleine Reparaturen mit Stabilit; ist ein 2 Komponentenkleber von Pattex;
gebrochene Schraubzapfen halten damit ganz gut.
Unabhängig davon: der Servokunststoff ist jetzt bald 30 Jahre alt bei den Autos;
der ist nun mal nicht mehr so weich wie ein neuerer und bricht auch leichter mal...
Ausserdem: die Frontpartien sind extrem bruchgefärdet, wenn du viel fährst;
keine Motorbremse! und Sicherheitsabstände werden eh nie eingehalten; Unfallrisiko !!!!
also: auch wenn du jetzt erfolgreich die Fronten reparierst; die reparierten Bruchstellen können immer wieder Schaden nehmen.
Meine persönliche Meinung: lass es, wenn du mit den Autos fährst !!
Mir ist eine solide Fahrmechanik viel wichtiger;
ich habe auch schöne Fahrzeuge, aber die schau ich mir hinter der Scheibe an.
Grüße,
AndiK.
Re:Karosse
Bezieht sich auf Post : 16919
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Ihr Profis,
»
» wollte mich mal an meine alten Karossen wagen. Wie rapariere ich felende
» Flüge und Spoiler? Ich möchte möglichst original bleiben. Kennt ihr euch
» mit Abgüssen aus? Habe es mit Knete und dem Backofen versucht. Klappt
» leider nicht da die Abgussform zu sehr schrumpft. Hat vielleicht schon
» jemand fertige Formen die ich nutzen könne? Benötige 911 Flügel und Front
» Spoiler von Capri, M1 und Stratos.
»
» Beste Grüsse tostos
Hallo Tostos.
Bin gerade aus dem Urlaub zurück.
Bei M1 und Capri Front-Spoilern mache ich einfach an einem unbeschädigten Fahrzeug ne'n Abdruck mit Playdoo-Knete dann lege ich das beschädigte Fahrzeug in die entstandene Form und ersetze die fehlenden Kunststoffteile mit Stabelit-Express.Bei Bedarf verstärke ich die reparierte Stelle noch von hinten mit Kurt's Sekundenkleber mit Filler.Komlette Spoiler baue ich einfach nach und feile mir dabei meistens ne'n Wolf.
Hoffe dir geholfen zu haben.
(Ich gehe jetzt meinen Sonnenbrand pflegen)
Gruß Armin
www.servotuning.de
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Ihr Profis,
»
» wollte mich mal an meine alten Karossen wagen. Wie rapariere ich felende
» Flüge und Spoiler? Ich möchte möglichst original bleiben. Kennt ihr euch
» mit Abgüssen aus? Habe es mit Knete und dem Backofen versucht. Klappt
» leider nicht da die Abgussform zu sehr schrumpft. Hat vielleicht schon
» jemand fertige Formen die ich nutzen könne? Benötige 911 Flügel und Front
» Spoiler von Capri, M1 und Stratos.
»
» Beste Grüsse tostos
Hallo Tostos.
Bin gerade aus dem Urlaub zurück.
Bei M1 und Capri Front-Spoilern mache ich einfach an einem unbeschädigten Fahrzeug ne'n Abdruck mit Playdoo-Knete dann lege ich das beschädigte Fahrzeug in die entstandene Form und ersetze die fehlenden Kunststoffteile mit Stabelit-Express.Bei Bedarf verstärke ich die reparierte Stelle noch von hinten mit Kurt's Sekundenkleber mit Filler.Komlette Spoiler baue ich einfach nach und feile mir dabei meistens ne'n Wolf.
Hoffe dir geholfen zu haben.
