Klarlack
Klarlack
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo ihr Maler und Lackierer,
habe meinen Camaro jetzt geklarlackt aber die Karosse ist total stumpf und matt.
Von Glanz keine Spur.
Was habe ich falsch gemacht?:crying:
P.S. Endlich habe ich die Makro-Funktion meiner Kammera enddeckt:-P
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo ihr Maler und Lackierer,
habe meinen Camaro jetzt geklarlackt aber die Karosse ist total stumpf und matt.
Von Glanz keine Spur.
Was habe ich falsch gemacht?:crying:
P.S. Endlich habe ich die Makro-Funktion meiner Kammera enddeckt:-P
Re:Klarlack
Bezieht sich auf Post : 17283
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut.
Alles eine Frage der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit.In der kalten Garage oder im feuchten Hobbykeller gibt das keinen.Wir lackieren immer vor einem Katalytofen in der beheizten Garage und im Sommer natürlich bei Sonnenschein draussen.
Gruß Armin
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut.
Alles eine Frage der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit.In der kalten Garage oder im feuchten Hobbykeller gibt das keinen.Wir lackieren immer vor einem Katalytofen in der beheizten Garage und im Sommer natürlich bei Sonnenschein draussen.
Gruß Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"
Re:Klarlack
Bezieht sich auf Post : 17284
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Helmut.
» Alles eine Frage der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit.In der kalten
» Garage oder im feuchten Hobbykeller gibt das keinen.Wir lackieren immer
» vor einem Katalytofen in der beheizten Garage und im Sommer natürlich bei
» Sonnenschein draussen.
» Gruß Armin
Also, ich habe heute morgen (bei ca 14 Grad) im Garten lackiert. Die Karosse habe ich vorher mit einem Fön erwärmt. Nachdem der Klarlack angetrocknet war ( ca. 10 Min), habe ich die Karosse zum trocknen in den Heizungskeller bei ca. 20 Grad gelegt.
Kann ich sie nochmal klarlacken? (Natürlich vor dem warmen Ofen)
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Helmut.
» Alles eine Frage der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit.In der kalten
» Garage oder im feuchten Hobbykeller gibt das keinen.Wir lackieren immer
» vor einem Katalytofen in der beheizten Garage und im Sommer natürlich bei
» Sonnenschein draussen.
» Gruß Armin
Also, ich habe heute morgen (bei ca 14 Grad) im Garten lackiert. Die Karosse habe ich vorher mit einem Fön erwärmt. Nachdem der Klarlack angetrocknet war ( ca. 10 Min), habe ich die Karosse zum trocknen in den Heizungskeller bei ca. 20 Grad gelegt.
Kann ich sie nochmal klarlacken? (Natürlich vor dem warmen Ofen)
Re: 2- K -Lack
Bezieht sich auf Post : 17283
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo
wieso lackiert ihr immer mit Klarlack ?
Benutzt doch gleich 2 Komponenten Autolack .
Der wird schnell Trocken und Glänzt auch schön .
das Klarlack ständig draufklatschen finde ich nicht so doll:-(
gruß
meisterpaul
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo
wieso lackiert ihr immer mit Klarlack ?
Benutzt doch gleich 2 Komponenten Autolack .
Der wird schnell Trocken und Glänzt auch schön .
das Klarlack ständig draufklatschen finde ich nicht so doll:-(
gruß
meisterpaul
Re: 2- K -Lack
Bezieht sich auf Post : 17286
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo Paul,
damit die Decals zu sehen sind !
Gruß Andreas
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo Paul,
damit die Decals zu sehen sind !
Gruß Andreas
diskutiert mit uns direkt im Discord unter
https://discord.gg/tCZwMgZ
besucht mich auf http://www.servotuning.de
Und natürlich http://www.carrerawiki.de
https://discord.gg/tCZwMgZ
besucht mich auf http://www.servotuning.de
Und natürlich http://www.carrerawiki.de
Re: 2- K -Lack
Bezieht sich auf Post : 17286
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo
»
» wieso lackiert ihr immer mit Klarlack ?
» Benutzt doch gleich 2 Komponenten Autolack .
» Der wird schnell Trocken und Glänzt auch schön .
» das Klarlack ständig draufklatschen finde ich nicht so doll:-(
»
»
» gruß
» meisterpaul
Hallo Paule.
Übrigens benutzen wir 2K-Klarlack.
http://www.youtube.com/watch?v=omvCL60GtrI
Is nicht bös gemeint.
Gruß Armin
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo
»
» wieso lackiert ihr immer mit Klarlack ?
» Benutzt doch gleich 2 Komponenten Autolack .
» Der wird schnell Trocken und Glänzt auch schön .
» das Klarlack ständig draufklatschen finde ich nicht so doll:-(
»
»
» gruß
» meisterpaul
Hallo Paule.
