Systemverpackung
Verfasst: So 26. Aug 2007, 22:49
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Freunde,
da meine 132er nur sporadisach aufgebaut wird, brauchte ich ne vernüftige Verpackung für den ganzen Kram.
Ein starker Karton, von einer Gewerbekaffeemaschine (alternativ ein Fersehkarton) war ideal.
In einem Volumen von 50 x 60 x 60 cm finden nun ca. 30 Meter S132, sowie Autos und Zubehör Platz.
Ein Einlegeboden aus starkem Karton sorgt wieder für eine glatte Fläche.
Die Trafos dienen als Auflage für den nächsten Boden. Zwischen den Trafos finden Anschlussschienen, Regler und Zusatzeinspeisungsschienen ihren Platz.
Der letzte Boden liegt einfach auf den Trafos. Auf den Pappboden habe ich einfach Fächer mit Heißkleber geklebt.
Jetzt hat alles seinen festen Platz. Ich darf nur nichts mehr dazu kaufen
P.S. 6 Doppelgeraden könnten noch passen, oder ich nehme einen größeren Karton.
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Freunde,
da meine 132er nur sporadisach aufgebaut wird, brauchte ich ne vernüftige Verpackung für den ganzen Kram.
Ein starker Karton, von einer Gewerbekaffeemaschine (alternativ ein Fersehkarton) war ideal.
In einem Volumen von 50 x 60 x 60 cm finden nun ca. 30 Meter S132, sowie Autos und Zubehör Platz.
Ein Einlegeboden aus starkem Karton sorgt wieder für eine glatte Fläche.
Die Trafos dienen als Auflage für den nächsten Boden. Zwischen den Trafos finden Anschlussschienen, Regler und Zusatzeinspeisungsschienen ihren Platz.
Der letzte Boden liegt einfach auf den Trafos. Auf den Pappboden habe ich einfach Fächer mit Heißkleber geklebt.
Jetzt hat alles seinen festen Platz. Ich darf nur nichts mehr dazu kaufen
P.S. 6 Doppelgeraden könnten noch passen, oder ich nehme einen größeren Karton.