Servo Challenger
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 00:00
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Freunde,
heute habe ich den Prototyp eine Servo-Challengers (Herausforderer)fertiggestellt. Der Challenger ist ein selbstständig fahrendes Auto, welches automatisch die Spur wechseln kann.
Das ist ein Hindi werdet ihr sagen, oder?
Nein, der Challenger fährt Topspeed. Im Moment jedoch nur Strecken mit Ideallinie. Innenkurven sind in Planung.
Das Auto wird über Reedkontakte und Magneten gesteuert
Im Moment ist das Ganze in einem Mercedes ML untergebracht. Das Auto fährt bauartbedingt nicht sehr schnell und fliegt leicht aus der Kurve.
Also die Topspeed scheitert im Moment am Auto und nicht an der Schaltung.
Wenn ich das Ganze elektronisch gelöst habe, können auch schnellere und kleinere Autos umgebaut werden.
Alles weitere auf meiner 132er Seite: www.myservo.de
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Freunde,
heute habe ich den Prototyp eine Servo-Challengers (Herausforderer)fertiggestellt. Der Challenger ist ein selbstständig fahrendes Auto, welches automatisch die Spur wechseln kann.
Das ist ein Hindi werdet ihr sagen, oder?
Nein, der Challenger fährt Topspeed. Im Moment jedoch nur Strecken mit Ideallinie. Innenkurven sind in Planung.
Das Auto wird über Reedkontakte und Magneten gesteuert
Im Moment ist das Ganze in einem Mercedes ML untergebracht. Das Auto fährt bauartbedingt nicht sehr schnell und fliegt leicht aus der Kurve.
Also die Topspeed scheitert im Moment am Auto und nicht an der Schaltung.
Wenn ich das Ganze elektronisch gelöst habe, können auch schnellere und kleinere Autos umgebaut werden.
Alles weitere auf meiner 132er Seite: www.myservo.de