Übrigens benutzen wir 2K-Klarlack.
http://www.youtube.com/watch?v=omvCL60GtrI
Is nicht bös gemeint.
Gruß Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"
Re: 2- K -Lack
Bezieht sich auf Post : 17288
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hallo
» »
» » wieso lackiert ihr immer mit Klarlack ?
» » Benutzt doch gleich 2 Komponenten Autolack .
» » Der wird schnell Trocken und Glänzt auch schön .
» » das Klarlack ständig draufklatschen finde ich nicht so doll:-(
» »
» »
» » gruß
» » meisterpaul
»
» Hallo Paule.
» Übrigens benutzen wir 2K-Klarlack.
»
» http://www.youtube.com/watch?v=omvCL60GtrI
»
» Is nicht bös gemeint.
» Gruß Armin
Hallo Armin,
Wenn mann mit 2 k Autolack fast 100 % Efekte erzielen kann,dann
lackiere ich doch nicht zuerst mit 1 komponenten und dann mit Klarlack ?
Absolut unnötig und unrentabel.
Wegen den Decals Versiegeln, ok ( Geschmacksache ).
Zuviel bedeckalen so wie ihr das macht ok,muss mann Klarlacken wegen Versiegeln.
Aber es gibt auch servo 140 edeltuner die nicht soo auf Aufkleber stehen.
Gruß
Paul
P.S : Unrentabel = zu Teuer
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hallo
» »
» » wieso lackiert ihr immer mit Klarlack ?
» » Benutzt doch gleich 2 Komponenten Autolack .
» » Der wird schnell Trocken und Glänzt auch schön .
» » das Klarlack ständig draufklatschen finde ich nicht so doll:-(
» »
» »
» » gruß
» » meisterpaul
»
» Hallo Paule.
» Übrigens benutzen wir 2K-Klarlack.
»
» http://www.youtube.com/watch?v=omvCL60GtrI
»
» Is nicht bös gemeint.
» Gruß Armin
Hallo Armin,
Wenn mann mit 2 k Autolack fast 100 % Efekte erzielen kann,dann
lackiere ich doch nicht zuerst mit 1 komponenten und dann mit Klarlack ?
Absolut unnötig und unrentabel.
Wegen den Decals Versiegeln, ok ( Geschmacksache ).
Zuviel bedeckalen so wie ihr das macht ok,muss mann Klarlacken wegen Versiegeln.
Aber es gibt auch servo 140 edeltuner die nicht soo auf Aufkleber stehen.
Gruß
Paul
P.S : Unrentabel = zu Teuer
Re: 2- K -Lack
Bezieht sich auf Post : 17289
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » hallo
» » »
» » » wieso lackiert ihr immer mit Klarlack ?
» » » Benutzt doch gleich 2 Komponenten Autolack .
» » » Der wird schnell Trocken und Glänzt auch schön .
» » » das Klarlack ständig draufklatschen finde ich nicht so doll:-(
» » »
» » »
» » » gruß
» » » meisterpaul
» »
» » Hallo Paule.
» » Übrigens benutzen wir 2K-Klarlack.
» »
» » http://www.youtube.com/watch?v=omvCL60GtrI
» »
» » Is nicht bös gemeint.
» » Gruß Armin
»
» Hallo Armin,
»
» Wenn mann mit 2 k Autolack fast 100 % Efekte erzielen kann,dann
» lackiere ich doch nicht zuerst mit 1 komponenten und dann mit Klarlack ?
» Absolut unnötig und unrentabel.
» Wegen den Decals Versiegeln, ok ( Geschmacksache ).
» Zuviel bedeckalen so wie ihr das macht ok,muss mann Klarlacken wegen
» Versiegeln.
» Aber es gibt auch servo 140 edeltuner die nicht soo auf Aufkleber stehen.
»
» Gruß
» Paul
»
» P.S : Unrentabel = zu Teuer
Hallo Paule.
Ich weiß ja nicht ob du Autos lackierst und sie dann in den Schrank stellst.Wir bauen Autos die zum Fahren gemacht werden (und wir tun das auch damit)und da kommst DU auch als Edeltuner nicht um eine Schicht Klarlack herum da sich die schönen teuren Decals (wir benutzen keine Aufkleber,Unterschied ist bekannt?) bei jeder Berührung mit der Bande dem Feinde oder nach ne'm Abflug pulverisieren.
Zum Kitsch sage ich nur 90% der Fahrzeuge sind Umbauten nach Orginalvorlage das heißt es gab diese wirklich.
z.B.
Man kauft sich einen Satz Decals der nahezu komplett auf ein Auto kommt.Mit den Resten bauen wir dann z.B. astreine blaue Jägermeister-Käfer.Der Knaller.
Gruß Armin
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » hallo
» » »
» » » wieso lackiert ihr immer mit Klarlack ?