(Ich gehe jetzt meinen Sonnenbrand pflegen)
Gruß Armin
www.servotuning.de
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"
Re: Karosseriebau
Bezieht sich auf Post : 16920
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Ihr Profis,
» »
» » wollte mich mal an meine alten Karossen wagen. Wie rapariere ich
» felende
» » Flüge und Spoiler? Ich möchte möglichst original bleiben. Kennt ihr
» euch
» » mit Abgüssen aus? Habe es mit Knete und dem Backofen versucht. Klappt
» » leider nicht da die Abgussform zu sehr schrumpft. Hat vielleicht schon
» » jemand fertige Formen die ich nutzen könne? Benötige 911 Flügel und
» Front
» » Spoiler von Capri, M1 und Stratos.
» »
» » Beste Grüsse tostos
»
» Hi Tostos,
» bin jetzt kein Experte für Karosseriereparaturen;
» da ist "Commander" Armin ganz gut, aber ich glaub, der ist im Urlaub.
» und Helmut !?
» Ich mach viele kleine Reparaturen mit Stabilit; ist ein 2
» Komponentenkleber von Pattex;
» gebrochene Schraubzapfen halten damit ganz gut.
» Unabhängig davon: der Servokunststoff ist jetzt bald 30 Jahre alt bei den
» Autos;
» der ist nun mal nicht mehr so weich wie ein neuerer und bricht auch
» leichter mal...
» Ausserdem: die Frontpartien sind extrem bruchgefärdet, wenn du viel
» fährst;
» keine Motorbremse! und Sicherheitsabstände werden eh nie eingehalten;
» Unfallrisiko !!!!
» also: auch wenn du jetzt erfolgreich die Fronten reparierst; die
» reparierten Bruchstellen können immer wieder Schaden nehmen.
» Meine persönliche Meinung: lass es, wenn du mit den Autos fährst !!
» Mir ist eine solide Fahrmechanik viel wichtiger;
» ich habe auch schöne Fahrzeuge, aber die schau ich mir hinter der Scheibe
» an.
»
» Grüße,
»
» AndiK.
Hallo Tostos,
ich denke Andi hat recht,
wenn du das Auto für die Vitrine haben willst, lohnt sich der Aufwand sicher (so wie vom Commander geschrieben). Einen Stratos bekommst du jedoch bei Ebay für kleines Geld.
Ich denke daran, mir aus den Schrottautos Fantasie-Autos zu bauen. Ein Stratos mit einem großen Heckflügel hat doch was, oder?
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Ihr Profis,
» »
» » wollte mich mal an meine alten Karossen wagen. Wie rapariere ich
» felende
» » Flüge und Spoiler? Ich möchte möglichst original bleiben. Kennt ihr
» euch
» » mit Abgüssen aus? Habe es mit Knete und dem Backofen versucht. Klappt
» » leider nicht da die Abgussform zu sehr schrumpft. Hat vielleicht schon
» » jemand fertige Formen die ich nutzen könne? Benötige 911 Flügel und
» Front
» » Spoiler von Capri, M1 und Stratos.
» »
» » Beste Grüsse tostos
»
» Hi Tostos,
» bin jetzt kein Experte für Karosseriereparaturen;
» da ist "Commander" Armin ganz gut, aber ich glaub, der ist im Urlaub.
» und Helmut !?
» Ich mach viele kleine Reparaturen mit Stabilit; ist ein 2
» Komponentenkleber von Pattex;
» gebrochene Schraubzapfen halten damit ganz gut.
» Unabhängig davon: der Servokunststoff ist jetzt bald 30 Jahre alt bei den
» Autos;
» der ist nun mal nicht mehr so weich wie ein neuerer und bricht auch
» leichter mal...
» Ausserdem: die Frontpartien sind extrem bruchgefärdet, wenn du viel
» fährst;
» keine Motorbremse! und Sicherheitsabstände werden eh nie eingehalten;
» Unfallrisiko !!!!
» also: auch wenn du jetzt erfolgreich die Fronten reparierst; die
» reparierten Bruchstellen können immer wieder Schaden nehmen.
» Meine persönliche Meinung: lass es, wenn du mit den Autos fährst !!
