1. Zeitmessung / 2. Hindernisfahrzeuge

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

1. Zeitmessung / 2. Hindernisfahrzeuge

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Dominic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

Ich habe da mal zwei Fragen:

1. Ich hätte gerne eine Zeitmessung für meine 140er, ich möchte mir gerne meine Impulsschiene selber bauen und diese mit dem Slotman betreiben; weiss jemand wo ich eine schöne Beschreibung dafür finde?



2. Ich würde gerne ein Hindernissfahrzeug betreiben, dieses würde ich mir auch selber bauen wollen und zwar am Besten so, dass ich keinen Adapter und keinen großen Trafo benötige, also irgendwas mit Akku; Ist das möglich?



Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Gruß

Dominic


(Diese Fragen wurden bestimmt schon 1000mal gestellt, also Sorry dass ich nochmal Frage)

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re:2. Hindernisfahrzeuge

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 17259
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» Ich habe da mal zwei Fragen:
»
» 1. Ich hätte gerne eine Zeitmessung für meine 140er, ich möchte mir gerne
» meine Impulsschiene selber bauen und diese mit dem Slotman betreiben;
» weiss jemand wo ich eine schöne Beschreibung dafür finde?
»
»
»
» 2. Ich würde gerne ein Hindernissfahrzeug betreiben, dieses würde ich mir
» auch selber bauen wollen und zwar am Besten so, dass ich keinen Adapter
» und keinen großen Trafo benötige, also irgendwas mit Akku; Ist das
» möglich?
»
»
»
» Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
»
» Gruß
»
» Dominic
»
»
» (Diese Fragen wurden bestimmt schon 1000mal gestellt, also Sorry dass ich
» nochmal Frage)

Hi,
1. guggst du z.b. http://www.carrera-servo-140.de/
...da kann ich dir aber auch keine große Hilfe sein...daran habe ich mich noch nicht versucht
2. Carrera Strax Art.Nr.78440...T3 Geister, Post und Krankenwagen...mit Akku.

Spurstift montieren(muß gebohrt werden)... soviele Neodym-Magnete drunter bis er in der Steilkurve hängenbleibt...das ist schon etwas kniffelig ...dann ist er mit den 1,5 Volt etwas langsam(Geschmacksache)..kannst aber eine 9 Volt Blockbatterie dranhängen...dann fliegt das Teil über die Strecke...Superstreßfreier Spielspaß:-D

guggst du Carrera Katalog für 78440...schönes nachdenkliches Einschlafen wünscht Sven:lol:
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:1. Zeitmessung / 2. Hindernisfahrzeug

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 17259
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Dominic,

» Hallo,
»
» Ich habe da mal zwei Fragen:
»
» 1. Ich hätte gerne eine Zeitmessung für meine 140er, ich möchte mir gerne
» meine Impulsschiene selber bauen und diese mit dem Slotman betreiben;
» weiss jemand wo ich eine schöne Beschreibung dafür finde?
»

Eine wirklich gute Anleitung existiert im Netz m.W. nicht, aber bemüh mal die Suchfunktion des Forums. Du wirst evtl. etwas länger suchen müssen, aber es wurden bereits brauchbare Anleitungen gepostet.

»
»
» 2. Ich würde gerne ein Hindernissfahrzeug betreiben, dieses würde ich mir
» auch selber bauen wollen und zwar am Besten so, dass ich keinen Adapter
» und keinen großen Trafo benötige, also irgendwas mit Akku; Ist das
» möglich?
»

Wie von Sven schon gepostet, ist das mit Strax-Autos möglich. Mir wären die zu langsam und wegen dem Batteriebetrieb zu unzuverlässig.