» » » Benutzt doch gleich 2 Komponenten Autolack .
» » » Der wird schnell Trocken und Glänzt auch schön .
» » » das Klarlack ständig draufklatschen finde ich nicht so doll:-(
» » »
» » »
» » » gruß
» » » meisterpaul
» »
» » Hallo Paule.
» » Übrigens benutzen wir 2K-Klarlack.
» »
» » http://www.youtube.com/watch?v=omvCL60GtrI
» »
» » Is nicht bös gemeint.
» » Gruß Armin
»
» Hallo Armin,
»
» Wenn mann mit 2 k Autolack fast 100 % Efekte erzielen kann,dann
» lackiere ich doch nicht zuerst mit 1 komponenten und dann mit Klarlack ?
» Absolut unnötig und unrentabel.
» Wegen den Decals Versiegeln, ok ( Geschmacksache ).
» Zuviel bedeckalen so wie ihr das macht ok,muss mann Klarlacken wegen
» Versiegeln.
» Aber es gibt auch servo 140 edeltuner die nicht soo auf Aufkleber stehen.
»
» Gruß
» Paul
»
» P.S : Unrentabel = zu Teuer
Hallo Paule.
Ich weiß ja nicht ob du Autos lackierst und sie dann in den Schrank stellst.Wir bauen Autos die zum Fahren gemacht werden (und wir tun das auch damit)und da kommst DU auch als Edeltuner nicht um eine Schicht Klarlack herum da sich die schönen teuren Decals (wir benutzen keine Aufkleber,Unterschied ist bekannt?) bei jeder Berührung mit der Bande dem Feinde oder nach ne'm Abflug pulverisieren.
Zum Kitsch sage ich nur 90% der Fahrzeuge sind Umbauten nach Orginalvorlage das heißt es gab diese wirklich.
z.B.
Man kauft sich einen Satz Decals der nahezu komplett auf ein Auto kommt.Mit den Resten bauen wir dann z.B. astreine blaue Jägermeister-Käfer.Der Knaller.
Gruß Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"
Re:Klarlack
Bezieht sich auf Post : 17283
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo ihr Maler und Lackierer,
»
» habe meinen Camaro jetzt geklarlackt aber die Karosse ist total stumpf und
» matt.
» Von Glanz keine Spur.
» Was habe ich falsch gemacht?:crying:
»
Das passiert meist durch kalte Luftfeuchtigkeit.
Ich hatte mal an einem sehr warmen sonnigen Sommertag lackiert, danach ging ich mit der frisch lackierten Karosse in den kalten Keller um die Sprühdose wieder wegzustellen, anschliessend war die Karosse matt.
Das passiert übrigens auch mit farbigen Glanzlacken.
Am besten nicht unter 20°Grad lackieren und während dem trocknen keinen grossen Temperatur Schwankungen aussetzen. Aus diesem Grund benutze ich z.B. nur 2K Acryl Lacke, diese trocknen sehr schnell im Gegensatz zu den Kunstharzlacken.
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo ihr Maler und Lackierer,
»
» habe meinen Camaro jetzt geklarlackt aber die Karosse ist total stumpf und
» matt.
» Von Glanz keine Spur.
» Was habe ich falsch gemacht?:crying:
»
Das passiert meist durch kalte Luftfeuchtigkeit.
Ich hatte mal an einem sehr warmen sonnigen Sommertag lackiert, danach ging ich mit der frisch lackierten Karosse in den kalten Keller um die Sprühdose wieder wegzustellen, anschliessend war die Karosse matt.
Das passiert übrigens auch mit farbigen Glanzlacken.
Am besten nicht unter 20°Grad lackieren und während dem trocknen keinen grossen Temperatur Schwankungen aussetzen. Aus diesem Grund benutze ich z.B. nur 2K Acryl Lacke, diese trocknen sehr schnell im Gegensatz zu den Kunstharzlacken.
Re: 2- K -Lack
Bezieht sich auf Post : 17289
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wegen den Decals Versiegeln, ok ( Geschmacksache ).
» Zuviel bedeckalen so wie ihr das macht ok,muss mann Klarlacken wegen
» Versiegeln.
Das Versiegeln hat mit "Geschmacksache" nichts tu tun.
Wenn man lange freude an den Decals haben möchte MUSS man versiegeln, da sich die Decals sonst auch abgreifen, mal abgesehen von Schienenbanden und crashes etc.!
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wegen den Decals Versiegeln, ok ( Geschmacksache ).
» Zuviel bedeckalen so wie ihr das macht ok,muss mann Klarlacken wegen
» Versiegeln.
Das Versiegeln hat mit "Geschmacksache" nichts tu tun.
Wenn man lange freude an den Decals haben möchte MUSS man versiegeln, da sich die Decals sonst auch abgreifen, mal abgesehen von Schienenbanden und crashes etc.!