» Mir ist eine solide Fahrmechanik viel wichtiger;
» ich habe auch schöne Fahrzeuge, aber die schau ich mir hinter der Scheibe
» an.
»
» Grüße,
»
» AndiK.
Hallo Tostos,
ich denke Andi hat recht,
wenn du das Auto für die Vitrine haben willst, lohnt sich der Aufwand sicher (so wie vom Commander geschrieben). Einen Stratos bekommst du jedoch bei Ebay für kleines Geld.
Ich denke daran, mir aus den Schrottautos Fantasie-Autos zu bauen. Ein Stratos mit einem großen Heckflügel hat doch was, oder?
Re: Karosse
Bezieht sich auf Post : 16921
Ursprünglich gepostet von: tostos
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Ihr Profis,
» »
» » wollte mich mal an meine alten Karossen wagen. Wie rapariere ich
» felende
» » Flüge und Spoiler? Ich möchte möglichst original bleiben. Kennt ihr
» euch
» » mit Abgüssen aus? Habe es mit Knete und dem Backofen versucht. Klappt
» » leider nicht da die Abgussform zu sehr schrumpft. Hat vielleicht schon
» » jemand fertige Formen die ich nutzen könne? Benötige 911 Flügel und
» Front
» » Spoiler von Capri, M1 und Stratos.
» »
» » Beste Grüsse tostos
»
» Hallo Tostos.
» Bin gerade aus dem Urlaub zurück.
» Bei M1 und Capri Front-Spoilern mache ich einfach an einem unbeschädigten
» Fahrzeug ne'n Abdruck mit Playdoo-Knete dann lege ich das beschädigte
» Fahrzeug in die entstandene Form und ersetze die fehlenden Kunststoffteile
» mit Stabelit-Express.Bei Bedarf verstärke ich die reparierte Stelle noch
» von hinten mit Kurt's Sekundenkleber mit Filler.Komlette Spoiler baue ich
» einfach nach und feile mir dabei meistens ne'n Wolf.
» Hoffe dir geholfen zu haben.
» (Ich gehe jetzt meinen Sonnenbrand pflegen)
» Gruß Armin
» www.servotuning.de
Hi Armin,
genau diese Antwort suchte ich. Besten Dank. Werde mich dann mal an die Arbeit machen.
Gruss tostos
Ursprünglich gepostet von: tostos
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Ihr Profis,
» »
» » wollte mich mal an meine alten Karossen wagen. Wie rapariere ich
» felende
» » Flüge und Spoiler? Ich möchte möglichst original bleiben. Kennt ihr
» euch
» » mit Abgüssen aus? Habe es mit Knete und dem Backofen versucht. Klappt
» » leider nicht da die Abgussform zu sehr schrumpft. Hat vielleicht schon
» » jemand fertige Formen die ich nutzen könne? Benötige 911 Flügel und
» Front
» » Spoiler von Capri, M1 und Stratos.
» »
» » Beste Grüsse tostos
»
» Hallo Tostos.
» Bin gerade aus dem Urlaub zurück.
» Bei M1 und Capri Front-Spoilern mache ich einfach an einem unbeschädigten
» Fahrzeug ne'n Abdruck mit Playdoo-Knete dann lege ich das beschädigte
» Fahrzeug in die entstandene Form und ersetze die fehlenden Kunststoffteile
» mit Stabelit-Express.Bei Bedarf verstärke ich die reparierte Stelle noch
» von hinten mit Kurt's Sekundenkleber mit Filler.Komlette Spoiler baue ich
» einfach nach und feile mir dabei meistens ne'n Wolf.
» Hoffe dir geholfen zu haben.
» (Ich gehe jetzt meinen Sonnenbrand pflegen)
» Gruß Armin
» www.servotuning.de
Hi Armin,
genau diese Antwort suchte ich. Besten Dank. Werde mich dann mal an die Arbeit machen.
Gruss tostos