Seite 1 von 1

Spoiler M1

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 11:02
von Rufus
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Moin,moin...

Habe inzwischen zwei von den Schönheiten...allerdings ohne Spoiler.
Scheint eine anfällige Stelle zu sein am M1:lol:
Da ich die abgebrochenen Teile nicht habe...muß ich etwas finden das paßt.:lookaround:
Im Tiefkühlfach hab ich dann was entdeckt...eine Eiswürfel-Schale...an dem kalten Teil stimmt der Winkel absolut...:ok: ...und ist genug Material für mehrere Spoiler.



Mit etwas Farbe wird man wohl kaum noch was davon sehen.
Der andere sieht schlimmer aus...wird aber einfacher da er kpl. fehlt.

...bis dann, mfg Sven

ach jo ...finde den 5-Minuten Epoxyd-Harz von Conrad besser als das braune
Stabilit ( 240052-58 ) Ist auch Bombenfest aber nicht so spröde und glashart...läßt sich auch färben z.b. in weiß ( 221914-58 ) ...ein Supersaft.
Wurde hier nicht eingefärbt, Farbe mußte extra erst bestellt werden, konnte aber wie
immer nicht warten.
An dem anderen soll die Farbe noch runter(kpl.in weiß) ...da warte ich besser bis das Färbemittel da ist.

guggst du Conrad...mfg

Re:Spoiler M1

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 12:15
von Commander
Bezieht sich auf Post : 17533
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Sven.
Ich habe seinerzeit die ganze Front eines ganzen M1 einfach in Knetgummi gedrückt und dann den defekten M1 einfach in die entstandene Form gestellt und mit Stabelit die fehlenden Stellen (Frontspoiler) ausgefüllt. Hat eigentlich auch ganz gut geklappt.
Gruß Armin

Re:Spoiler M1

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 12:59
von oerk
Bezieht sich auf Post : 17534
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Sven.
» Ich habe seinerzeit die ganze Front eines ganzen M1 einfach in Knetgummi
» gedrückt und dann den defekten M1 einfach in die entstandene Form gestellt
» und mit Stabelit die fehlenden Stellen (Frontspoiler) ausgefüllt. Hat
» eigentlich auch ganz gut geklappt.
» Gruß Armin

Mal wieder ein Top-Vorschlag von Armin, bei dem man sich fragt, warum man nicht selbst darauf gekommen ist :-D

Sven, deine Idee ist aber auch nicht ohne. Du weißt nicht zufällig noch, wo die Form gekauft worden ist?

Re:Spoiler M1

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 14:59
von Archiv
Bezieht sich auf Post : 17533
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Moin,moin...
»
» Habe inzwischen zwei von den Schönheiten...allerdings ohne Spoiler.
» Scheint eine anfällige Stelle zu sein am M1:lol:
» Da ich die abgebrochenen Teile nicht habe...muß ich etwas finden das
» paßt.:lookaround:
» Im Tiefkühlfach hab ich dann was entdeckt...eine Eiswürfel-Schale...an dem
» kalten Teil stimmt der Winkel absolut...:ok: ...und ist genug Material für
» mehrere Spoiler.
»
»
»
» Mit etwas Farbe wird man wohl kaum noch was davon sehen.
» Der andere sieht schlimmer aus...wird aber einfacher da er kpl. fehlt.
»
» ...bis dann, mfg Sven
»
» ach jo ...finde den 5-Minuten Epoxyd-Harz von Conrad besser als das
» braune
» Stabilit ( 240052-58 ) Ist auch Bombenfest aber nicht so spröde und
» glashart...läßt sich auch färben z.b. in weiß ( 221914-58 ) ...ein
» Supersaft.
» Wurde hier nicht eingefärbt, Farbe mußte extra erst bestellt werden,
» konnte aber wie
» immer nicht warten.
» An dem anderen soll die Farbe noch runter(kpl.in weiß) ...da warte ich
» besser bis das Färbemittel da ist.
»
» guggst du Conrad...mfg

Hallo Rufus,
super Idee, Not macht erfinderisch:clap:

Re:Spoiler M1

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 18:46
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 17534
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Sven.
» Ich habe seinerzeit die ganze Front eines ganzen M1 einfach in Knetgummi
» gedrückt und dann den defekten M1 einfach in die entstandene Form gestellt
» und mit Stabelit die fehlenden Stellen (Frontspoiler) ausgefüllt. Hat
» eigentlich auch ganz gut geklappt.
» Gruß Armin

Super Idee:clap: Armin :kaputt:

...mit dem weiß gefärbten Klebegift wird das bestimmt auch gut.

:ok: bis dann, grüße aus dem Saarland

Re:Eiswürfelkiste

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 19:06
von Rufus
Bezieht sich auf Post : 17535
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Sven.
» » Ich habe seinerzeit die ganze Front eines ganzen M1 einfach in
» Knetgummi
» » gedrückt und dann den defekten M1 einfach in die entstandene Form
» gestellt
» » und mit Stabelit die fehlenden Stellen (Frontspoiler) ausgefüllt. Hat
» » eigentlich auch ganz gut geklappt.
» » Gruß Armin
»
» Mal wieder ein Top-Vorschlag von Armin, bei dem man sich fragt, warum man
» nicht selbst darauf gekommen ist :-D
»
» Sven, deine Idee ist aber auch nicht ohne. Du weißt nicht zufällig noch,
» wo die Form gekauft worden ist?

Hi oerk,

...glaube im Aktiv-Markt bei uns in Saarbrücken...komm vorbei:floet:

nee Quatsch, guggst du Bild...kann man sicher auch bestellen.

Salve...Rufus