Warum probierst du nicht folgende Original-Ausstattung:
- Zusätzliche Anschlußschiene nur für HW (hat man meist übrig)
- Adapter (3,- bis 5,-)
- Trafo 53716 (gibts mit etwas Glück für 1,-, ich kann dir evtl. auch einen abgeben)
- BMW 320 (Zustand egal, 10,-)
Wenn dir Steilkurventauglichkeit wichtig ist, kannst du auch einen V3 zum HW umbauen - dazu brauchst du einen Kondensator, eine Diode, und einen Motor mit kleinerer Übersetzung (gibt's für 7,50 bei Heiße Reifen).

»
»
» Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
»
» Gruß
»
» Dominic
»
»
» (Diese Fragen wurden bestimmt schon 1000mal gestellt, also Sorry dass ich
» nochmal Frage)
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:1. Zeitmessung / 2. Hindernisfahrzeug

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 17261
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Dominic,
»
» » Hallo,
» »
» » Ich habe da mal zwei Fragen:
» »
» » 1. Ich hätte gerne eine Zeitmessung für meine 140er, ich möchte mir
» gerne
» » meine Impulsschiene selber bauen und diese mit dem Slotman betreiben;
» » weiss jemand wo ich eine schöne Beschreibung dafür finde?
» »
Hallo Dominic,
vielleicht kommst du ja mit meiner Anleitung zurecht.
Du must lediglich den 4 Fahrzeugbetrieb ignorieren und die Kontakte für die Linke und Rechte Spur parallel (Spur 1+2 sowie 3 +4) schalten.

http://www.servospeedway.de/Basteleien/ ... iming.html

»
» Eine wirklich gute Anleitung existiert im Netz m.W. nicht, aber bemüh mal
» die Suchfunktion des Forums. Du wirst evtl. etwas länger suchen müssen,
» aber es wurden bereits brauchbare Anleitungen gepostet.
»
» »
» »
» » 2. Ich würde gerne ein Hindernissfahrzeug betreiben, dieses würde ich
» mir
» » auch selber bauen wollen und zwar am Besten so, dass ich keinen Adapter
» » und keinen großen Trafo benötige, also irgendwas mit Akku; Ist das
» » möglich?
» »
»
» Wie von Sven schon gepostet, ist das mit Strax-Autos möglich. Mir wären
» die zu langsam und wegen dem Batteriebetrieb zu unzuverlässig.
»
» Warum probierst du nicht folgende Original-Ausstattung:
» - Zusätzliche Anschlußschiene nur für HW (hat man meist übrig)
» - Adapter (3,- bis 5,-)
» - Trafo 53716 (gibts mit etwas Glück für 1,-, ich kann dir evtl. auch
» einen abgeben)
» - BMW 320 (Zustand egal, 10,-)
» Wenn dir Steilkurventauglichkeit wichtig ist, kannst du auch einen V3 zum
» HW umbauen - dazu brauchst du einen Kondensator, eine Diode, und einen
» Motor mit kleinerer Übersetzung (gibt's für 7,50 bei Heiße Reifen).
»
» »
» »
» » Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
» »
» » Gruß
» »
» » Dominic
» »
» »
» » (Diese Fragen wurden bestimmt schon 1000mal gestellt, also Sorry dass
» ich
» » nochmal Frage)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:1. Zeitmessung / 2. Hindernisfahrzeug

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 17262
Ursprünglich gepostet von: Dominic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Danke für eure Antworten!


Ein V3 Auto zum Hindernisswagen umbauen klingt ganz gut! Ich denke das ist eine gute Lösung.

Im Moment ist mir eine Zeitmessung aber wichtiger, deshalb versuche ich erstmal die hinzukriegen.

Ich bin im Netz auch noch auf was anderes gestoßen und zwar einen Rundenzähler umzubauen und diesen dann an den PC anzuschließen, kliegt doch auch ganz gut, oder?


