Einsatz auf Holzbahn
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 23:25
Ursprünglich gepostet von: Wolfgang
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,
ich spiele bereits schon seit längerem mit dem Gedanken meine Plastikschienen gegen eine Holzbahn einzutauschen. Die Holzbahn würde ich selbst bauen wollen (erst mal eine Teststrecke). Bis jetzt kenn ich das allerdings nur von den 1:32 u. 1:24 Baureihen. Warum ist das so? Gibt es dafür eine logische Erklärung? Fahren unsere Fahrzeuge auf den Holzbahnen nicht gut? Also ich könnte mir das schon vorstellen. Vor allem bei den V1 Fahrzeugen. Bei den anderen glaube ich könnte es problematisch werden.
Gut ich weiß es gibt dann kein lenken sondern "nur noch spurgebundenes fahren". Jedoch finde ich das dies auch seinen Reiz hat.
Bitte sagt mir doch mal Eure Meinung dazu.
Kann ja auch sein, das das vollkommener Schwachsinn ist was ich mir da vorstelle.
Danke.
Wolfgang
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo zusammen,
ich spiele bereits schon seit längerem mit dem Gedanken meine Plastikschienen gegen eine Holzbahn einzutauschen. Die Holzbahn würde ich selbst bauen wollen (erst mal eine Teststrecke). Bis jetzt kenn ich das allerdings nur von den 1:32 u. 1:24 Baureihen. Warum ist das so? Gibt es dafür eine logische Erklärung? Fahren unsere Fahrzeuge auf den Holzbahnen nicht gut? Also ich könnte mir das schon vorstellen. Vor allem bei den V1 Fahrzeugen. Bei den anderen glaube ich könnte es problematisch werden.
Gut ich weiß es gibt dann kein lenken sondern "nur noch spurgebundenes fahren". Jedoch finde ich das dies auch seinen Reiz hat.
Bitte sagt mir doch mal Eure Meinung dazu.
Kann ja auch sein, das das vollkommener Schwachsinn ist was ich mir da vorstelle.
Danke.
Wolfgang