Gruß

Dominic

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:1. Zeitmessung / 2. Hindernisfahrzeug

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 17263
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Danke für eure Antworten!
»
»
» Ein V3 Auto zum Hindernisswagen umbauen klingt ganz gut! Ich denke das ist
» eine gute Lösung.
»
» Im Moment ist mir eine Zeitmessung aber wichtiger, deshalb versuche ich
» erstmal die hinzukriegen.
»
» Ich bin im Netz auch noch auf was anderes gestoßen und zwar einen
» Rundenzähler umzubauen und diesen dann an den PC anzuschließen, kliegt
» doch auch ganz gut, oder?
»
»
» Gruß
»
» Dominic

Stimmt, da gibt's die Anleitung von servo140.com auf Norfoks Seite: http://www.carrera-servo-140.de/rundenz%E4hlerumbau.htm

Und den Nachbau von mir: http://www.carrera160.de/carrera140serv ... essung.htm

Man muss zwar mit Rundenzählerstiften fahren, aber dafür funktioniert die Lösung m.M.n. am zuverlässigsten. Eine Impulsschiene, die so gut zählt, muss man erst bauen können!
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:1. Zeitmessung / 2. Hindernisfahrzeug

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 17264
Ursprünglich gepostet von: Dominic
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Danke für eure Antworten!
» »
» »
» » Ein V3 Auto zum Hindernisswagen umbauen klingt ganz gut! Ich denke das
» ist
» » eine gute Lösung.
» »
» » Im Moment ist mir eine Zeitmessung aber wichtiger, deshalb versuche ich
» » erstmal die hinzukriegen.
» »
» » Ich bin im Netz auch noch auf was anderes gestoßen und zwar einen
» » Rundenzähler umzubauen und diesen dann an den PC anzuschließen, kliegt
» » doch auch ganz gut, oder?
» »
» »
» » Gruß
» »
» » Dominic
»
» Stimmt, da gibt's die Anleitung von servo140.com auf Norfoks Seite:
» http://www.carrera-servo-140.de/rundenz%E4hlerumbau.htm
»
» Und den Nachbau von mir:
» http://www.carrera160.de/carrera140serv ... essung.htm
»
» Man muss zwar mit Rundenzählerstiften fahren, aber dafür funktioniert die
» Lösung m.M.n. am zuverlässigsten. Eine Impulsschiene, die so gut zählt,
» muss man erst bauen können!


Funktioniert das ganze auch mit dem Slotman?


Das Programm habe ich nämich schon und benutze es ganz gerne.

Gruß

Dominic

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:1. Zeitmessung / 2. Hindernisfahrzeug

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 17265
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Danke für eure Antworten!
» » »
» » »
» » » Ein V3 Auto zum Hindernisswagen umbauen klingt ganz gut! Ich denke
» das
» » ist
» » » eine gute Lösung.
» » »
» » » Im Moment ist mir eine Zeitmessung aber wichtiger, deshalb versuche
» ich
» » » erstmal die hinzukriegen.
» » »
» » » Ich bin im Netz auch noch auf was anderes gestoßen und zwar einen
» » » Rundenzähler umzubauen und diesen dann an den PC anzuschließen,
» kliegt
» » » doch auch ganz gut, oder?
» » »
» » »
» » » Gruß
» » »
» » » Dominic
» »
» » Stimmt, da gibt's die Anleitung von servo140.com auf Norfoks Seite:
» » http://www.carrera-servo-140.de/rundenz%E4hlerumbau.htm
» »
» » Und den Nachbau von mir:
» » http://www.carrera160.de/carrera140serv ... essung.htm
» »
» » Man muss zwar mit Rundenzählerstiften fahren, aber dafür funktioniert
» die
» » Lösung m.M.n. am zuverlässigsten. Eine Impulsschiene, die so gut zählt,
» » muss man erst bauen können!
»
»
» Funktioniert das ganze auch mit dem Slotman?
»
»
» Das Programm habe ich nämich schon und benutze es ganz gerne.
»
» Gruß
»
» Dominic

Müsste schon gehen. Du brauchst halt einen Stecker für die parallele Schnittstelle. Die Kontakte für Spur A gehen dann an die Pins 10+25, für Spur B an 11+25 (ohne Gewähr).
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt